• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Steuererhöhung - auch für Hunde

Lisa

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Da mußte ich ganz schnell zur Freguesia, um die Hundesteuer zu bezahlen. Hier in Portugal ist es so, dass ich dazu auch den Impfausweis zeigen muß, um zu belegen, dass der Hund gegen Tollwut geimpft wurde.
Ich lege brav meinen 5€ Schein auf den Tisch - natürlich mußten vorher die Papiere der Residencia und die Numero Contribuinte kopiert werden - und dann sagte man mir: 8,80€.
Mich traf der Schlag: eine Erhöhung der Hundesteuer um 76% - WOW :eek:
Da sieht man wieder, auch die Hunde werden zur Kasse gebeten!! :-D
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Hundesteuer? Hier in Portugal habe ich noch nie bezahlen muessen, seit wann ist dass den eingefuehrt worden?

Gruss Caramelo
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten - aber wie ich immer so sage - wir leben in einem Pais - nur in verschiedenen Ländern!! :p
Wenn ich nicht diese Licença habe, dann tritt meine Haftpflichtversicherung bei evtl. durch meinen Hund verursachte Schäden nicht ein.
Aber - um diese Licença zu bekommen, muß der Hund gechipt sein und das muß beim Amtstierarzt in Portimão bestätigt werden!
Also doch verschiedene Länder - oder??? :-D
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

drei hoch eins-das kann teurer werden......................:klatsch:
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Hundesteuer? Hier in Portugal habe ich noch nie bezahlen muessen, seit wann ist dass den eingefuehrt worden?

Gruss Caramelo

Du hast deinen Hund offenbar nicht angemeldet, nur deshalb kannst du das nicht wissen, oder?
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Um die portugiesische kompliziertheit mal aufzuzeigen,
du konntest z.b. im jahr 2000 für deinen hund keine hundesteuer zahlen mit impfpapieren aus spanien (obwohl alles eu und impfpapiere mehrsprachig).
Aber jeder der seinen hund liebte, ist damals rüber ins spanische.
Zu der zeit hatte es in vila real nur einen "berühmten" amtstierarzt.
Wie hat sich das zum sehr positiven geändert.

Vor ein paar jahren ist einem bekannten, dessen hund nicht versteuert und in eine beißerei verwickelt war, der hund deswegen entzogen worden.
Mit sofortiger hundesteuer zahlung und viel portugiesischem hin und her bekam er ihn nach drei wochen wieder.
Ohne hundesteuer keine zahlung der versicherung, wusste ich nicht.
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Ich hab 5 angemeldet und werde es dabei auch belassen, wenn ich die Erhöhung hier sehe. Mein erster angemeldeter Hund vor 3 oder 4 Jahren bekam die Nummer 3 bei der Freguesia, inzwischen sind die bei Mitte 20. Wohl nur Residentenhunde angemeldet.

Ohne eine gültige Tollwutimpfung und ohne Chip kannst du den Hund nicht anmelden und das ist nicht erst seit gestern so. Sollte wohl auch hauptsächlich für die Jäger gedacht sein, denn wenn die nun kontrolliert werden und der Hund ist nicht ordnungsgemäß angemeldet, dann kostet das Geld. Aber auch das Geballer nimmt stetig ab. Gibt ja nix mehr zu jagen.
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Wenn ich die Aushänge im Schaukasten unserer Gemeinde richtig deute, gibt es auch eine KATZENSTEUER - in gleicher Höhe wie die Hundesteuer.
Kennt jemand einen Menschen, der diese Steuer je bezahlt hat?
Hat irgendjemand schon je von einer Kontrolle dieser Steuerzahlung gehört?
Bei den vielen Katzen im Land könnte die konsequente Eintreibung diese Abgabe etliche Gemeinden vor dem wirtschaftlichen Bankrott retten. "LOL"
Eine Barratesteuer hätte da allerdings ein noch größeres Potential!
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Von Erhöhung kann hier bei uns keine Rede sein! Ich zahlte für meine erste 2 Hunde jeweils 6.60 Euro. Bei der Anmeldung der Zugelaufene war es auf einmal nur noch 4 Euro. Als ich mich wunderte sagte der Mann von der Junta, dass nach dem zusammenlegen der verschiedenen Juntas es billiger wäre. Na ja hoffentlich bleibt es so!!!
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Für jede Erstanmeldung fallen hier Gebühren in Höhe von 1,10 Euro an, da ein "ficha" angelegt wird. Dazu dann 4,40 Steuern. So war es bis im letzten Jahr, nächste Woche fahr ich mal hin und guck, ob sich hier was geändert hat.
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Von welchen Zeiträumen ist denn hier die Rede: Im Jahr, monatlich, wöchentlich?

Grüße
can
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Ich glaube in Portugal gibt es viele Portugals !
Mir wurde gesagt wenn man auf dem Land lebt sind die ersten 4 Hunde vom Steuer befreit.
Als wir noch in Monchique wohnten, hat einer unserer Hunde einen immer kleffenden Nachbarshund mal kurz zurecht gewiesen. Tierarztkosten 60 Euro.
Die Hausratversicherung hat die Kosten nach Vorlage der Tierarztrechnung anstandslos übernommen.
Johan
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Kann es sein, dass die Steuer auch von der Grösse des Hundes abhängt? Ich habe für Tessa immer um die 6.75 € bezahlt.
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Von welchen Zeiträumen ist denn hier die Rede: Im Jahr, monatlich, wöchentlich?
Hier geht es um die jährliche Steuerzahlung. :p

Und richtig - auf der Liste in der Freguesia habe ich auch die Jahressteuer für die Katzen gesehen - gleich teuer/billig, wie für die Hunde. :eek:

Und Bia - Du magst sicher damit recht haben, dass die Steuer nach der Hundegröße erhoben wird - wir haben im letzten Jahr nur 5 Euronen bezahlt.
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Kann es sein, dass die Steuer auch von der Grösse des Hundes abhängt? Ich habe für Tessa immer um die 6.75 € bezahlt.

Nein !
Es geht nach Gewicht! Deshalb auch die Unterschiede wenn der Hund jährlich neu gewogen werden muss,:klatsch:
Manche Gemeinden gewähren einen Rassebonus, zb. für gefrässige schweitzer Lawinenhunde.
Arbeitshunde (zB. Blindenhunde) sollten dei der SS gemeldet sein,da sie Einkommen haben. Gilt auch für Hunde die Werbung auf Futterdosen machen,dafür können die aber die Kosten vom Pudelfrisör absetzen.:fies:

Habe gerade meinen Tugas von der "Hundesteuer" erzählt.....,Die denken ich habe getrunken.
Und ich denke von Euch zahlt niemand "Hundesteuer".:eek:

Gruss
Nassauer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

hi,
zunaechst gibt es in P m.w. keine national geregelte hundsteuer- besteuern, besser liezensieren uebernehmen frequesia/municipio; das verfahren nennt sich 'renovação anual de licença(s) para animais de companhia/estimação' und fuer die cm/lx finden sich die einzelheiten dazu .

Und Bia - Du magst sicher damit recht haben, dass die Steuer nach der Hundegröße erhoben wird

hmm, im obigen link heisst es 'cada unidade €10.05 S/IVA'- ich denke das gilt fuer hund,katze,maus egal welche groesse.

grez
henry
 
AW: Steuererhöhung - auch für Hunde

Ich glaube in Portugal gibt es viele Portugals !
Mir wurde gesagt wenn man auf dem Land lebt sind die ersten 4 Hunde vom Steuer befreit.
Als wir noch in Monchique wohnten, hat einer unserer Hunde einen immer kleffenden Nachbarshund mal kurz zurecht gewiesen. Tierarztkosten 60 Euro.
Die Hausratversicherung hat die Kosten nach Vorlage der Tierarztrechnung anstandslos übernommen.
Johan

Mit hat der Tierarzt damals bei der ersten Impfung von Princesa gesagt ich muss ihr keinen Chip einpflanzen lassen und sie auch nicht bei der Gemeinde anmelden, da wir sie nicht als Jagdhund oder Huedehund einsetzen.

Gruss Caramelo
 
Zurück
Oben