• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Schwierigkeiten bei Kontoeröffnung in Portugal

Spychi

Amigo
Teilnehmer
Ich/wir wollen nach Portugal auswandern. Mein Problem ist als Ausländer eine Bankverbindung online zu bekommen. Ich war letzten Monat in Portugal, konnte aber die erforderlichen Unterlagen nicht vorlegen. Eine NIF haben wir bekommen.Beglaubigten Rentenbescheid und Heiratsurkunde sind jetzt auf portugiesisch vorhanden. Wenn ich ein Konto online eröffnen will, geht die Bank (Santander) von einem portugiesischen Einwohner aus. Ich bin aber deutscher und kann mich dadurch nicht anmelden.Ich benötige also eine Bank bei der es nicht so schwierig ist. Ich bedanke mich bereits im Vorraus
 
Hallo @Spychi,
Ich fürchte eine Online Legitimation zu bekommen ist gar nicht möglich...
Benutze bitte mal fie Suchfunktion, ich glaube wir haben das Thema ab u d zu, ich habe es aber nicht so im Detail verfolgt...
 
Vielleicht hier:

 
Es gibt ein paar port. Banken in Deutschland, das meint Farbenzeit. Versuch es mal da.
Wenn ihr hier seid, einfach in eine Bankfiliale gehen und eine Kontoeröffnung verlangen.
Haben wir so gemacht, die sprechen meistens Englisch und es dauert auch. Aber so kann man im Gespräch vieles klären.
 
@Spychi
Hast du schon etwas von OpenBank gehört? Es ist eine Online Tochter von Santander.
Sie ist in einigen Ländern Europa wie DE und PT vertreten. Du eröffnest das Konto in DE so lange du noch dort wohnst und lässt es problemlos nach PT umschreiben wenn es soweit ist.
Festgestellt habe ich', dass es bei Trustpilot viele negativen Beurteilungen gibt. Ob das an der Bank liegt oder dem Erwartungsverhalten der Kunden, kann ich nicht sagen.
Jetzt mehr als ein Jahr Kunde bei der OpenBank kann ich nichts Negatives berichten.
Johan
 
Das Problem ist wohl, er ist nicht in Deutschland.
Könnte für alle schwierig werden, wegen der Dokumente.
 
@Spychi
Festgestellt habe ich', dass es bei Trustpilot viele negativen Beurteilungen gibt. Ob das an der Bank liegt oder dem Erwartungsverhalten der Kunden, kann ich nicht sagen.
Jetzt mehr als ein Jahr Kunde bei der OpenBank kann ich nichts Negatives berichten.
Johan
Trustpilot ist für die Tonne, weil dort oft fast ausschließlich verärgerte Menschen ihre Bewertungen abgeben und die Seite daher nicht das tatsächliche Meinungsbild der breiten Kundschaft widerspiegelt. Musst dir nur mal andere Banken anschauen:

OpenBank Deutschland 1,9/5
ActivoBank 1,5
Caixa Geral 2,0
Santander Portugal 1,4
Santander Deutschland 1,5
Millennium BCP 1,4

Ähnliches sieht man auch in anderen Branchen:
Sixt 1,3
Hertz 1,2
Guerin 1,8

Anders sieht das nur aus, wenn Unternehmen sehr aktiv um Bewertungen auf der Seite bitten. Sieht man ua. bei Revolut, die eine ungewöhnlich große Zahl an Bewertungen (160.000) haben und entsprechend ein Rating von 4,2. Sucht man allerdings auf Trustpilot nach dem Kundenservice von Revolut, ist man mit deutlich weniger Bewertungen wieder bei 1,5.

Also darauf würde ich nix geben. Trustpilot wird seinem Namen leider nicht gerecht.

Ich würde auch erstmal eine Bank suchen, die ein Online-Konto aus der Ferne ermöglicht. Wenn man dann ausgewandert ist, kann man immer noch entscheiden, ob man damit zufrieden ist oder andernfalls unkompliziert die Bank wechseln.
 
Bei der ActivoBank kannst Du mit Deutschem Pass ein Konto eröffnen, Du brauchst aber einen Nachweis für eine Portugiesische Adresse. Falls Du dies nicht nachweisen kannst ist es schwierig mit der Eröffnung.
 
Bei der ActivoBank kannst du dich auch mit deutschen Wohnsitz und einem deutschen Personalausweis oder Pass anmelden, sofern du eine NIF hast - aber nicht online. Online geht es nur mit portugiesischen Dokumenten, so die telefonische Auskunft.

Oben steht, es würde auch mit dem Reisepass funktionieren. Das konnte ich bis jetzt nicht testen, ich warte noch auf den neuen.

Ergänzend, falls nicht bekannt ist: eine portugiesische NIF Steuernummer kann man auch mit deutschem Wohnsitz beantragen.
 
Mein portugiesisches Konto habe ich persönlich bei der Milleniumbank eröffnet. Notwendig dafür waren deutscher PA, NIF und eine Gehaltsabrechnung (wegen der dt. Steuer-ID). Es hat tatsächlich ca. 2h gedauert, bis ich die Kontonummer und die Kontounterlagen in der Hand hatte. Da gehen wahrscheinlich viele Anfragen und Antworten zwischen D und Pt hin und her in der Zeit. Der Bankmitarbeiter war sehr freundlich und geduldig, wir haben alles in En besprochen. Die App der Bank ist zuverlässig und easy zu bedienen, auch von D aus klappt der Zugriff auf das Milleniumkonto prima. Vorteil einer persönlichen Kontoeröffnung: ich hatte bei einem späteren Besuch ein Problem mit der Karte - der Mitarbeiter hat mich wiedererkannt und mir sehr freundlich geholfen.
 
CGD hat auch Vertretungen in Deutschland, über die kann man ein Konto erstellen. Kontakt am Besten per email oder Telefon. Waren sehr nett und helfen auch beim einrichten des online banking.
 
Ich habe ein Konto bei der BPI, weil ich eine Filiale im Ort habe, und es ging vor Ort wie oben beschrieben mit NIF, deutschem Ausweis, deutscher Gehaltsabrechnung und portugiesischer Adresse (Kaufvertrag). Die Online Banking App konnte ich nur mit portugiesischem Phone laden. Online Banking wäre natürlich auch auf normalem PC möglich. Es funktioniert bis jetzt sehr gut und erleichtert auch Zahlungen mit MB im Land. Die Konto Eröffnung hat vor Ort ca eine Stunde gedauert und fand auf Englisch statt. Die Bank wurde uns von unseren portugiesischen Bekannten empfohlen wegen ihres Filialnetzes (wo wir sind) und der einfachen Handhabung. Die zugehörige Kreditkarte ist kostenlos, bei monatlicher Mindest-Überweisung liegt die Kontogebühr bei etwas unter 5€.
 
Zurück
Oben