• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Winterurlauber

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo in die Runde.
Wir Mitte 50 suchen für die Zeit des Schneeschiebens (oder auch länger wenn es gefällt) eine relativ Naturbelassene Ecke in Portugal.

Unser Wunschzettel.
Fauna, Flora gehen vor Tourismus.
Entfernung zum Meer plus/minus 50 Kilometer. Südportugal? Algarve?

Wir suchen hier im Forum keine Makler, welche Luxuriöse Ferienvillen oder Appartements und sonstiges anbieten, sondern erst einmal nur ein paar Tipps, wo die Natur noch lebenswert ist und das Klima passt.

Ja ich weiß, man kann auch mit einer Klimatabelle und Google Earth sich manches zusammen suchen, aber persönliche Infos sind mir dann doch lieber. Den berühmten Dauerwind vom Meer her wollen wir auch vermeiden.

Wenn wir die Informationen zusammengetragen haben, wollen wir im Herbst mit dem Wohnmobil nach Portugal fahren um uns vor Ort weiter zu informieren.
Sollte es uns gefallen, werden wir auch ein (größeres) Grundstück kaufen und den Schneeschieber einmotten.

Es wäre auch schön hier im Forum einige nette Kontakte zu ähnlich denkenden Menschen zu finden, welche schon länger in Portugal leben.

Grüße
Winterurlauber

PS: Wir wollen/müssen auch keine Kneipe/Imbiss oder Solarium in einem anderen Land mehr eröffnen :)
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Hallo in die Runde.
Wir Mitte 50 suchen für die Zeit des Schneeschiebens (oder auch länger wenn es gefällt) eine relativ Naturbelassene Ecke in Portugal.

Unser Wunschzettel.
Fauna, Flora gehen vor Tourismus.
Entfernung zum Meer plus/minus 50 Kilometer. Südportugal? Algarve?

Hallo,

hier, vielleicht könnte das Naturschutzgebiet "Costa Vicentina" im Südwesten der Agarve was für Euch sein:



Ich mache gerade zum wiederholten Male mit meiner Frau hier Urlaub und wohnen in der Nähe von Aljezur. Wir sind immer wieder begeistert von der Natur, der herrlichen Landschaft und den vielen schönen Stränden der Costa Vicentina.

Lg. Sülzmeister
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Hallo Winterurlauber,
schaut euch doch mal die Nachricht von alentejo an hier im Thread auswandern. Ich denke das wäre was für euch. Stellplatz für ein Wohnmobil ist vorhanden. Campo mit haus, sanitären Einrichtungen, Küche usw auch. Bin mir sicher, dass es euch gefällt.

Gruß Andreas
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

@ Andreas
Danke, dann werde ich mich mal mit alentejo in Verbindung setzen.

@ Sülzmeister,
Vielen Dank für den Link, habe mich schon mal reingewühlt.....

Aljezur liegt ja nicht weit vom Meer entfernt. Wie ist denn das Klima im Winter bzw. wie kalt kann es werden?

Und vor allem der Wind, macht der auch ab und zu mal Pause, oder gibt es dort das Thema gar nicht?

Grüße
Winterurlauber
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Hallo Winterurlauber
Wenn wir die Zeilen von Dir im Forum lesen, wird uns klar, dass wir Deinem Wunschzettel nachkommen können. Leider weiss ich nicht wie ich in diesem Forum mit Dir kommunizieren kann, da Du die PN nicht sichten kannst.

Vielleicht kann uns ein Routinier helfen.

Güsse von
caruja
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Hallo Caruja,
habe gerade auf die PN geantwortet.
Konnte Eure PN zwar lesen aber nicht antworten.
Jetzt habe ich die Hürden der Foreneinstellung überwunden und geantwortet.

Grüße und ne schöne Woche
Winterurlauber
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Hallo Winterurlauber ,

in der Zeit des Schneeschiebens , bist Du in Deutschland mit Sicherheit besser aufgehoben , es sei denn Du wohnst an der Algarve , in einer Luxuswohnung oder einem Luxushaus mit Zentralheizung , und vernünftigen Fenstern.
Überwintern , dann schon eher auf Madeira.
Im Winter ist es in Portugal schon ganz anders wie die meißten von ihren Urlauben kennen , es kann verdammt kalt sein und sehr windig sein , bis ende Mai.
Dieses Jahr war es auf jeden Fall so , es war der kälteste Mai seit 150 Jahren , ich war im Mai da und oberhalb von Lissabon sind die Menschen mit Winterbekleidung auf die Strasse gegangen.
Von Sintra wo ich mich kurz aufhielt bin ich nur noch geflohen , es war kälter wie in Deutschland, und die normalen Wohnungen sind einfach nicht geeignet für so ein Wetter.
Gruß Querido

Ich will Dir es nicht vermiesen , sicher , es gibt auch schöne Tage in der Winterzeit in Portugal .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Hallo Querido,
diese Info habe ich jetzt auch schon bekommen.

Ich dachte nur, dass es in Portugal ähnlich wie in Teneriffa ist.
Dort ist es im Süden immer warm und im Norden oft wolkig mit Regen und auch recht kalt.

Falls wir an dem Klima scheitern sollten, müssen wir weiter gegen die Brasilianischen Einwanderungsbedingungen anrennen.
In Brasilien muss man leider nach 90 Tagen raus.

In Santa Catarina/Blumenau hatten wir genau diese Ecke gefunden, welche passen würde.

Grüße
Winterurlauber
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

...
Ich dachte nur, dass es in Portugal ähnlich wie in Teneriffa ist....

Brasilianischen Einwanderungsbedingungen anrennen.
In Brasilien muss man leider nach 90 Tagen raus...
Da hast du dich eben vertan.
Teneriffa liegt so auf dem 28. Breitengrad
Portugal ca. 10 Grad nördlicher.
Wenn du ein wenig clever bist, kannst du deine Brasilienreise als Studienreise oder Geschäftsreise darstellen, dann kannst du 2-5 Jahre bleiben. Schon die 90 Tage kannst du auf 180 Tage verlängern lassen. Damit hast du eine Halbjahres-Überwinterung.
Grüßle
Bernhard
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Da hast du dich eben vertan.
Teneriffa liegt so auf dem 28. Breitengrad
Portugal ca. 10 Grad nördlicher.


Nö, war mir schon klar, dass die Kanaren südlicher liegen :)
Wollte nur damit sagen, dass es in MC Pom und im Allgäu kälter wird wie
z.B an der Bergstraße oder in Heidelberg.

Seit Ende 2012 ist das mit der Verlängerung der 90 Tage in Brasilien auch nicht mehr so sicher.
Bekannte wollten auch auf 180 Tage verlängern und das wurde kurzfristig abgesagt.
Für eine lägerfristige Planung ist mir das einfach zu unsicher.
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

...Wollte nur damit sagen, dass es in MC Pom und im Allgäu kälter wird wie z.B an der Bergstraße oder in Heidelberg...
Seit Ende 2012 ist das mit der Verlängerung der 90 Tage in Brasilien auch nicht mehr so sicher...
Das ist wohl wahr. Vom letzten Winter abgesehen, ist es auszuhalten am Oberrhein.
Wenn du mehr als nur überwintern willst, lässt sich m.E. in Brasilien ein jeito finden, um länger bleiben zu können.

Die Kanaren, sind die dir zu teuer?
Da kannste dich einfacher niederlassen.

Um noch einmal auf Portugal zu kommen.
Ich denke schon, dass man mit einer komfortablen Behausung (sinnvoll beheizbar) den Winter in einigen Gebieten ganz angenehm verbringen kann.
Genau weißt du das nur, wenn du es probierst.
Grüßle
Bernhard
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Wenn du mehr als nur überwintern willst, lässt sich m.E. in Brasilien ein jeito finden, um länger bleiben zu können.

Das dachte ich auch mal.
Die Bedingungen sind extrem restriktiv geworden.
Du musst Rentner sein und eine Staatliche Rente von ca. 5000 Reais bringen, eine Brasilianerin heiraten oder eine Firma gründen und 3 Brasis einstellen, sonst geht null und nix. Von Spezialisten-Angestellten in gößeren Firmen mal abgesehen....
Für Rentner sind wir zu jung, Brasilianerin heiraten darf ich nicht :)
und arbeiten will ich nicht mehr.

Du siehst, es ist für uns eigentlich unmöglich nach Santa Catarina/Pomerode zu kommen.

(Teneriffa ist nicht zu teuer, nur gefällt es uns nicht besonders. Man kann auch schlecht mit dem WOMO und Hund hinfahren:). Deshalb die Suche in Europa/Festland.....)
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Olá,

also es kommt auch sehr drauf an wie du überwintern möchtest. Falls du während den Wintermonaten im Shirt rumlaufen willst dann kommt wirklich nur Madeira und bedingt auch die Azoren dazu ;)

Jedoch muss auch gesagt werden, dass nicht jeder Winter in Portugal so ist wie der vergangene. Es war einer der kältesten Winter und Frühlinge seit Jahrzehnten, meine ich in den Nachrichten gelesen zu haben.
Und in der Tat, ich kann mich nicht daran erinnern, im April bzw. im Mai in Portugal eine Jacke gebraucht zu haben (Spreche für die Region Viseu, vielleicht ist es weiter Nördlich ja anders).

Jedoch würde ich die Algarve, bzw. allgemein die Region südlich von Lissabon schon als gute Überwinterungsmöglichkeit sehen. Ein Winter an der Algarve kann schöner sein als ein schlechter Deutscher Sommer ;) Und die Temperaturen sinken in der Regel selten unter 7 - 8 Grad. Klar, es kann immer Ausnahmen geben (lange verregnete Winter wie dieses Jahr z.B.), jedoch ist dies nicht die Regel. Bevor du dich entscheidest wo genau du den Winter verbingen möchtest, hör dich genau um, oder versuch 2 3 Winter selber an den jeweiligen Orten zu erleben ^^

À propos Brasilien: Da muss ich dir sagen dass du (sofern du die dt. Staatsbügerschaft hast) dein Touri-Visum nicht mehr auf 180 Tage verlängern kannst. Nach 90 Tagen wäre demnach schicht. Ob das ausreicht dem dt. Winter zu entfliehen... musst du wissen. Hast du die port. Staatsbürgerschaft genießt du noch das Recht, ein halbes Jahr in Brasilien bleiben zu dürfen.

P.S.: Santa Catarina kann ich sehr empfehlen. Neben dem tollen Klima wirst du dort eine starke deutsche Präsenz vorfinden, basierend auf der Auswanderungswelle Ende des 19 Jahrhunderts. In Städten wie Blumenau oder Pomerode ist Deutsch sogar offizielle Sprache. Und im Landesinneren wimmelt es nur so von Fachwerkhäusern und Dörfern/Städten, in denen die deutsche Kultur und Sprache noch heute erhalten wird ;)

Quelle: Eigene Erfahrungen

Alles Gute :)
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Quelle: Eigene Erfahrungen

:)

Bei mir auch Quelle, eigene Erfahrung :)!

Kenne so ziemlich jedes Seitental in Pomerode inklusive dem Deutschen Unternehmerstammtisch Freitags in der Pizzeria . Das hat was da unten.

Ja, die Aufenthaltsbedingungen haben die Brasis letztes Jahr noch mal verschärft.:ahh:
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Ich habe für dich 'ne schöne Ecke in Portugal gefunden... :D

15128671lj.jpg
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Hallo,
wir verkaufen unser Haus in Praia da Areia Branca an der Costa da Prata. Hier ist man direkt am Meer man hat traumhafte lange Sandstraende, beste Wasserqualitaet und vorallem: nicht den Trubel wie an der Algarve. Hier sind nur Individualtouristen, weil es eben hier keinen Trubel gibt sondern nur Idylle.
Und das tolle ist auch, dass man nur 60km von Lissabon entfernt ist, d.h. Flughafen in der Naehe und keine lange Anreise.
Ich gebe gerne weitere Tips und auch gerne natuerlich Infos ueber unser Haus (das ein Traum ist). Wir haben auch ein tolles 5000m2 Grundstueck (mit traumhaften Blick auf das Meer und eigener Grundwasserpumpe), welches bebaubar ist und nur 7km vom Strand entfernt ist.
Meine email ist ines(at)lutzner.de und tel: 00351 963 562 560
Ich bin Privatperson, keine Maklerin.
Herzliche Gruesse,
Ines Lutzner Gomes
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Hallo Ines,
Praia da Areia Branca liegt bestimmt 200 Kilometer nördlich der Algarve.

Wie ist in den Wintermonaten das Wetter bei Euch, wird es nicht kälter wie weiter unten im Süden?

Grüße
Winterurlauber

PS: Ich habe Dir eine Mail geschickt
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Dieses Jahr war es auf jeden Fall so , es war der kälteste Mai seit 150 Jahren , ich war im Mai da und oberhalb von Lissabon sind die Menschen mit Winterbekleidung auf die Strasse gegangen.

Dafür ist es jetzt aber echt muckelig jetzt. 2.August 2013 :D
 
AW: Schöne Ecke in Portugal gesucht.

Dafür ist es jetzt aber echt muckelig jetzt. 2.August 2013 :D

Naja,muckelig ????

Hier im "Wilden Westen" haben wir seit einem Monat Tagestemperaturen von 22 bis 28 Grad. Für mich persönlich das Paradies.
Aber im Schnitt sind das ca. 10 Grad unter "Normal":o
In der Nacht sind es meist 14 Grad - sehr angenehm zum Schlafen.
Die Wassertemperatur im Atlantik kommt kaum auf 20 Grad.Zum Glück haben wir die Lagunen und unsere 4 Hallenbäder:D:ahh::fies:
Gruss
Nassauer

von einer der schönsten Ecken im Tugaland:bussi:
 
Zurück
Oben