• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Überfall auf einen Portugiesen in Hamburg

AW: Überfall in Hamburg

Nette Spekulation ... damit kannst Du im Zirkus auftreten :D

Da trete ich schon als Bändiger "toplesser" brasilianischer Strandschönheiten auf.



Aber vielleicht ist es ja keine Spekulation, sondern Erfahrung !?! Dann wuerde ich an Deiner Stelle besonderes Augenmerk auf die Brieftasche legen.

Meine Brieftasche habe ich seit meiner Hochzeit vor zehn Jahren nicht mehr gesehen...
 
AW: Überfall in Hamburg

Da trete ich schon als Bändiger "toplesser" brasilianischer Strandschönheiten auf.





Meine Brieftasche habe ich seit meiner Hochzeit vor zehn Jahren nicht mehr gesehen...

Sehr schoen JOTA :)
DU hast es schon verstanden, individuelle Meinungsaeusserungen Anderer zu tolerieren, statt wie Andere vor lauter Unwissenheit einen nicht vorhandenen Rassismus zu stilisieren.
 
AW: Überfall in Hamburg

Versaeumt? Wegen eines Fotos???
DEINE Einschaetzung Anderer ist auch nicht die Beste, wenn sich diese rein visuell bezieht und (vermutlich) Bikini-Darstellungen zur Grundlage hat.

So wie man mir Rassismus FAELSCHLICHERWEISE unterstellt, koennte ich Dir aufgrund Deiner Aeusserung xxx unterstellen. Mache ich jedoch nicht.


Nur mal zur Info, das war keine Einschätzung sondern eine Feststellung und übrigens als Spaß gemeint.
Meine Antwort auf deine Äußerungen bzw. Fragen stand in einem ganz anderen Post und darauf bist du nicht eingegangen.

Und überhaupt unterstelle ich im Gegenteil zu dir niemandem irgendetwas, sondern sage höchstens meine Meinung zu einer bestimmten Aussage,

Ellen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Überfall in Hamburg

Ich kenne genug: in Portugal, Deutschland, anderen europäischen Ländern und den USA. Und ich würde sagen, alle, die eine offizielle Aufenthaltserlaubnis erworben haben, wollen zumindest langfristig im Land bleiben. Ob aus "langfristig" dann "immer" wird, hängt von vielen Faktoren ab.


Olá Jota,

in der brasilianischen Gemeinde in Hannover erzählte heute eine Frau, dass sie nun die dauerhafte Aufenthaltserlaubnis bekommen hat, da sie nun 3 Jahre mit einem Deutschen verheiratet ist. Ihr Mann war so aufgeregt wegen dem Termin bei der Ausländerbehörde, dass er glatt den Hochzeitstag vergessen hat.

Und: sie hat ihn nicht geheiratet, um in Deutschland beliben zu können, sondern aus Liebe, und sie haben eine kleine Familie gegründet. Ich freue mich für sie.

LG Claudia
 
AW: Überfall in Hamburg

Lebe in den Niederlanden, ein fremdes Land, im vergleich mit Deutschland.
Hier werden die "übeltäte" von Linken verübt.
Persönlich kann ich darüber, Praxisgerecht, mitreden.

Politik hat mich, bis vor einigen Jahren, nie interessiert.
Leben und leben lassen.

Tendiere nun stark für links freie Räume im Rechtsstaat.
Sonst ist es doch kein Rechtsstaat ?

Sorry, meinte natürlich den rechtsfreien Raum ( Scheiss Rechtschreibhilfe:D).
 
AW: Überfall in Hamburg

Hallo Carlos, ich glaube nicht, dass Baixa ein Rassist ist. Ich denke er schreibt einfach über Dinge, die er keine Ahnung hat.
Das glaube ich auch - anscheinend ein Mensch, der hier in P einen materiellen Vorteil genießt den er eventuell in D nicht gehabt hat, und somit treibt ihn insgeheim vllt ein Rechtfertigungszwang, den es zu überdecken gilt.
In der Art so über Brasilianer zu denken, ist nat. eine eindimensionale, ebenfalls nach materiellen Gesichtspunkten ausgerichtete und doch eigentlich eine gar nicht so unübliche - halt eben einfach nur artikuliert.
Wir respektieren das, was uns Vorteile bringt, buckeln vllt. vor dem Besseren und schauen verallgemeinernd auf das Elend herab, in der Annahme meilenweit von ihm entfernt zu sein, selbst moralisch.
Vergessen als Teil vom Ganzen u.a. auch dabei, dass wir in Kontakt zu den eigenen Landsleuten aus dem näheren Umfeld ebenfalls nur 3% von ihnen ertragen können; wenn nicht gerade auf dem Fußballplatz verweilend ;o))

gUNA
 
AW: Überfall in Hamburg

Ich denke wer in Europa aufgewachsen ist, sollte es sich lieber nicht anmaßen über jemanden zu Urteilen, der möglicherweise in einer brasilianischen Favela geboren ist...

Iris
 
AW: Überfall in Hamburg

Vorgestern hatte ich erst eine Diskussion von wegen welcher Pass und welche Herkunft. Meine Beobachtung ist die, daß es immer mehr quer Beet geht.

Vor Jahren hatte ich einen Kunden, der türkischer Abstammung war, einen belgischen Pass hatte, aber in Deutschland lebte und arbeitete. Oder jetzt eine Arbeitskollegin, die einen jugoslawischen Akzent in ihrem Deutsch hat, weil bosnischer Abstammung, aber während ihrer Zeit in Kanada die kanadische Staatsangehörigkeit angenommen hatte, und nun in Deutschland lebt und arbeitet. Der Schwager kommt dann mal aus New York eingeflogen auf Besuch usw. Wenn man dann jedesmal genau Rechenschaft ablegen will, wer wann wo gelebt, wo geboren, welche Vorfahren hat und welche Staatsangehörigkeit hat, hat man echt viel zu tun. Schon mal was von Globalisierung gehört?

Vor zehn Jahren in Portugal wurde ich allerdings ständig recht schnell und ungeniert nach meiner "terra natal" gefragt, also das war da schon von großem Interesse. Mittlerweile ist es hier in München schon so, daß freiwillig jeder erst mal explizit Rechenschaft darübr ablegt, wo er herstammt und warum und wieso. Man kanns auch übertreiben.

Politsch ist das Problem in D, daß am Totensonntag letztes oder vorletzes Wochenende irgendein Nazi-Gedenktag war, wo die alle aufmarschiert sind, auch in München. Dort 200 Nazis und 1200 Gegendemonstranten mit über 1000 Polizisten, wenn ich mich richtig entsinne. Das restliche Jahr über ist es "ruhiger", denke ich.
 
AW: Überfall in Hamburg

Für Hinweise auf die Tat setzt die Staatsanwaltschaft Hamburg € 5000 Belohnung aus.

VG
Hanseat
 
AW: Überfall in Hamburg

Nach dem fremdenfeindlichen Übergriff auf einen schwarzen Portugiesen im November hat die Polizei jetzt einen Verdächtigen festgenommen.Wie genau er an der Tat beteiligt war,ist noch ungeklärtEr kam nach seiner Vernehmung auf freien Fuß.(sba)

Quelle:Hamburger Abendblatt vom 16./17.Januar 2010
 
AW: Überfall in Hamburg

Ich denke wer in Europa aufgewachsen ist, sollte es sich lieber nicht anmaßen über jemanden zu Urteilen, der möglicherweise in einer brasilianischen Favela geboren ist...

Iris

Genau so ist es, Iris, im Schlaraffenland aufgewachsen und sich dann anmassen, über Leute zu reden, die versuchen, irgendwie über die Runden zu kommen, Leute, die vielleicht nie eine Chance hatten, keine Ausbildung haben, keine andere Sprache als Portugiesisch können, (sonst würden sie vielleicht woanders hingehen) und einfach den Stohhalm Portugal ergriffen haben. Für Brasilianer ist es ein Problem, woanders zu leben, weil sie immer Heimweh nach Brasilien haben, was ich gut verstehen kann, besonders gerne sind die sicher NICHT in POrtugal, vor allem, weil sie ja wissen, wie die meisten Portugiesen denken!
Wenn Baixa an deren Stelle wäre, würde er es sicher anders machen und edlen Gemütes verhungern.................
 
AW: Überfall in Hamburg

Richtig....vor allem, wo es von gut gefüllten portugiesischen Brieftaschen nur so wimmelt!
 
Zurück
Oben