• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co. +++Skip

Nimmt denn keiner von euch SKIP !!! ???


:mad:


 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Wow, schon Seite 3, hätte ich nicht erwartet, ihr alten Waschweiber :D Erst mal alles lesen ...
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Flüssige Kernseife:

Reicht für 99.7% der hier anfallenden Wäsche, um sauber zu werden.
(Der Rest wird einmal versucht gerettet zu werden, bei Misslingen als Arbeitsklamotten degradiert...,falls es nicht eh schon welche sind.Fertig)

Hm, und was ist der Vorteil der Kernseife gegenüber anderen Flüssigwaschmitteln? Laut Bild kauft man sie ja auch im üblichen Format ...
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Olá Euzinho,

ich lebe zwar in D, und nehme Essig anstatt Weichspüler. Ist viel billiger als Weichspüler, es macht die Wäsche super weich, desinfiziert sie und schützt auch die Waschmaschine vor Verkalkungen. Der Essiggeruch verfliegt schnell, und die Wäsche riecht nur frisch und duftig.

Waschmittel nehme ich nur Eigenmarken, und bin bisher immer zufrieden. Sehe es nicht ein, teure Markennamen zu bezahlen, und in Eigenmarken stecken ja auch Markenprodukte.

LG Claudia

Du kippst also zu Beginn einfach Essig ins Weichspülerfach? Wie viel? Ganz normalen Essig wie für den Salat? :fies:
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Wascht ihr auch mal kalt? Viele Portugiesen scheinen das zu machen, wird ja sogar auch in manchen Waschmittelwerbungen erwähnt.
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.+SKIP

Wascht ihr auch mal kalt? Viele Portugiesen scheinen das zu machen, wird ja sogar auch in manchen Waschmittelwerbungen erwähnt.

Ola Euzinho , bist ja ein richtiger Experte ?

Jetzt fehlt nur noch das Thema waschen am Fluss mit Kernseife oder in einem der vielen öffentlichen Waschhäuser ?:)
 
Einer der seltenen Momente und Bereiche, wo ich gerne aus dem Fundus des PF.de schöpfen täte, hat´s doch rund um diese Diskussion mal ein hübsches Thema gegeben. Stichwort ´blau-weiss-grüne Waschknüppel´, welche von den älteren Portugiesinnen in geraspelter Form in den öffentlichen Waschhallen benutzt worden sind. Da ging es auch um Seife etc.

Ich bevorzuge Flüssigwaschmittel schwarz/weiss (gibt keine Flecken), das Produkt ist mir gleichgültig im Sinne der Sig vom Hanseaten. Manchmal füge ich was Waschsoda bei. Weichspüler nehm ich auch gerne ein bischen, jedoch nur aus der von Lenor, wenn im Angebot. Das riecht saugeil ...

Kernseife oder Essig kenn ich auch. Riecht immer so ein wenig nach "Der-Krieg-ist-grade-vorbei". Müsst ich mal wieder machen ...

Wenn ich in Portugal bin, kommt es auf die näheren Umstände an, was ich nehme oder mache. Die Waschhäuser mit Rubbelbrett werden ja immer weniger und ich immer älter (mein Rücken) ...

Das letzte mal 90°-Wäsche kann sich nicht mal mehr meine Mutter dran erinnern. Wer macht den sowas noch ? Pest, Cholera und Lepra gibt es in unseren Gefilden nicht mehr...

Tano
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Das letzte mal 90°-Wäsche kann sich nicht mal mehr meine Mutter dran erinnern. Wer macht den sowas noch ? Pest, Cholera und Lepra gibt es in unseren Gefilden nicht mehr...

Tano

Hier in Deutschland benutze ich das Programm auch nicht, aber wer in Portugal im Garten schuftet, der weiss um die schwazen Füssen, die nicht mal mit dem normalen Waschen mehr sauber werden und nur der Griff zum Bimmstein hilft. Genauso bei der Wäsche. So manches, was sonst nicht raus geht, schaffe ich bei 90 Grad. Allerdings auch nicht immer. Bodentücher etc. werden immer bei 90 Grad gewaschen bei mir. Vielleicht liegt es auch an der Waschmaschine (Bosch)?
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

90° verwende ich auch nie, da benötigt meine türkische Waschmaschine fast 3 Stunden :D Nur ganz am Anfang im Leerlauf einmal, wie man das halt bei neuen Maschinen so machen sollte, um den Schmutz aus der Fertigung zu entfernen.
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Hm, und was ist der Vorteil der Kernseife gegenüber anderen Flüssigwaschmitteln? Laut Bild kauft man sie ja auch im üblichen Format ...
Riecht nicht so pafümiert, ist Hautfreundlich, recht Umweltverträglich und vor allem auch sehr preisgünstig.

Kernseife oder Essig kenn ich auch. Riecht immer so ein wenig nach "Der-Krieg-ist-grade-vorbei". Müsst ich mal wieder machen ...
Tano

*lol*
Die Assoziation hab ich Dank "der Gnade der späten Geburt" nicht...
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Das letzte mal 90°-Wäsche kann sich nicht mal mehr meine Mutter dran erinnern. Wer macht den sowas noch ? Pest, Cholera und Lepra gibt es in unseren Gefilden nicht mehr...

Vielleicht sagen die EU Normen für thermische Desinfektion etwas anderes?!
Sind - glaube ich - nur noch 80°.
Ich wasche aber meine Lappen für Bad, Küche und Boden auch noch bei 95° - weil mein Programme keine 80° kennen.
Na ja - eine HFK kann halt nicht aus ihrer Haut heraus! :D

@Tano - ging damals die Diskussion nicht um die Sabão Azul?
Die habe ich auch zusätzlich - hartnäckige Flecken reibe ich vor der Wäsche damit ein, lasse das Wäschestück etwas liegen und nach der Wäsche - siehe da - der Fleck ist weg!! :p
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Du kippst also zu Beginn einfach Essig ins Weichspülerfach? Wie viel? Ganz normalen Essig wie für den Salat? :fies:


nee nicht so viel wie in Salat, so viel wie ins Weichspülfach geht (bei voller Trommel, sonst entsprechend weniger) und ich nehm immer noch Domol Wäschedesinfektion dazu. Vor dem Waschgang wenn ich die Waschmaschine fertig mache, Flüssigwaschmittel geb ich im Dosierbecher in die Trommel.

Nehme einfachen Tafelessig von Tip. Kostet 69 cent die Literflasche.

Lg Claudia
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

*lol*
Die Assoziation hab ich Dank "der Gnade der späten Geburt" nicht...


Ich kann bestätigen, dass meine Wäsche nicht nach Essig riecht, das verfliegt sehr schnell, und dann riecht es nur frisch und duftig. Kuscehlig ist die Wäsche auch.

Lg Claudia
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

nee nicht so viel wie in Salat, so viel wie ins Weichspülfach geht (bei voller Trommel, sonst entsprechend weniger) und ich nehm immer noch Domol Wäschedesinfektion dazu. Vor dem Waschgang wenn ich die Waschmaschine fertig mache, Flüssigwaschmittel geb ich im Dosierbecher in die Trommel.

Nehme einfachen Tafelessig von Tip. Kostet 69 cent die Literflasche.

Lg Claudia

Klingt ziemlich aufwändig. Wozu desinzifizierst du deine Wäsche? Arbeitest du im Krankenhaus? :confused:

Bei mir ging das bis jetzt immer fix. Einfach einen Becher Skip ins Fach gekippt und fertig, kein Weichspüler, kein Antikalkzeug, etc.
Mann halt ... :D
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Klingt ziemlich aufwändig. Wozu desinzifizierst du deine Wäsche? Arbeitest du im Krankenhaus? :confused:

Bei mir ging das bis jetzt immer fix. Einfach einen Becher Skip ins Fach gekippt und fertig, kein Weichspüler, kein Antikalkzeug, etc.
Mann halt ... :D


Nein, ich arbeite nicht im Krankenhaus. Man kann ja nicht alles bei 60 Grad waschen, und es können dann doch evtl Pilz und co in der Wäsche überleben. Auch weil ich Katzen habe und die mit im Bett schlafen, ist es mir wohler, die Wäsche im letzten Spülgang mit zu desinfizieren.

Ist nicht aufwendig.

LG Claudia
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Was ich ja total lustig fande, und es passt hier so schön rein:

Ich wollte im Urlaub ein gut riechendes, flüssiges Waschmittel für die Wäsche zwischendurch kaufen: der Supermarkt in P bietet ja nicht so vieles, deswegen machte ich die Riechprobe: Alles billige wurde von mir getestet: Shit, die Portugiesen haben wohl kein Riechorgan, egal. Weiter getestet: aha - kleine Flasche, gutes Outfit (komisch), preislich ok. Gekauft. War begeistert! So was gibt es wohl nicht in D!

Den ganzen Urlaub über hab ich geschwärmt von diesem geilen portugiesischen Flüssigspüler!

Zu Hause in D, im Drogeriemark: Es stand da! Mein Lieblings-Waschmittel aus Portugal! Und es heisst:

Sunil - klein & kräftig - essential oils-tropischer blumentraum & ylan ylan

Ich war wohl am heulen! :ahh:

Ps: Aber immerhin habe ich jetzt mein Lieblingsflüssigwaschmittel gefunden! :)
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Was ich ja total lustig fande, und es passt hier so schön rein:

Ich wollte im Urlaub ein gut riechendes, flüssiges Waschmittel für die Wäsche zwischendurch kaufen: der Supermarkt in P bietet ja nicht so vieles, deswegen machte ich die Riechprobe: Alles billige wurde von mir getestet: Shit, die Portugiesen haben wohl kein Riechorgan, egal. Weiter getestet: aha - kleine Flasche, gutes Outfit (komisch), preislich ok. Gekauft. War begeistert! So was gibt es wohl nicht in D!

Den ganzen Urlaub über hab ich geschwärmt von diesem geilen portugiesischen Flüssigspüler!

Zu Hause in D, im Drogeriemark: Es stand da! Mein Lieblings-Waschmittel aus Portugal! Und es heisst:

Sunil - klein & kräftig - essential oils-tropischer blumentraum & ylan ylan

Ich war wohl am heulen! :ahh:

Ps: Aber immerhin habe ich jetzt mein Lieblingsflüssigwaschmittel gefunden! :)

Sunil habe ich schon in meiner Lehrzeit (1964) verkauft und nun stellt sich die Frage:warum soll es heute nun portugiesisch sein? Der Hersteller ist wohl nach wie vor Unilever.

VG
Hanseat
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Was ich ja total lustig fande, und es passt hier so schön rein:

Ich wollte im Urlaub ein gut riechendes, flüssiges Waschmittel für die Wäsche zwischendurch kaufen: der Supermarkt in P bietet ja nicht so vieles, deswegen machte ich die Riechprobe: Alles billige wurde von mir getestet: Shit, die Portugiesen haben wohl kein Riechorgan, egal. Weiter getestet: aha - kleine Flasche, gutes Outfit (komisch), preislich ok. Gekauft. War begeistert! So was gibt es wohl nicht in D!

Den ganzen Urlaub über hab ich geschwärmt von diesem geilen portugiesischen Flüssigspüler!

Zu Hause in D, im Drogeriemark: Es stand da! Mein Lieblings-Waschmittel aus Portugal! Und es heisst:

Sunil - klein & kräftig - essential oils-tropischer blumentraum & ylan ylan

Ich war wohl am heulen! :ahh:

Ps: Aber immerhin habe ich jetzt mein Lieblingsflüssigwaschmittel gefunden! :)

Echt? Eigentlich bin ich eher erschlagen von der Auswahl an Waschmitteln in den Regalen. Vielleicht warst du in einem der Tante-Emma-Läden, denn in Super- und erst recht Hypermärkten findest du jedes erdenkliche Waschmittel.

Alles Billige wurde von dir getestet und für schlecht befunden, diese Aussage wundert mich nicht wirklich, das hat Billiges meist so an sich :D
 
AW: Tide, Xau, X-tra, Calgon & Co.

Sunil habe ich schon in meiner Lehrzeit (1964) verkauft und nun stellt sich die Frage:warum soll es heute nun portugiesisch sein? Der Hersteller ist wohl nach wie vor Unilever.

VG
Hanseat

Also auch Unilever, dann kann ich gleich bei Skip bleiben :fies:
 
Zurück
Oben