• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Rad statt Schiene [quelle: Perspektive Portugal]

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
Aus den Trassen stillgelegter Eisenbahn-Verbindungen im Alentejo sollen Naturwander- und Ausflugswege werden. Luís Manuel Silvestre, verantwortlich für den Plano Nacional de Ecopistas im Rahmen des portugiesischen Schienen-Netzes (REFER) will dort, wo bis vor einigen Jahren noch Züge verkehrten, bald Radsportler und Radwanderer sehen. Auf einem alten Strecken-Abschnitt bei Montemor-o-Novo existiert ein solcher Radweg bereits auf einer Länge von dreizehn Kilometern und auch zwischen Mora und Évora sind sechzig Kilometer stillgelegter Schienen zu touristischen Ausflugs-Strecken geworden. Im Alentejo stehen weitere ...
 
AW: Rad statt Schiene [quelle: Perspektive Portugal]

Wozu brauch ich solche Radwanderwege? Kann ja auch so schon jeder rumfahren und -latschen, wie er will. Der Alentejo ist ja nicht gerade mit den Appalachen zu vergleichen :fies: Vielleicht sehen wir dann noch mehr sonnenverbrandte Nordlichter im lächerlichen Nordic-Walking-Kostüm bei 40° durch die Landschaft flitzen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rad statt Schiene [quelle: Perspektive Portugal]

Solche Wege auf Bahntrassen sind erstmal gut, weil die Steigungen da gering sind, denn die Bahn schafft ja auch nicht viel. Und dann muss man natürlich nicht unbedingt im Hochsommer da durch strampeln. Es gibt halt viele Bestrebungen, das Alentejo für Touristen interessant zu machen ...

Kai
 
AW: Rad statt Schiene [quelle: Perspektive Portugal]

Welche Steigungen? Der Alentejo ist nicht gerade die Schweiz :D
 
AW: Rad statt Schiene [quelle: Perspektive Portugal]

Welche Steigungen? Der Alentejo ist nicht gerade die Schweiz :D

muss es auch nicht ... wir reden ja auch nicht über Steigungen von 7-9 Prozent, sondern über solche von 3-6, und davon gibt's da einige, die sich zum Teil über Kilometer hinziehen. Für normale Radfahrer sind das schon ziemliche Hürden. Abgesehen davon darfst Du nicht vergessen, dass viele neue Straßen alles andere als fahrradfreundlich gebaut wurde. Da ein paar Radwege zu haben, muss ja nicht schaden.

Kai
 
AW: Rad statt Schiene [quelle: Perspektive Portugal]

Der Alentejo ist ja nun wirklich groß genug. Wenn jemandem 3 bis 6 Prozent Steigung schon zu viel sind, dann soll er doch einfach im Flachland herumgondeln, oder gleich in Niedersachsen bleiben ;)
Und die normalen Straßen sind ja eh ziemlich leer im Alentejo, da würde sogar ich mich trauen, mit dem Rad zu fahren :fies:
 
Zurück
Oben