• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Reiseplanung Familienurlaub in Portugal

Hallo Lisi,

Du kannst überall gut und günstig essen. Die Gerichte sind einfach , ohne großen Schnickschnack meist, nur so reine Imbisslokale gibt's hier nicht so. Als Snack ist der Portugiese sehr gerne ein Toast mit Käse und Schinken (Tosta Mista) oder ein Bifana, ein Brötchen mit einer dünnen und gebratenen Scheibe Schweinefleisch. Die Edelvariante davon heißt Prego, dass ist dann mit Rindfleisch und kann unglaublich lecker sein. Beim Fisch, der im Restaurant zu Kilopreisen angeboten wird, würde ich vorsichtig sein, dass kann dann doch mal teuer werden. Ansonsten normale Gerichte wie Grillhähnchen ("Frango Piri piri") so 8-10 EUR, gegrillte Dorade 12-15 EUR (aus der Zucht), Seezunge bissl teuer. Es gibt aber auch überall Pasta und Pizza zu kleinen Preisen.
Tipp- wenn Ihr nach Lissabon fahrt, geht unbedingt im Mercado da Ribeira essen. Das ist die Markthalle gegenüber dem Cais de Sodre, 1km westlich des Hauptplatzes im Zentrum von Lissabon (Praca de Comercio).
Hier wurde voriges Jahr ein tolles Konzept perfekt umgesetzt. 30 Köche, zum Teil der absoluten portugisischen Spitzengastronomie, bieten hier zu Preisen von 5- ca. 12 EUR totleckere Gerichte an. Ich war grad 5 Tage in Lissabon und kam da gar nicht mehr weg, anbei ein paar Bilder der kulinarischen Leckereien im Mercado da Ribeira..

ciao vito
Grundsätzlch richtig, allerdings finde ich immer noch genügend Restaurants (in Lissabon, im Hinterland) wo die Dourada Grelhada 6-7€ kostet (mit Beilagen Salat und Kartoffeln versteht sich)?

Pasta und Pizza zu kleinen Preisen? Ich glaube ich war woanders? Pizza ist der letzte Schrei bei der neuen Mittelschicht, dazu "Lambrusco" (pfui deifel!) - günstig ist anders (Pizza 9-15€, Pasta ähnlich) und geschmacksmässig erinnerte mich die Pizza bisher an Finland (fad und zu wenig Belag), hat nichts mit Italien zu tun!
 
Zurück
Oben