• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wie lebt es sich aktuell in Lagos?

Ralph HH

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Moin zusammen,
meiner Frau und mir gefällt das "prima" Wetter in Hamburg derzeit nicht ganz soooo gut. Wir denken darüber nach Anfang Januar für 2 Wochen nach Lagos zu kommen. Wohlwissend, dass dies in dieser Zeit nicht so ganz unproblematisch ist.
Davon unabhängig hätten wir gerne vorab einige Infos zu den gegenwärtigen Lebensumständen vor Ort.
- Welche Beschränkungen gibt es?
- Was hat geöffnet - was ist geschlossen (eher grundsätzlich)?
- Sind Golfplätze geöffnet?
- etc. ect.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Beste Grüße

Ralph
 
Hallo Ralph,
Ich freue mich endlich mal jemand kennenzulernen, der immun ist gegen Corona und sich über die Empfehlungen der deutschen Bundesregierung, des Robert Koch INstituts, der Gesundheitsämter und der vergleichbaren portugiesischen Behörden stellt. (Ironie zu).
Wie war das noch mal mit den Kontakten bis auf ein Minimum reduzieren.
Zu deinen Fragen.
Auf der Seite der deutschen Botschaft findest du alle Einschränkungen, die es hier gibt.
Selbst verständlich gibt es hier im Forum auch sehr viele Infos. Musst du halt die Suchefunktion nützen.
Was geöffnet oder geschlossen ist richtet sich nach der Anzahl der Infizierten. Kann sich schnell ändern, das gilt auch für Golfplätze.
Solltest du erkranken, dann kannst du damit rechnen, dass du u.U. auf einem Krankenhausflur elendig verreckst. Da hilft auch keine gute deutsche Privetversicherung. Wird dir ja nicht passieren. Du bis ja immun und Beratungsresistent.
Johan
 
Hallo Ralph,

schön noch einen Hamburger zu treffen den es nach Lagos zieht.

Es ist die Frage wie man hier lebt .... Urlaub, Shopping... geht genauso wenig wie in HH. Im Gegensatz zu anderen denke ich das es egal ist ob man in HH oder in Lagos in Quaratäne ist ... ich gehe weder hier noch dort unter die Leute.

Die Frage ist immer was man will und was ist wenn man sich doch ansteckt. Denn über eins müssen wir uns im Klaren sein... wenn was passiert ist man in D besser aufgehoben.

Und ... URLAUB ... so wie man es versteht ... ist auch hier nicht möglich.

Hans
 
Die Lebenserwartung von Männern in Hamburg liegt zurzeit bei 78,5 Jahren (Google). Ist Corona bis nächsten Winter einigermaßen im Griff, dann hat "Mann" also insgesamt 77,5-mal die Möglichkeit dem trüben Hamburger Winter zu entfliehen, ohne gerade die bisher kritischste Corona-Zeit zu wählen. Also keine Torschlusspanik. Die Welt und Portugal sind auch in ein paar Monaten noch da.

Urlaubsstimmung kommt hier eher nicht auf. Reise-, Bewegungs- und Freizeitmöglichkeiten sind stark eingeschränkt. In den Krankenhäusern wird über Weihnachten der Kollaps befürchtet (grade eben in irgendeinem billigen Nachrichtensender an mir vorbeigerauscht). Vom ärztlichen Versorgungsnotstand sind dann alle betroffen, Herz, Unfall, Corona und was einem noch so alles begegnen kann. Wen das alles nicht schreckt, der kann natürlich in PT "Urlaub" machen.

Wenn man ganz was Bestimmtes sucht, zum Beispiel einfach nur "Golfspielen", dann würde ich mal bei den Plätzen anfragen oder bei Veranstaltern, die Golfurlaub anbieten. Gibt ja manche wie Robinson, wo man quasi auf einem Golfplatz logiert. Die haben sicher gute Corona-Standards und vielleicht stimmen nun auch die Preise. Steht man auf solche Gettos, dann ist es vielleicht gerade jetzt gar keine so schlechte Zeit. Ich würde es dann allerdings gleich richtig machen und mindestens nach Teneriffa oder gleich in die Karibik fliegen. Da hat man wenigstens wirklich tolles Wetter. PT ist Westeuropa und hier ist jetzt auch Winter.
 
@Dom Estêvão
Touristen sollen daheim bleiben und Kontakte vermeiden wie jede andere Person auch.
Warum dann noch Club Robinson empfehlen? Oder Teneriffa oder die Karibik?
Übrigens ist Teneriffa ab heute Nacht so gut wie zu für Touristen.
Siehe Bericht aus Unaufschiebbar.de:
Quote:
Achtung! Ab dem 18. Dezember 2020 um 24:00 Uhr ist die Einreise nach Teneriffa aus touristischen Gründen übergangsweise (bis mindestens zum 2. Januar 2020) nicht mehr möglich.
Unquote
Johan
PS Die Niederlande überlegen alle Vergnugungsreisen ins Ausland bis 19.1.21 zu verbieten nachdem am AMS Flughafen Chaos herrschte bei den Abflügen noch Curacao.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
vielen Dank für die bisherigen aufmunternden und kritischen Antworten. Das ist schließlich Sinn und Zweck eines Forums.
Gerne setze ich mich auch mit den vereinzelten latenten Unterstellungen und Pauschalisierungen auseinander :).

Beste Grüße
Ralph
 
Auch zu Silvester gibt es Einschränkungen:

 
@Sir Iocra Vollkommen richtig! Stimme Dir zu. War ja nicht als Empfehlung gedacht "Mach gerne Urlaub und geh in Robinson Club" sondern war als Empfehlung gedacht "Wenn Du es nicht lassen kannst, dann vielleicht Robinson Club".

Versteh(t) mich richtig. Ich finde auch, jeder sollte Kontakte vermeiden bzw. sich auf ungefährliche Kontakte beschränken. Vor allem Flugreisen sind wegen der Flieger kritisch und sollte man vermeiden. Ist aber nicht verboten, also darf man fliegen. Ich habe kein Recht, jemand vorzuschreiben, was er zu tun oder zu lassen hat.

Ein Beispiel:

Ich hole jeden Tag zusammen mit unserem "Kurzen" den anderen Zwerg von der Schule ab. Direkt daneben ist ein Café. Gestern und heut habe ich mit den beiden dort ganz unnötigerweise ein Käffchen getrunken. Das war asozial, ich habe meine Kinder gefährdet, mich selbst und habe dazu beigetragen, ganz ohne Notwendigkeit und nur zur eigenen "Belustigung", dass sich das Virus potenziell schneller verbreitet. Oder etwa nicht?

Das Café ist so eine Art Sportheim neben einem Fußballplatz. Ein großer, verratzter Schuppen mit einem Eingang ohne Tür, mit diesen bunten,hängenden "Plastik-Fliegenschutzlamellen". Innen schätze ich 100 qm und dann noch ein großer, offener Plastikzeltvorbau, nochmal 100 qm an zwei Seiten komplett offen. Das Besondere an diesem Etablissement ist die windgeschützte Südlage mit einem sommerähnlichen Mikroklima auch im Winter. Ich setze mich immer vor den Vorbau auf den Parkplatz, ziehe Pulli und Hemd aus und genieße die Sonne bei meinem Käffchen. Mehr als 5 der Dorfältesten mit Bagaço-Gesicht und Hängebauch sieht man dort selten auf einmal.

Ich gehe also maskiert in dieses Café, gönne auf dem Weg der "Dorfversammlung" ein lautes "boa tarde", bestelle meinen Bica, gebe der tätowierten Dorf-Trulla hinterm Tresen neben meinen 60 Cent noch zwei kostenlose Smalltalk-Blödeleien mit, hau mir für 20 Cent Desinfektionsmittel in die Hände, frage mich wieder einmal, wovon die eigentlich leben, drehe mich um und setze mich vor den Plastik-Vorbau. Die Kinder springen auf dem Parkplatz herum und nach ner halben Stunde ist es dann endgültig zu heiß in der langen Jeans. Also ab nach Hause.

Zwei Meter Mindestabstand? Mindestens und in jeder Situation. Aerosole? Bei dem Durchzug unwahrscheinlich. Schmierinfektion? Nach 20 Cent Desinfektionsmittel sicher vermieden. Restrisiko? Ja, ein besoffener Volldepp könnte auf dem leeren Parkplatz meine Kinder umfahren.

Das meine ich, wenn ich sage, dass jeder selbst entscheiden muss und man nicht pauschalisieren sollte. Pauschal ist Café-Besuch gerade nicht angesagt, Ich mache es in diesem Fall trotzdem. Im "normalen" Café bei mir vor der Haustür war ich schon 4 Wochen nicht mehr. Klein, enger Eingang mit Rampe, Stehtresen, keine Tische mehr draußen.

Da aber die Mehrheit in ganz EU offensichtlich zu blöde ist, richtig zu entscheiden (ich vielleicht auch), müssen Verbote und Regelungen her. Die kosten uns und unseren Kindern einiges an Wohlstand. Verbote muss man einhalten. Es ist (noch) nicht verboten Urlaub in PT zu machen, also darf man es. Und ich bin überzeugt, dass man Urlaub so machen kann, dass er "corona-kompatibel" ist. Genau so, wie man ohne Urlaub durch ignorantes Verhalten Freunde und Familie infizieren kann. "corona-kompatibel" bedeutet übrigens meistens auch "lausiger Urlaub".
 
Stimme da auch zu. Schön ge-und beschrieben.
Verbote muss man einhalten. Es ist (noch) nicht verboten Urlaub in PT zu machen, also darf man es. Und ich bin überzeugt, dass man Urlaub so machen kann, dass er "corona-kompatibel" ist. Genau so, wie man ohne Urlaub durch ignorantes Verhalten Freunde und Familie infizieren kann.
Das geht mir auch auf den Senkel: Leute zu verurteilen, die mit Bedacht und Vorsicht reisen, aber selber Kindtaufe feiern, jede Menge Bekannte und Verwandte kontaktieren uswusw.
 
Zurück
Oben