Hallo allerseits,
in September werden mein Verlobter und ich wohl wieder nach Portugal fahren, zu meinen Verwandten bei Lissabon
Nur haben wir eine sehr grosse Sorge: Wir beide leben Vegan, und haben echt kein Plan, wie das Sortiment an veganen Produkten dort sind? Gibt es da in grösseren Geschäften Sojamilch oder andere Pflanzenmilch? Und Tofu? Eine Vielfalt an Getreideprodukte? Also Couscous, Dinkel, Sonnenweizen, Linsen etc.?
Welche vegane Produkte gibt es noch, was man sich dort holen kann? Wie heissen die Produkte dort?
Habe auch Sorge, z.B. zu einer Magarine zu greifen, die noch Molke oder Milchpulver enthält, und ich das an den Fachbegriffen nicht erkenne, da ich bei solchen Sachen nicht weiss, wie sie dort bezeichnet werden. Ich kann zwar alltags-portugiesisch fließend sprechen, aber mein Wortschatz beinhält leider kaum Fachbegriffe.
Und wie nennt man Vegane Menschen in Portugal? vegano? Als wir letztes mal dort waren, war mein Partner noch Omnivor und ich Vegetarierin, und das war schon schwierig, weil fast überall Fleisch und Fisch reingehauen wird, also mehr als in Deutschland, zudem ist diese Lebenseinstellung dort nicht so bekannt wie in Deutschland. Viele wussten schon mit Vegetarismus nichts anzufangen.
Vor allem wollen wir die Verwandten nicht überfordern, das war schon damals als Vegetarierin schlimm, ich habe denen dann unter die Arme gegriffen und versucht sowenig umstände wie möglich zu machen, aber es gab immer wieder solche Situationen wie:
---
Cousine: "Hier, iss mal, die sind gut geworden *garnele unter meine Nase hält*"
Ich: "Ich esse das nicht, sorry."
Cousine: "Hä? Das ist doch garkein Fleisch!"
Ich: "Ja aber eine Garnele ist ein Tier, und Fisch etc. bestehen auch aus fleisch."
Cousine: "Achja, stimmt, ist mir nicht bewusst gewesen..."
----
Freue mich über jede Hilfe, jeden Tipp und jede Info!
glg
Tili
in September werden mein Verlobter und ich wohl wieder nach Portugal fahren, zu meinen Verwandten bei Lissabon
Nur haben wir eine sehr grosse Sorge: Wir beide leben Vegan, und haben echt kein Plan, wie das Sortiment an veganen Produkten dort sind? Gibt es da in grösseren Geschäften Sojamilch oder andere Pflanzenmilch? Und Tofu? Eine Vielfalt an Getreideprodukte? Also Couscous, Dinkel, Sonnenweizen, Linsen etc.?
Welche vegane Produkte gibt es noch, was man sich dort holen kann? Wie heissen die Produkte dort?
Habe auch Sorge, z.B. zu einer Magarine zu greifen, die noch Molke oder Milchpulver enthält, und ich das an den Fachbegriffen nicht erkenne, da ich bei solchen Sachen nicht weiss, wie sie dort bezeichnet werden. Ich kann zwar alltags-portugiesisch fließend sprechen, aber mein Wortschatz beinhält leider kaum Fachbegriffe.
Und wie nennt man Vegane Menschen in Portugal? vegano? Als wir letztes mal dort waren, war mein Partner noch Omnivor und ich Vegetarierin, und das war schon schwierig, weil fast überall Fleisch und Fisch reingehauen wird, also mehr als in Deutschland, zudem ist diese Lebenseinstellung dort nicht so bekannt wie in Deutschland. Viele wussten schon mit Vegetarismus nichts anzufangen.
Vor allem wollen wir die Verwandten nicht überfordern, das war schon damals als Vegetarierin schlimm, ich habe denen dann unter die Arme gegriffen und versucht sowenig umstände wie möglich zu machen, aber es gab immer wieder solche Situationen wie:
---
Cousine: "Hier, iss mal, die sind gut geworden *garnele unter meine Nase hält*"
Ich: "Ich esse das nicht, sorry."
Cousine: "Hä? Das ist doch garkein Fleisch!"
Ich: "Ja aber eine Garnele ist ein Tier, und Fisch etc. bestehen auch aus fleisch."
Cousine: "Achja, stimmt, ist mir nicht bewusst gewesen..."
----
Freue mich über jede Hilfe, jeden Tipp und jede Info!
glg
Tili