SPON empfiehlt das "wilde Portugal":
Bom dia, Wildnis
Bom dia, Wildnis
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hättest du uns mal gefragt..Ich habe mir das Buch heute morgen bei Thalia bestellt. Mal schauen, was es noch an "Geheimnissen" zu entdecken gibt. Grundsätzlich finde ich es begrüßenswert, das Hinterland etwas zu "promoten".
So Orte wie Foz d´Egua habe ich mir vor 14 - 15 Jahren noch mühevoll über die Flickr-Community erschließen müssen:
Das ist mehr ein Zettelkasten, Ideengeber, auf dessen Bausteinen man für eigene Entdeckungstouren aufbauen und weiter recherchieren kann.Gut finde ich, wenn so ein Führer dazu beiträgt, dass man sich auch auf eigene Entdeckungsreise macht, weil man sicher sein kann, dass es was gibt.
Das ist doch der nette Spaziergang ab Piodao..?
und fürchte das Schlimmste für die bisher schönen Plätze.
Beim nächsten Besuch findet die Autorin dann nicht mehr schöne Orte sondern Massen an Touris.
Dann waren wir wohl vor 2007 das letzte Mal in PiodãoIch habe vorhin in einen portugiesischen Forum einen meiner Beiträge aus Januar 2009 wiedergefunden, wo ich über meine erfolgreiche Flucht vor den auf Piodão anrollenden Touri-Bussen berichtet habe.![]()
Architekt Eduardo Mascarenhas de Lemos hat damals (das muss so um 2007 gewesen sein) im Netz einen für damalige Verhältnisse recht gewaltigen Shitstorm für seinen aus 1999 stammenden Entwurf des Restaurants in Piodão abbekommen....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen