• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Umrechnung von Noten

Koenigin

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo Ihr Lieben,

mal wieder eine Frage von mir: Gibt es eine offizielle Regel, wie deutsche und portugiesische Noten ineinander umgerechnet werden?
Da man in D mit einer 4.0 und in P mit einer 10 besteht, wuerde ich diese Noten einfach gleich setzen. Dementsprechend waeren dann 1.0 = 20, 1.3 = 19, ..., 3.7 = 11 und 4.0 = 10.

Was meint Ihr?
Googlen hat mir leider nicht geholfen...

Liebe Gruesse,

Teresa
 
AW: Umrechnung von Noten

Zu dem Thema habe ich dies hier gefunden:
Das Notensystem in Portugal unterscheidet sich ein wenig vom deutschen. Man kann bis zu 20 Punkte
erreichen wobei 20 das Beste und 0 das schlechteste Ergebnis ist. Bestanden hat man ab 10 Punkten.
In Klausuren wird häufig mit Zehntelpunkten gerechnet und gerundet, so dass man ab 9,5 Punkten
bestanden hat. Um in einem Fach zu bestehen hat man zumeist mehrere Möglichkeiten: Während des
Semesters werde zwei Tests geschrieben. Ist der Durchschnitt der erreichten Punkte größergleich 10 und
wurden in keinem Test weniger als 7 Punkte erreicht so hat man mit der Durchschnittsnote bestanden.
Andernfalls kann man zum Semesterende eine Klausur ("epoca normal\) schreiben, und dann gibt es
noch eine Nachholklausur (recurso).
Quelle:
 
AW: Umrechnung von Noten

Hi Teresa,

hier ist auch noch was:



Das portugiesische System umfasst die Noten 1 bis 20. Die 20 ist dabei das Pendant zur deutschen Note 1. Mit weniger als 9 Punkten gilt eine Prüfung als nicht bestanden. ....
.


Vielleicht hilft es dir ein bisschen weiter.

edit:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umrechnung von Noten

Hallo Heike,

vielen Dank fuer Deine Links. Natuerlich weichen die beiden Posts genau in "meinem" Bereich voneinander ab (der eine Link sagt, 18 = 1.3, der andere sagt, 18 = 1.7...).
Aber es gibt mir eine Orientierung.
Fuer Bewerbungen muss man seine Zeugnisse und somit auch die Noten vermutlich ohnehin von einem Dolmetscher uebersetzen lassen, das bringt dann spaetestens Klarheit. :)

Liebe Gruesse,

Teresa
 
Zurück
Oben