• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Warum ganz Portugal eine deutsche Küchenmaschine liebt

Manchmal müssen die Dinge halt einfach nur teuer genug sein:-D
In diversen Restaurantrettersendungen kommt das Teil auch ständig vor...
Ich meide auf jeden Fall jegliche Einladungen zu Bimpyveranstaltungen....das schein echt gefährlich zu sein...
und schwups ist man einen Haufen Geld los und hat ein Trum mehr in der Küche stehen!

Iris
 
Bei Aldi Nord gab es kürzlich auch so ein Gerät für 179 Euro


Ich bevorzuge trotzdem noch einen Topf, Mixer usw. Von solchen Maschinen halte ich nicht besonders viel.
 
Das ist was anderes, mit der Bimby kann man wohl richtig kochen, ist also ein Kombigerät aus Kochtopf, Dampfgarer, Waage und Küchenmaschine. Wer's braucht ... ;)
Kai
 
Es gibt hier auch noch die bei Continente....ich glaube das ist alles ähnlich....kochen können die Schon und für bestimmte Soßen sind sie wohl auch ganz praktisch, aber keine der Kopien hat das Prestige, dass hier ein Bimpy hat:-D
Allerdings wird in dem DECO-Test gesagt, dass keine der Maschinen eine vernünftige Mayonnaise zustande bringt. Interessant wäre Sauce Hollandaise...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Deco hat die 3 getestet:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Und dann gibt es wohl noch mehr davon....


Hier heißen die so nett "Robots de Cozinha" Küchenroboter... Irgendwie würde ich da erwarten, dass die selbständiger sind, aber da man fast immer dabei stehen muss und auf irgendwelche Köpfe drücken, reicht mir auch ein Kochtopf bzw. der Backofen und meine Küchenmaschine....

Ich habe von der Bimpy zum ersten Mal in Portugal gehoert, ich glaube vor ca. 12 Jahren, mittlerweile scheint sie in Deutschland auch beliebter zu sein.

Iris
 
Interessant wäre Sauce Hollandaise...
aber die macht man doch auch recht einfach selber:

3-4 Esslöffel Butter
2-3 Esslöffel Mehl
0,5 Liter Kochwasser (Spargel, Blumenkohl)
1 Eigelb
1 Zitrone
Zucker, Salz Muskatnuss

Butter im Topf schmelzen, Mehl einstreuen und umrühren. Mit dem Kochwasser ablöschen so dass es eindickt. Dann das Eigelb rein, umdühren, dann den Saft der Zitrone. Dann mit Salz, Zucker und Muskatnuss abschmecken.

Ganz einfach :)
Kai
 
Nee...das ist nicht die "richtige" Sauce Hollandaise... die ist leider etwas schwieriger hinzubekommen...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
also die ist von meiner Mutter und schmeckt uns zu Spargel und Blumenkohl immer echt gut ... ;)
 
Ja zu Blumenkohl mache ich die auch so:).... Aber ich habe mir gerade das Video angeschaut, ich glaube die Bimpy macht die Hollandaise auch nicht von alleine, die kann zwar Rühren und das Wasserbad simulieren..... aber viel weniger Arbeit hat man da sicher nicht.
In Portugal werden ja Saucen eh verteufelt...ich glaube die Leute kaufen die Bimpy um pürierte Gemüsesuppe zu machen...

Iris
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt halt so schöne Zeitschriften mit tollen Foodpornbildern zur Bimpy...
Wenn man sich die anschaut, braucht man gleich eine...da wird selbst die einfachste Suppe zum Erlebnis!
Iris
 
Sorry Kai, aber Dein Rezept ist die Anleitung zu einer Sauce Bechamel, mache ich auch schon mal zum Blumenkohl, und schmeckt. Aber eine Sauce Hollandaise braucht kein Mehl, sondern nur Butter, Eier, Zitronensaft und Gewuerze - und vor allen Dingen ein kraeftiges Handgelenk, sofern man diese "Wunder"-Kuechenmaschine nicht hat (habe ich weder Geld noch Platz dafuer ;))

Britta
 
also, bei uns ist das immer als Hollandaise durchgegangen. Die Bechamel ist ja auch viel dicker und mit Sahne oder Milch - jedenfalls nach den Rezepten, die ich kenne.
Kai
 
Welche portugiesischen Gerichte oder typische Beilagen eignen sich denn fuer solche Maschinen ?

In Spanien und Portugal hat die Firma Taurus
ähnliche gute Geräte als Alternative zu TM.
 
Es wurde ja oben bereits geschrieben. Wer kochen kann braucht das Ding nicht. Selbst der Deutschen Lieblingsgericht Wiener Schnitzel mit Pommes Frites und Salat kann man damit zubereiten. Von der Currywurst will ich erst gar nicht reden, geschweige denn vom Hamburger für die Kids. ;)

grüsse

jürgen
 
Ich glaube ja das wir ein bisschen kochen können ... und bei mir würde das Ding sofar ins Haus kommen wenn

  • ich Geld ohne Ende hätte
  • ich vor allem Platz ohne Ende hätte

Allerdings gebe ich zu das ich das Ding auch nur für eine Sache brauchen würde: Für Sossen und Pürees. Also alles was lange nter Wärme gerührt oder geschlagen werden muss. Dafür ist das Ding echt gut und dafür sieht man das Gerät sogar in Sterneküchen.

Ansonsten kann ich kochen ;-)
Hans
 
@Bei den Portugiesen ist der ja sehr beliebt , obwohl die sicherlich gut kochen können.

Rezepte gibt es wohl einige.



Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde ja oben bereits geschrieben. Wer kochen kann braucht das Ding nicht. Selbst der Deutschen Lieblingsgericht Wiener Schnitzel mit Pommes Frites und Salat kann man damit zubereiten. Von der Currywurst will ich erst gar nicht reden, geschweige denn vom Hamburger für die Kids. ;)
Im dritten Satz in meinem Beitrag habe ich das wichtige Wort „NICHT“ vergessen. :(

grüsse

jürgen
 
Gibt es auch ein paar aktuelle Infos, wie sich der Verkauf in Portugal weiterentwickelt hat? Die letzten Pressemitteilungen sind 10 Jahre alt. Fand die Berichte wirklich amüsant, aber am Frango assado wird das Teil scheitern...oder steckt man einfach ein Ei rein und der Bimby brütet ein Hähnchen aus?
 
Zurück
Oben