@Sir Iocra Vollkommen richtig! Stimme Dir zu. War ja nicht als Empfehlung gedacht "Mach gerne Urlaub und geh in Robinson Club" sondern war als Empfehlung gedacht "Wenn Du es nicht lassen kannst, dann vielleicht Robinson Club".
Versteh(t) mich richtig. Ich finde auch, jeder sollte Kontakte vermeiden bzw. sich auf ungefährliche Kontakte beschränken. Vor allem Flugreisen sind wegen der Flieger kritisch und sollte man vermeiden. Ist aber nicht verboten, also darf man fliegen. Ich habe kein Recht, jemand vorzuschreiben, was er zu tun oder zu lassen hat.
Ein Beispiel:
Ich hole jeden Tag zusammen mit unserem "Kurzen" den anderen Zwerg von der Schule ab. Direkt daneben ist ein Café. Gestern und heut habe ich mit den beiden dort ganz unnötigerweise ein Käffchen getrunken. Das war asozial, ich habe meine Kinder gefährdet, mich selbst und habe dazu beigetragen, ganz ohne Notwendigkeit und nur zur eigenen "Belustigung", dass sich das Virus potenziell schneller verbreitet. Oder etwa nicht?
Das Café ist so eine Art Sportheim neben einem Fußballplatz. Ein großer, verratzter Schuppen mit einem Eingang ohne Tür, mit diesen bunten,hängenden "Plastik-Fliegenschutzlamellen". Innen schätze ich 100 qm und dann noch ein großer, offener Plastikzeltvorbau, nochmal 100 qm an zwei Seiten komplett offen. Das Besondere an diesem Etablissement ist die windgeschützte Südlage mit einem sommerähnlichen Mikroklima auch im Winter. Ich setze mich immer vor den Vorbau auf den Parkplatz, ziehe Pulli und Hemd aus und genieße die Sonne bei meinem Käffchen. Mehr als 5 der Dorfältesten mit Bagaço-Gesicht und Hängebauch sieht man dort selten auf einmal.
Ich gehe also maskiert in dieses Café, gönne auf dem Weg der "Dorfversammlung" ein lautes "boa tarde", bestelle meinen Bica, gebe der tätowierten Dorf-Trulla hinterm Tresen neben meinen 60 Cent noch zwei kostenlose Smalltalk-Blödeleien mit, hau mir für 20 Cent Desinfektionsmittel in die Hände, frage mich wieder einmal, wovon die eigentlich leben, drehe mich um und setze mich vor den Plastik-Vorbau. Die Kinder springen auf dem Parkplatz herum und nach ner halben Stunde ist es dann endgültig zu heiß in der langen Jeans. Also ab nach Hause.
Zwei Meter Mindestabstand? Mindestens und in jeder Situation. Aerosole? Bei dem Durchzug unwahrscheinlich. Schmierinfektion? Nach 20 Cent Desinfektionsmittel sicher vermieden. Restrisiko? Ja, ein besoffener Volldepp könnte auf dem leeren Parkplatz meine Kinder umfahren.
Das meine ich, wenn ich sage, dass jeder selbst entscheiden muss und man nicht pauschalisieren sollte. Pauschal ist Café-Besuch gerade nicht angesagt, Ich mache es in diesem Fall trotzdem. Im "normalen" Café bei mir vor der Haustür war ich schon 4 Wochen nicht mehr. Klein, enger Eingang mit Rampe, Stehtresen, keine Tische mehr draußen.
Da aber die Mehrheit in ganz EU offensichtlich zu blöde ist, richtig zu entscheiden (ich vielleicht auch), müssen Verbote und Regelungen her. Die kosten uns und unseren Kindern einiges an Wohlstand. Verbote muss man einhalten. Es ist (noch) nicht verboten Urlaub in PT zu machen, also darf man es. Und ich bin überzeugt, dass man Urlaub so machen kann, dass er "corona-kompatibel" ist. Genau so, wie man ohne Urlaub durch ignorantes Verhalten Freunde und Familie infizieren kann. "corona-kompatibel" bedeutet übrigens meistens auch "lausiger Urlaub".