• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Sócrates muss Koalitionspartner suchen:

CasaWistuba

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Es sieht wohl so aus als gäbe es eine kleine Trendwende im portugiesischen Parlament und Sócrates muss sich wohl einen neuen Koalitionspartner suchen: Bisher konnte der Ministerpräsident in Lissabon mit absoluter Mehrheit regieren. Nach dem Urnengang aber muss er mit einer Partei koalieren – dabei zeichnet sich eine schwierige Regierungsbildung ab.

Die regierende Sozialistische Partei (PS) von Ministerpräsident José Sócrates hat die Parlamentswahlen in Portugal klar gewonnen, die 2005 erstmals errungene absolute Mehrheit aber deutlich verfehlt. Nach ersten Prognosen der Fernsehsender SIC und RTP erhielt die PS am Sonntag zwischen 36 und 40 Prozent der Stimmen.
Die wichtigste Oppositionspartei, die bürgerlich-konservativ orientierte Sozialdemokratische Partei (PSD) von der Spitzenkandidatin Manuela Ferreira Leite musste sich demnach mit einem Ergebnis von 25 und 29 Prozent begnügen. Beim Urnengang 2005 hatte die PS 45,03 und die PSD 28,77

 

HenryHill

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
AW: Sócrates muss Koalitionspartner suchen:

Es sieht wohl so aus als gäbe es eine kleine Trendwende im portugiesischen Parlament und
Sócrates muss sich wohl einen neuen Koalitionspartner suchen: Bisher konnte der
Ministerpräsident in Lissabon mit absoluter Mehrheit regieren. Nach dem Urnengang aber muss er mit einer Partei koalieren – dabei zeichnet sich eine schwierige Regierungsbildung ab.
hi,
faktisch ist das o.g. so nicht richtig; so hat die regierende partei PS und ihr parteivorsitzender só crâtes, gleichzeitig portugiesischer PM, zwar die absolute mehrheit im parlament durch ca. 10% weniger stimmen (im verhaeltnis zu den wahlen im jahr 2005) verloren, eine koalitions pflicht so to speak ist dadurch fuer die sozialisten aber nicht entstanden.

nicht entstanden und nach meiner ansicht auch nicht machbar; zu sehr differieren dazu die
einschlaegigen probanden (leite, portas, louça und sousa) in ihren (polit)philosphien.

eher typisch fuer ein suedeuropaeischen land ist m.e. das (zweistellige)resultat der populisten von der CDS am gestrigen wahltag zu werten- mann muss dem volk scheinbar nur zielstrebig und geschickt genug nach dem maul reden um gute, bis sehr gute wahlresultate zu erzielen;)

p-wahlen3.jpg


p-wahlen2.jpg
 

HassanMC

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
AW: Sócrates muss Koalitionspartner suchen:

correct, mein lieber Herr Hill.

Koalitionen werden wir hier nicht sehen. Es wird eben mit wechselnden Mehrheiten regiert - durchaus ueblich in Portugal. Mal holt man sich die Mehrheit bei der PDS, mal beim Block - je nachdem wo's grad passt.

Der Verlust der absoluten Mehrheit ist durchaus positiv zu sehen. Da kann sich der PM mal mit etwas Demut beschaeftigen - einer Eigenschaft, die ihn ja nicht unbedingt auszeichnet.
 
Oben