• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Schockierender Transport

Sir Iocra

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Heute auf dem Weg heim von Beja fuhr ein Pickup vor uns, der ein schockierendes Bild bot.
Im Gegensatz zu Spanien muss man in Portugal tote Tiere abholen lassen. Aber in dieser Menge?
Die Bilder habe ich an eine lokale Vereinigung in Beja geschickt, die für den Abtransport verantwortlich ist.
Hier Teile der Antwort, die ich bekam:

Quote:
Die gemeldete Situation ist eine Ausnahmesituation aufgrund des Ausbruchs der Blauzungenkrankheit, die die Schafherden in unserer Region schwer beeinträchtigt und eine viel höhere Sterblichkeitsrate als üblich verursacht. Aus diesem Grund ist es für unsere SIRCA-Dienste schwierig, den zahlreichen Anfragen von Schafhaltern in vollem Umfang nachzukommen.

Wie Sie auf den Ihnen zugesandten Fotos sehen können, hat der Fahrer beim Verladen der Kadaver tatsächlich etwas falsch gemacht, indem er die Deckel der Ladekisten nicht über die Kadaver gelegt hat. Wir wissen jedoch, dass es die Absicht war, auf dem zuletzt besuchten Hof keine Kadaver zurückzulassen.
Unquote

Mir ist ja nicht unbekannt, dass es besonders in der Gegend um Serpa diese Krankheit gibt. Was hier offensichtlich passiert ist, daß der Inhaber des Hofes über Tage tote Tiere angesammelt hat, denn sie sterben ja nicht plötzlich gleichzeitig und sie heute abgeholt wurden. Der Geruch hinter dem Pickup war auch dementsprechend.

Eine weitere Facette des Lebens (oder Todes)in Portugal.
Johan
 

Anhänge

  • 20241003_125447~2.jpg
    20241003_125447~2.jpg
    1 MB · Aufrufe: 51
  • 20241003_125439~2.jpg
    20241003_125439~2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
"Schockierend" für den, der den Anblick toter Tiere nicht gewohnt ist - tatsächlich sterben wahrscheinlich gerade soviele Tiele, daß der Abdecker nicht täglich jeden Hof anfahren kann...
 
Ob es allerdings so Seuchenschutz konform ist, wenn man mit offener ( infizierter) Ladung durch die Gegend fährt?
In der FR war letzt ein Artikel, der berichtete, dass wegen der Blauzungenkrankheit auf Sylt Gebiete abgesperrt sind.
 
Das stimmt @irisb. So ein Transport ist nicht erlaubt und dafür gibt es auch keine Entschuldigung, Eine Plane um die Tiere abzudecken findet man überall.
Das hat nicht unbedingt etwas mit dem Anblick von toten Tieren zu tun, sondern viel mehr mit dem Schutz von anderen Höfen,wo diese Krankheit, die durch eine Fliege übertragen wird, noch nicht ausgebrochen ist.
Johan
 
Zurück
Oben