• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Sprachkurs Uni Portugal

eva_maria87

Amigo
Teilnehmer
Bom dia a todos! :)

Ich plane derzeit meinen Auslandsaufenthalt in Portugal und bin auf der Suche nach guten und günstigen Sprachkursen. Einiges konnte ich in den Foren schon herausfinden.
Hat zufällig jemand Erfahrung mit den Kursen an Unis in Portugal gemacht?
Da ich es in Erwägung ziehe mich an einer Uni in Portugal zu bewerben bin ich auf Kurse angewiesen, die mich auch auf die Aufnahmeprüfung an einer der Unis vorbereiten können.

Würde mich sehr über Tipps und Erfahrungsberichte freuen!

Grüße Eva :)
 
Hallo Eva,,

ich habe vor sehr vielen solche Sprachkurse in Coimbra gemachat. Einen Curso anual, von Oktober bis Juni und zwei Sommerkurse jeweils im Juli. Ist aber sehr lange her, genau gesagt Ende der Achtziger Anfang der Neunziger, und ich denke mal, das ich somit nicht gerade mehr auf dem akatuellen Stand bin. Zu jener Zeit waren die Kurse, sowie das Leben in Coimbra durachaus bezahlbar. Ich weiss aber allerdings nicht mehr so genau, was es gekostet hat, und habe die Preise nur noch sehr wage in DM im Kopf. Also der Jahreskurs hat um die 800 Mark gekostet und der Sommerkurs um die 300 DM, wenn ich mich recht erinnere. Escudo und DM habe ich nicht mehr so gut im Gedaechnis. Aber man hat viel gerlernt, und es war auch interessant mit verschiendene Leuten aus verschiedenen Laendern gemeinsam die portugiesche Sprache zu erlernen. Gib im Google doch mal ein - Curso de Lingua e Cultura portuguesas, Faculdade de Letras, Universidade de Coimbra, und die wirst sichelich etwas finden. Und soweit ich weiss werden solche Kurse auch in Lisboa, Porto, Aveiro und Evovar angeboten. Zu jener Zeit war Coimbra von den Lebenshaltungskosten eine der guenstigesten Staedte in Portugal. Es gab dort sehr viele Leute, die Zimmer und Appartments an Studenten vermieteten, und es gibt dort auch die Meglichlkeit in typscien Studenten-WGs zu wohnen, den s. g. Repýblicas, insofern die eien freien Platz haben. Ansonsten denke ich, wie bereits gesagt, dass meine Erfahrungen nicht mehr so aktuell sind. Mir hat nur mal jemand erzaehlt, dass die Kurse in Coimbra mittlerweiel recht teuer sein sollen, und dass es auch bei weitem nicht mehr so viele Sprachschueler gibt, wie zu meiner Zeit.
 
Hi,
vielen Dank schon mal für deine Infos!
Diese Sprachkurse hab ich schon gefunden und versuche dort noch einzusteigen. In Lissabon sind sie am teuersten, in Coimbra immer noch am günstigsten. Hast du denn darüber ein Zertifikat bekommen?
Welches Sprachniveau hattest du am Ende der Kurse und davor?
Hast du dann auch in Portugal studiert?
Ich würde anschließend gerne versuchen einen Studienplatz zu bekommen,hast du damit eventuell auch Erfahrungen gemacht?
LG
 
Hallo Iris,
ich habe für Deutschland keine vollständige Hochschulzugangsberechtigung und habe Informationen bekommen,dass es in Portugal durch Aufnahmeprüfungen möglich ist zu studieren wenn man über 23 Jahre alt ist. Ich lerne seit über einem Jahr portugiesisch und möchte ein Studiengang im Pädagogischen bereich studieren. Es gibt verschiedene die in Frage kommen. Habe Kontakt mit den Universitäten in Portugal aufgenommen und bin dabei alle nötigen Informationen zu erhalten. Hast du zufällig Erfahrungen mit den Universitäten in Portugal?
 
Ich habe über Erasmus ein Semester in Portugal studiert. Am Instituto Superior Técnico in Lisboa. Das war eine interessante Erfahrung, ich hätte aber nicht mein ganzes Studium hier machen wollen. Mir hat es in Deutschland an der Uni wesentlich besser gefallen.
Wie das mit der Aufnahmeprüfung für Ausländer hier funktioniert, kann ich Dir leider nicht sagen. Mein Mann ist Portugiese und hat in Portugal und Deutschland studiert. Er benötigte für die Studienzulassung in Portugal das 12. Schuljahr und einen bestimmten Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis.

Iris
 
ich habe auch die 12. und 13. Klasse in Belgien gemacht. Mir fehlen nur 2 Prüfungen in Wisschenschaften, welche für mein Studium eigentlich unwichtig sind. Ich würde auch nicht mein komplettes Studium in Portugal machen wollen,nur das erste Jahr. Was hast du denn studiert? Hat dein Mann vielleicht Info´s zur Studienvoraussetzung in Portugal?
LG Eva
 
Wenn Du nur das erste Jahr in Portugal machen willst, wo soll das denn dann anerkannt werden? Soweit ich weiß gibt es nur über Erasmus die Möglichkeit sich Teile des Studiums an einer anderen Hochschule in einem anderen Land anerkennen zu lassen. Bei meinem Mann war. die Voraussetzung 12. Schuljahr und Mindestnotenduchschnitt (ich glaube es war damals 14) er ist in Portugal zur Schule gegangen. Das war für Maschinenbau.

Iris
 
Hallo Eva,

ich habe in Portugal, also genau gesagt in Coimbra nur die Sprachkurse gemacht, welche auch nicht unbedingt von Leuten belegt werden, die auch anschliessend in Portugal studieren wollen. Ich haette auch gar nicht studieren koennen, da ich kein Abitur habe.

Also nun zu Deiner Frage bzg. eines Zertificates. Ja man bekommt etwas, und sogar ein Diplom, aber dafuer muessen am Ende des Kurses schriftliche und teilweise muendl. Pruefungen gemacht werden. Danach gibt es dann ein Diplom mit einer Gesamtnote. Und macht man die Pruefungen nicht, dann kann man auch ein einfaches Teilnahmezertifikat bekommen.

Also so war es zumindest zu meiner Zeit, aber ich denke, dass sich dass nicht geaendert hat.
 
Ich bin darüber informiert worden,dass man in Portugal auch ohne Abitur studieren kann,da es Aufnahme Prüfungen an den unis gibt,die sich auf den Studiengang spezialisieren. Weisst du darüber etwas?
Wie lange ging dein Kurs und welches Niveau kann man in welcher Zeit erreichen?
LG Eva
 
Seit 2008 ist es möglich, ohne 12º ano zu studieren.
Ist aber trotzdem nicht ganz so einfach.

Hier mal ein paar Beispiele, u.a. auch wenn man noch keine 23 Jahre alt ist:


Und hier ein Beispiel einer(!) Universität, wie es ablaufen könnte:
 
Gern geschehen.

Nein, ich selbst habe keine Erfahrung damit, nur der Sohn einer Bekannten.
 
In Portugal.
Hatte das 12º ano nicht geschafft, da er immer wieder in Portugiesisch durchgerasselt ist.
Während des Studiums hatte er es dann nach der 5. oder 6. Wiederholungsprüfung irgendwann doch geschafft und das 12º ano somit nachgeholt.
Jetzt arbeitet er in einem Baumarkt und räumt die Regale auf.
 
Webdesign (glaube ich, ist schon etwas her, da war noch irgendwas dabei)
Und keine Ahnung, ob man als Portugiese eine Portugiesischprüfung machen muss. Ich hab ihn das nie gefragt ;)
 
achso, nein das muss man nur als ausländer machen,also ist es grundsätzlich möglich ohne abitur zu studieren? Ich habe die 12. und 13. in Deutschland und Belgien gemacht, jedoch in der 13. 2 prüfungen nicht bestanden. Hast du dazu eine Idee?
 
Zurück
Oben