G
Gelöschtes Mitglied 4020
Gast
Gast
Bom Dia an Alle.
Gerade aus Aljezur zurück, muss ich doch noch meiner Entrüstung über das dort grassierende Parkkrallen-Fieber loswerden. Gottseidank nicht selber betroffen, habe ich jedoch tiefgreifendes Mitgefühl für die, die es erwischt hat. Jeden Vormittag versammelten sich die Ortspolizisten auf dem Platz vor der Markthalle und teilten offenbar ihre Reviere für diesen Tag ein. Dann ging es zu den gut besuchten Stränden und es wurden sämtliche verfügbaren Krallen an die misslich geparkten PKW verteilt. Dann fuhr man zurück in den Ort und wartete mit Handy am Ohr auf die eingehenden Anrufe der Missetäter. Nun weiss ich allerdings nicht, wie viel diese freundlicherweise abdrücken mussten. Wenig wird`s bestimmt nicht sein. Dann wieder runter zum Strand, abkassieren oder alle gleich mitnehmen und die freigewordenen Krallen alsbald wieder verteilen. Glaubt mir, wir haben höllisch aufgepasst, nie abseits zu Parken, ob gekennzeichnet oder nicht. Denn das ist ja der ganze Hohn bei der Sache: Auf den genannten Parkplätzen gibt es quasi Parkfallen, in die jeden Tag mehrere Ahnungslose tappten. Es ist kaum nachzuvollziehen, wo man darf und wo nicht. Schilder stehen dort sowieso keine. Aber andererseits: wovon soll der portugiesische Staat denn seine Mitarbeiter sonst bezahlen ?
Ansonsten war der Trip zu Land und Leuten aber top !
Grüßeuch
Reinhard
Gerade aus Aljezur zurück, muss ich doch noch meiner Entrüstung über das dort grassierende Parkkrallen-Fieber loswerden. Gottseidank nicht selber betroffen, habe ich jedoch tiefgreifendes Mitgefühl für die, die es erwischt hat. Jeden Vormittag versammelten sich die Ortspolizisten auf dem Platz vor der Markthalle und teilten offenbar ihre Reviere für diesen Tag ein. Dann ging es zu den gut besuchten Stränden und es wurden sämtliche verfügbaren Krallen an die misslich geparkten PKW verteilt. Dann fuhr man zurück in den Ort und wartete mit Handy am Ohr auf die eingehenden Anrufe der Missetäter. Nun weiss ich allerdings nicht, wie viel diese freundlicherweise abdrücken mussten. Wenig wird`s bestimmt nicht sein. Dann wieder runter zum Strand, abkassieren oder alle gleich mitnehmen und die freigewordenen Krallen alsbald wieder verteilen. Glaubt mir, wir haben höllisch aufgepasst, nie abseits zu Parken, ob gekennzeichnet oder nicht. Denn das ist ja der ganze Hohn bei der Sache: Auf den genannten Parkplätzen gibt es quasi Parkfallen, in die jeden Tag mehrere Ahnungslose tappten. Es ist kaum nachzuvollziehen, wo man darf und wo nicht. Schilder stehen dort sowieso keine. Aber andererseits: wovon soll der portugiesische Staat denn seine Mitarbeiter sonst bezahlen ?
Ansonsten war der Trip zu Land und Leuten aber top !
Grüßeuch
Reinhard