Ja, wenn ich portugiesisch spreche ist irgendwie meine "Schamgrenze" eine ganz andere, als wenn ich deutsch rede.
Hat sich ja auch gestern wieder gezeigt http://www.portugalforum.org/70666-post150.html
Es gibt Worte, welche ich auf portugiesisch ohne rot zu werden einfach dahinplappere oder schreibe, obwohl ich die entsprechenden deutschen Worte nie in den Mund nehmen würde.
Also irgendwie ist da bei mir keine klare gefühlsmässige Grenze vorhanden,
was noch akzeptabel ist und was weit darunter liegt.
Natürlich habe ich das jetzt kopfmässig (meist) im Griff, aber gefühlsmässig eben nicht.
Ich habe gelernt, dass man nicht mal einfach so caralho sagt z.B. aber so wirklich peinlich ist es mir nicht, wenn ich das schreibe.
Geht es anderen auch so? Es ist bestimmt auch ein Unterschied, ob man in Portugal wohnt oder nur mal im Urlaub da ist, oder?
Wie geht dir denn das mit der deutschen Sprache garota?
Viele Fragen
und hoffentlich viele Antworten, da mich das schon länger beschäftigt,
Ellen
Hat sich ja auch gestern wieder gezeigt http://www.portugalforum.org/70666-post150.html
Es gibt Worte, welche ich auf portugiesisch ohne rot zu werden einfach dahinplappere oder schreibe, obwohl ich die entsprechenden deutschen Worte nie in den Mund nehmen würde.
Also irgendwie ist da bei mir keine klare gefühlsmässige Grenze vorhanden,
was noch akzeptabel ist und was weit darunter liegt.
Natürlich habe ich das jetzt kopfmässig (meist) im Griff, aber gefühlsmässig eben nicht.
Ich habe gelernt, dass man nicht mal einfach so caralho sagt z.B. aber so wirklich peinlich ist es mir nicht, wenn ich das schreibe.
Geht es anderen auch so? Es ist bestimmt auch ein Unterschied, ob man in Portugal wohnt oder nur mal im Urlaub da ist, oder?
Wie geht dir denn das mit der deutschen Sprache garota?
Viele Fragen

Ellen