• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Rosé-Portwein: Was haltet Ihr davon?

kailew

Administrator
Teammitglied
Administrator
Teilnehmer
Hallo in die Weinkenner-Runde,
ich habe heute zufällig diese Flasche im Regal im Supermarkt gesehen und gleich zugegriffen. Es stand auch "Neu" drunter, und ich habe sowas nie vorher gesehen und auch nicht getrunken. Nun, ich habe die Flasche natürlich schon gekauft, wollte aber dennoch mal Eure Meinungen hören, was dazu zu sagen ist? Ist das "echt" oder irgendwie zusammengepanscht?

20230220_213956.jpg
 
Ich bezeichne mich nicht als (Port-)Weinkenner. Eher bekennender Weintrinker mit einem Hang zum guten Tropfen.

Vorletztes Jahr hab ich mich in Porto über das Thema unterhalten. Die Aussage war, vor gut 10 Jahren wollte man was Neues machen. Seitdem gibt es eine neue Farbe bei der Portwein-Auswahl.
Empfehlung: Man kann den Rosé genauso gut für einen Porto-Tonic zum Mixen hernehmen wie den Weißen. Pur bin ich kein Fan von dem Rosé, aber auch nicht von dem Weißen. Eiskalter Porto-Tonic ist was für laue Sommernächte.
 
Pink Port? Na, da kann man wunderbar Peras bêbadas (beschwipste Birnen) draus machen. :fies: :-D

Ansonsten stimmt, was TiS schreibt: Croft hat den Rosé-Port vor rund 10 Jahren kreiert. Der Grundwein von Pink Port wird vor dem Aufspritten als Rosé vinifiziert, das ist alles.

 
Ich betrachte das Leben auch gern durch eine rosérote Brille und bin irgendwann auf die gleichfarbenen Ports gestoßen.
Sehr empfehlenswert dieser hier:
 
Echt wird er sein und wie bei allen Weinen ist es reine Geschmackssache.
 
So was haben wir auch - und für den passenden Moment finde ich ihn auch ziemlich lecker. Ist halt was anderes als ein 30 Jahre Colheita :)

Hans
 
Da ich mich gerade in Gaia befinde (Haus wegen Bauarbeiten unbewohnbar und der Karneval in Ovar hinterlässt dort alle Hotels ausgebucht), hab ich die Gelegenheit genutzt und bei meiner Vermieterin eine kleine Flasche Rose-Port von einem empfehlenswerten kleinen Produzenten erstanden.

Ich werde einen heroischen Selbstversuch durchführen. Vor dem Abendessen, oder danach. Oder beides.
 
wir drücken alle die Daumen...
Danke! Das weiß ich zu schätzen.

Das Abendessen ist vorbei und ich hab hier neben der Touri-Party-Hölle von Gaia tatsächlich einen Laden gefunden, der vernünftig und frisch kocht und ein cooles Team hat. Als Einstieg gab es frisches Brot mit Olivenöl (Butter hab ich abgelehnt), gute Oliven und frisch frittierte Bolinhos de Bacalhau. Danach hauchdünne Schnitzelchen aus dem Secreto. Zum Digestif stand ne gute Flasche Aguardente (Aldeia Velha) auf dem Tisch.

Jetzt zum Rosé. Ich bin total überrascht. Das ist nicht das voran ich mich zu erinnern glaubte. Ich dachte an eine Mischung aus süßen Sommer-Rosé und Sprit. Mein Rosé-Port schmeckt nach einem vollen roten Süßwein mit Beerenaromen und einer kräftigen Note von einem guten alten Grappa. Anders kann ich es nach dem zweiten Glas nicht mehr auf der Tastatur beschreiben.

1677013524914.png
 
Also, ich habe nun probiert und fand ihn erstmal ungewöhnlich süß. Wahrscheinlich hatte ich mehr einen weißen Port im Kopf. Insgesamt fand ich den Geschmack etwas undefinierbar, liegt aber vielleicht auch an der Sorte. Unterm Strich nicht schlecht, würde ich aber nicht wieder kaufen.
 
Zurück
Oben