• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Senioren in Portugal: Über 28.000 leben isoliert

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
Die republikanische Nationalgarde in Portugal, die "Guarda Nacional Republicana" (GNR; Erklärung der Polizeikräfte in Portugal), hat bei einer Erhebung 28.197 ältere Mitbürger ausgemacht, die alleine oder oder in einer geografisch isolierten Lage leben. Dies schreibt das Portal "The PortugalNews Online" jetzt. Die GNR führt regelmäßig derartige statistische Erhebungen durch, auch im Jahr 2013 wieder - die Ergebnisse wurden jetzt veröffentlicht.

Insgesamt leben in Portugal 19.455 ältere Menschen alleine und 6.565 örtlich isoliert. Weitere 2.177 Senioren in Portugal leben alleine und soliert, hat die GNR ermittelt. Und "The PortugalNews Online" schreibt weiter: Wie in vorhergegangenen Jahren wird die GNR auch im Jahr 2013 wieder eine landesweite Operation durchführen, um das Sicherheitsgefühl älterer Menschen in Portugal zu stärken. Dazu ist geplant, noch bis 31. Oktober Kontakt zu den älteren Mitbügern aufzunehmen, sie in ihren Wohnungen und Treffpunkten aufzusuchen um Ihnen Ratschläge zu geben, wie man es vermeiden kann, betrogen oder bestohlen zu werden.
 

Anhänge

  • gnr.jpg
    gnr.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 13
AW: Senioren in Portugal: Über 28.000 leben isoliert

Zufriedenheit älterer Menschen weltweit.

Portugal und z.B. Griechenland habe ich auf den ersten 30 Plätzen nicht gefunden.

Dland belegt hier Platz 3 hinter Schweden und Norwegen.
 

Anhänge

  • age_ranking.jpg
    age_ranking.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 15
AW: Senioren in Portugal: Über 28.000 leben isoliert

Portugal und z.B. Griechenland habe ich auf den ersten 30 Plätzen nicht gefunden. Dland belegt hier Platz 3 hinter Schweden und Norwegen.

auf dem vierunddreissigsten

A Suécia é o primeiro país e Portugal ocupa a 34ª posição entre 91 países que integram a lista dos melhores países do mundo para se envelhecer.

hi,
ich habe ja neulich schon einmal auf die sich verschaerfende demografische situation portugals hingewiesen- es wird zunehmend sehr viel mehr aeltere menschen im land geben und die muessen ganz platt gesagt mit immer weniger resourcen zurechtkommen; ob sich aus diesen lebensumstaenden dann eine gewisse 'zufriedenheit' generieren laesst, das lass' ich jetzt mal im raum stehen.

Zufriedenheit älterer Menschen weltweit.

die studie von macht dem rezipienten ja glauben, dass mann/frau in portugal wirklich ganz bedenkenlos alt werden kann;)

Entre os 91 países analisados, Portugal ficou bem classificado no que toca às pensões e aos níveis de pobreza, apesar de 17 por cento das pessoas acima dos 60 anos receberem menos de metade do salário médio nacional. Em Portugal, depois dos 60 anos, os portugueses esperam viver mais 23 anos, quase 18 dos quais de forma saudável, apurou este estudo. Ainda segundo este estudo, a maioria dos portugueses diz ter familiares e amigos com quem pode contar em caso de necessidade e considera-se satisfeito com o sistema de transportes. Mais de metade dos portugueses com mais de 60 anos disse ainda sentir-se em segurança ao andar na rua à noite ou na zona onde vive.



aktionen wie die o.g. der GNR kann mann natuerlich nur begruessen, allerdings ist das (ueber)leben als 'aeltere person' in portugal nach meiner einschaetzung insgesamt eher als schlecht, bis sehr schlecht einzuschaetzen.



grez
henry
 
Zurück
Oben