• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Vegan in Portugal?

Tilidine

Amigo
Teilnehmer
Hallo allerseits,

in September werden mein Verlobter und ich wohl wieder nach Portugal fahren, zu meinen Verwandten bei Lissabon :liebe:

Nur haben wir eine sehr grosse Sorge: Wir beide leben Vegan, und haben echt kein Plan, wie das Sortiment an veganen Produkten dort sind? Gibt es da in grösseren Geschäften Sojamilch oder andere Pflanzenmilch? Und Tofu? Eine Vielfalt an Getreideprodukte? Also Couscous, Dinkel, Sonnenweizen, Linsen etc.?
Welche vegane Produkte gibt es noch, was man sich dort holen kann? Wie heissen die Produkte dort?

Habe auch Sorge, z.B. zu einer Magarine zu greifen, die noch Molke oder Milchpulver enthält, und ich das an den Fachbegriffen nicht erkenne, da ich bei solchen Sachen nicht weiss, wie sie dort bezeichnet werden. Ich kann zwar alltags-portugiesisch fließend sprechen, aber mein Wortschatz beinhält leider kaum Fachbegriffe.


Und wie nennt man Vegane Menschen in Portugal? vegano? Als wir letztes mal dort waren, war mein Partner noch Omnivor und ich Vegetarierin, und das war schon schwierig, weil fast überall Fleisch und Fisch reingehauen wird, also mehr als in Deutschland, zudem ist diese Lebenseinstellung dort nicht so bekannt wie in Deutschland. Viele wussten schon mit Vegetarismus nichts anzufangen. :o

Vor allem wollen wir die Verwandten nicht überfordern, das war schon damals als Vegetarierin schlimm, ich habe denen dann unter die Arme gegriffen und versucht sowenig umstände wie möglich zu machen, aber es gab immer wieder solche Situationen wie:
---
Cousine: "Hier, iss mal, die sind gut geworden *garnele unter meine Nase hält*"
Ich: "Ich esse das nicht, sorry."
Cousine: "Hä? Das ist doch garkein Fleisch!"
Ich: "Ja aber eine Garnele ist ein Tier, und Fisch etc. bestehen auch aus fleisch."
Cousine: "Achja, stimmt, ist mir nicht bewusst gewesen..." :(
----

Freue mich über jede Hilfe, jeden Tipp und jede Info!

glg
Tili
 
AW: Vegan in Portugal?

Hallo Tili,

erst einmal herzlich willkommen im Forum.

Ich weiß nicht, wie lange du nicht mehr in Portugal warst, aber zumindest im Raum Lissabon ist es inzwischen längst kein größeres Problem mehr, sich vegetarisch oder auch vegan zu ernähren.

Produkte wie Soja, Dinkel etc. bekommst du in diversen Läden (z.B. "Celeiro") aber auch einige der großen Hipermercados haben die inzwischen im Angebot.

Also mach dir keine Sorgen und gegen Vorurteile der Verwandschaft hilft vielleicht, ihnen mal eine leckere vegane Mahlzeit zu kochen...:D

LG - Barbara
 
AW: Vegan in Portugal?

Hallo Tili,

tja fuer Deine Verwandten wird das sicher kompliziert, weil es ja eh schon kaum vegetarische portugiesische Gerichte gibt und vegane noch viel weniger.

Zusaetzlich zu den von Barbara beschriebenen Einkaufsmoeglichkeiten kann ich Dir noch den Laden empfehlen. Der liegt gleich hinter dem Flughafen und dort gibt es wirklich sehr viele und für portugiesische Verhältnisse auch relativ günstige vegane Produkte.
Ansonsten würde ich so viel wie möglich mitbringen, weil hier alles teurer ist...

LG
Iris
 
AW: Vegan in Portugal?

Ansonsten würde ich so viel wie möglich mitbringen, weil hier alles teurer ist...


Hallo Tili,

wenn du vorher vergleichen möchtest bei findest du die Preise online.

LG Heike
 
AW: Vegan in Portugal?

Bei celeiro in der Rua 1º de Dezembro in Lissabon (sehr zentral) gibts auch im Keller ein sehr gutes und günstiges Selbstbedienungsrestaurant.


Zum Essengehen empfehle ich auch das Restaurant " ". Ebenfalls recht zentral.

LG
Henning
 
AW: Vegan in Portugal?

Hallo allerseits,

vielen herzlichen Dank für eure Ratschläge und Tipps, diese beiden Restaurants werd ich wohl besuchen :) Der Shop ist aber tatsächlich etwas teurer als in deutschland, das ist echt schade :( Naja, müssen wir Seitan, Bierhefe und die Pflanzenmilch selbst mitbringen^^
Aber Biocoop ist wirklich nett, ich denke, da können wir bei der Ankunft in Lissabon die eine oder andere Sache kaufen *freu*

Achja, eine frage hätte ich noch: Kennt jemand von euch eine gute portugiesische vegane aufklärungsseite? also so eine damit ich sie den verwandten zeigen kann, da ich wie gesagt zwar portugiesisch kann, aber diese fachbegriffe nicht parat hab, und denke so könnte eine infoseite dies ihnen unmissverständlich besser erläutern, was wir nicht essen. z.B. weiss ich nicht wie man magermilchpulver, eiklar, molke etc. auf portugiesisch erklärt.
Vorurteile haben sie nicht, und sie sind sehr tolerant, sie fühlen sich sicher nur aufgeschmissen bzw. überfordert, aber das mit dem bekochen werden wir auf jeden fall machen *g*
 
AW: Vegan in Portugal?

Ola Tili,
vllt hilft Dir das ja weiter.
LG Nela



 
Zurück
Oben