• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Urlaub mit Kleinkind - Allgemeine Fragen

miri87

Amigo
Teilnehmer
Hallo! Ich bin neu hier, und bin gerade bei der Planung unserer Portugal-Reise (2 Wochen, letzte Juli-Woche,erste August Woche, 2 Erwachsene, 1 Kleinkind von 4 Jahren). Hätte dazu einiges an Fragen:

1. Flug: Ist es sinnvoll diesen direkt über Transavia zu buchen (Preis ist etwas höher)? Habe so viel negatives über diverse andere Plattformen gelesen. Wir würden von München nach Porto fliegen, und von Faro nach München retour. Sollte man da jetzt schon buchen oder erst viel später (Preise ändern sich täglich massiv, kann das nicht einschätzen wie sich das entwickeln wird).

2. Da wir die Strecke von Porto nach Faro abfahren wollen (dafür ca. 5 Tage geplant, Rest reiner Badeurlaub in der Faro-Gegend), würden wir uns gerne einen Mietwagen anmieten. Niedrigster Preis für die gesamte Zeit liegt aber bei ca. 600€, was doch relativ viel ist (und da ist die Miete für den Kindersitz noch nicht einmal dabei). Kann man Porto auch gut mit den Öffis anschauen, bzw. ist es eine gute Idee mit Bus oder Bahn nach Lissabon zu fahren, und erst von da den Mietwagen zu nehmen?

3. Welche Stopps würdet ihr empfehlen zwischen Porto und Faro (event. 2 Tage Porto, 1 Tag Lissabon, 2 Tage auf der Strecke?), und wieviel Zeit sollte man wo einplanen? Wir wollen schon so viel wie möglich von den Orten sehen, und erst danach den Badeurlaub starten, es soll aber natürlich nicht zu viel für unseren kleinen Schatz werden.

3. Kann jemand private Unterkünfte mit Selbstversorgung auf der Strecke empfehlen, bzw. eben auch für den Badeurlaub? Tue mir etwas schwer mit airbnb, weil man nur ganz grob filtern kann, gibt es da auch andere Seiten? Welche Orte/Strände könnt ihr für Familien besonders empfehlen?

Vielen Dank vorab. :) Liebe Grüße, Miri
 
Hallo Miri,
Mit Transavia kenne ich mich nicht aus, aber Juli/August ist Hauptreisezeit. Da ist es sicher sinnvoll so früh wie möglich zu buchen.

Man kann sicher locker in 5 Tagen von Porto an die Algarve fahren, aber viel sehen werdet ihr so nicht. 2 Tage für Porto ist sehr knapp zumal es auch in der Umgebung noch nette Orte gibt, oder z.B. das Douro Tal. Lissabon an einem Tag klingt mir auch nur nach Hetzerei. Für Lissabon mit Sintra sind schon 3 Tage knapp.

Vielleicht überlegt ihr eine Woche im Norden und eine Woche an der Algarve zu verbringen? Oder alternativ 4 -5 Tage Lissabon und vielleicht noch einen Abstecher ins Altentejo, z B.nach Monsaraz am Alqueva, oder Evora, oder Odemira, etc...

Gruß
Iris
 
Olá,

euer Plan klingt ziemlich stressig. Innerhalb von 5 Tagen werdet ihr auf dem Weg von Porto nach Faro nicht viel sehen können. Es sind einfach zu viele Kilometer. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Fangt lieber in Lissabon an und fahrt über Évora runter nach Faro.

Unterkünfte sind in der Hauptsaison schwierig zu finden und auch sehr teuer. Ihr müsst frühzeitig buchen. Wenn Transavia einen Mietwagen anbietet, würde ich das Angebot ablehnen und mich selber um einen Mietwagen kümmern. Ich habe das selber schon erlebt und war mit dem Service nicht zufrieden. Nie wieder.
 
Hallo Zusammen,

also ich selbst finde das ganze Programm recht stressig hoffe euer Kleinkind macht das gut mit?!

Meine beiden sind 6 und 3 Jahre alt....das erste Mal waren wir mit dem Großen (damals 2 1/2 Jahre alt) in Portugal und letztes Mal mit Beiden (zu diesem Zeitpunkt: 4 1/2 und 1 1/2 Jahre alt).

Trotz das wir Familie dort haben und es gewöhnt sind gemeinsam als Familie viel unterwegs zu sein...waren dies unsere Hürden die wir nehmen mussten:

1. Urlaub - Kind wollte trotz Oma und Opa nach 3 Tagen und dann noch mal nach 2 1/2 Wochen wieder nach Hause, da er seine Umgebung vermisste... Hinzu kam extreme Hitze (zum Teil 40°C) die uns das Autofahren trotz Klimaanlage mit dem Kind extrem vorkamen, natürlich wurde nicht genörgelt und es waren immer Getränke an Board...aber es machte einfach keinen Spass solange herum zu fahren.

2. Urlaub - teils extrem heiß...wieder wurde das Autofahren von allen nicht wirklich gemocht... und ellen lang über Land zu fahren, was in Portugal teils üblich ist...hat den Kindern auf Dauer nur Müdigkeit gebracht. Wir hätten die Zeit sicherlich alle besser entspannter verbringen können.

Soweit ich weiß...Kosten bei allen Mietwagenverleihern auch die Kindersitze was...wir haben unsere immer mitgebracht und nun sind die Kids im Alter der Sitzschalen für den Urlaub so dass wir welche vor Ort bei der Familie haben.

Wir sind immer in der Algarve Region und diese hat gerade in den Sommermonaten eine Menge zu bieten mal abgesehen von den vielen tollen Festen und Festivals.

Porto und Lissabon in nur 5 Tagen...kaum machbar, selbst wenn ihr nur ein oder zwei Sighseeing Spots euch aussucht... hinzu kommt ihr must sicherlich an die Verpflegung unterwegs denken und da kann man nur als Hinweis mitgeben...das portugiesische Völkchen achtet dabei sehr auf Zeiten...(zumindest was den Mittagstisch angeht).

Wenn du weitere Fragen wegen Entspanntem Urlaub mit Kleinkind in Portugal haben willst, kannst du mich gerne über eine PM anschreiben.

Bis bald und viel Spass bei der Planung...wir grübeln auch schon wieder los!!!
 
vielen dank für die lieben antworten, werde diese gerne beherzigen. stecken gerade mitten in der planung, freue mich über jede weitere info bzw tipp den jemand hat.

sind die kindersitze wirklich so "unter aller sau" wie überall beschrieben in den foren? unser kleiner hat 21 kg ist aber erst 4, dafür wird aber meist nur die sitzerhöhung vorgeschlagen. wenn ich einen sitz für weniger kg nehme habe ich angst das er nicht reinpasst da er relativ gross ist.. die sicherheit sollte aber unbedingt gewährleistet sein.

und wieviel an mautgebühren würden ca auf der strecke porto-lissabon-faro anfallen? soll man die mautbox gleich dazumieten?

vielen dank & lg, miri
 
und wieviel an mautgebühren würden ca auf der strecke porto-lissabon-faro anfallen? soll man die mautbox gleich dazumieten?

Wieviel Maut es ist kann ich dir nicht sagen, aber ,.. wenn du auf der A22 keine Mautbox hast wird die abezahlung wirklich stressig.

Hans
 
Die Maut von Porto nach Faro kostet ca 45€. Die Box ist zu empfehlen, weil es Autobahnabschnitte gibt, an denen keine Zahlhäuschen sind.
Iris
 
Hallo,
ich würde das auch nicht so machen wollen. Echt nicht.

Viel zu stressig! ( Wir haben eine 5jährige Tochter und wohnen in Portugal.)

Fliegt nach Lissabon. Sucht Euch eine Fewo und macht vier Tage dort. Inkl. Umgebung (Cascais und Sintra) mit ÖPNV.
Dann Mietwagen und eine oder zwei weitere Stationen nördlich von Lissabon.
(Sao Martinho do Porto zum Beispiel. Sehr kinderfreundlicher Strand, seichte Bucht, kaum Wellen.)
Wenn nicht von LIS zurück, dann rauf bis Porto. Dort auch gerne ein paar Tage bleiben und von dort zurück fliegen.
Schaut Euch meine Seite an und diesen thread hier:
Lissabon und die Silberküste 2012

Mietwagen sollte nicht mehr als 20 € am Tag kosten.
Unterkünfte (FeWo) nicht mehr als 77 € am Tag.

Flüge am besten noch im Februar buchen.
Auto auch. Wenn der Auto-Preis fällt kann man ja immer noch stornieren und neu buchen.
Für zwei Wochen mit kleinem Kind besser max 3 Stationen. Keine Riesenstrecken. Man verschätzt sich: Schon LIS - OPO wäre fast zu viel.
Sitzerhöhung aus -D- im Gepäck mitbringen, da Miete viel zu teuer.

LG
Henning
 
hallo, danke für die tipps. thread lese ich morgen gleich durch. wir haben etwas angst ob das mehr in der LIS gegend nicht etwas zu kalt und rau ist, deshalb wären wir gern weiter gen süden gefahren.
Kannst du event. auch eine gute und günstige mietwagenfirma mit mautbox empfehlen? Vielen dank und lieben gruß :)
 
Nee, zu kalt wird es in LIS und nördlich ganz bestimmt nicht!
Wg. Mautbox (heißt "via verde").
Es gibt hier im Forum einen thread, in dem das behandelt wird. Es gibt auch im Netz weitere Seiten darüber.
Problem ist, dass das nicht immer aktuell ist.
Mein Tipp: Sucht Euch auf den einschlägigen Vergleichsseiten für Mietwagen ein angebot, dass Euch zusagt und googelt dann af der portugiesischen homepage des lokalen Vermieters, wie es dort mit der Via Verde Box aussieht und was sie kostet. Ist meistens so zw. 1,50 und 2 Euro täglich, abner oft gedeckelt, so dass man max 10 Tage bezahlt.
Maut wird dann zusätzlich über die Kreditkarte abgebucht.
Was die Maut kostet kann man z.B. im Routenplaner von viamichelin sehen.
Wenn Ihr Maut vermeiden wollt, nutzt vialmichelin oder google Maps und dort bei den Routen die Option "Mautstraßen vermeiden".
Kann man auch machen. Die Fahrt dauert dann aber länger.

LG
Henning
 
Also Lissabon 1 Tag haut einfach nicht hin. Hab das selber schon mal gemacht in jungen Jahren und das war einfach für die Katz. Man hetzte von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten und im Endeffekt ist nix in Erinnerung geblieben. Deswegen dieses Jahr Lissabon auf 4 Tage verteilt. Tu dir das bitte nicht an, das wirst du bereuen!
 
danke für die nachricht, finde es super das einem hier so toll weitergeholfen wird. wir werden es aufgrund der tipps jetzt eh umplanen und anders aufteilen. lg
 
Moin,
O.K., meldet Euch, wenn Ihr Hilfe braucht.
Gut, dass Ihr umplant. Der erste Entwurf hörte sich wirklich viel zu stressig an. Selbst ohne Kinde hätte ich das so nicht machen wollen.
Es hängt natürlich auch immer von den Flugpreisen und den Finanzen ab. Klar.

LG
Henning
 
Zurück
Oben