Heute hat die portugiesische Regierung einen bis zunächst 2013 gültigen Plan erlassen, um die wenigen noch im Rio Sado lebenden Delfine vor dem Aussterben zu retten:
U.a. werden in gewissen Mündungsgebieten des Sado der Bootsverkehr eingeschränkt, Jetskis werden verboten.
Als vermutliche Ursachen des langsamen Aussterbens der Delfine ("roaz do Sado") gelten bislang die schlechter werdende Wasserqualität im Mündungsgebiet des Sado, der Schiffsverkehr, Lärmbelästigung, sowie die Fischerei.
Quelle:
Die Population wird auf 25 Delfine geschätzt.
Weitere Informationen und Fotos:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
U.a. werden in gewissen Mündungsgebieten des Sado der Bootsverkehr eingeschränkt, Jetskis werden verboten.
Als vermutliche Ursachen des langsamen Aussterbens der Delfine ("roaz do Sado") gelten bislang die schlechter werdende Wasserqualität im Mündungsgebiet des Sado, der Schiffsverkehr, Lärmbelästigung, sowie die Fischerei.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Die Population wird auf 25 Delfine geschätzt.
Weitere Informationen und Fotos:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen