• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugiesische Nachbarn

Chap

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Unser Häuschen auf dem Land hat keinen Wasseranschluss und auch keinen eigenen Brunnen. Es ist schon seit Generationen so geregelt, dass unsere Zisterne von den direkten Nachbarn gefüllt wird (natürlich gegen Entgeld) Mrs. Chap meinte es wäre sogar im Grundbuch so verankert, weiß ich nicht. Nun sind die direkten Nachbarn verstorben, wir haben sie leider niemals direkt kennengelernt. Der Mann starb direkt nachdem wir das Häuschen gekauft hatten, die Frau kurz danach. Die Kinder leben in Frankreich und sind nur selten hier. Eine Zeitlang hat es ganz gut geklappt, dass die Nachbarn die auf der anderen Strassenseite wohnen sich gekümmert haben, und die Zisterne aus dem Brunnen der direkten Nachbarn befüllt haben. Aber dann war der Schlauch verschwunden oder der Schlüssel für das Pumpenhäuschen, sprich es war immer unsicher wann unsere Zisterne neu befüllt werden kann. Über die Bombeiros wollten wir es auch nicht machen um keinen vor den Kopf zu stossen.

Nun hatte ich mit dem Gedanken gespielt eine zweite Zistern bauen zu lassen, dann wären wir mit dem Regenwasser nahezu über das Jahr gekommen. Die Nachbarn auf der anderen Strassenseite haben von dem Plan mitbekommen. Während unserer Abwesenheit haben sie Schläuche und Rohre so verlegen lassen, dass sie uns nun auch problemlos über die Strasse aus ihrem eigenen Brunnen mit Wasser versorgen können. Es kam noch der Kommentar "Solange wir Wasser haben, braucht ihr euch nun nie wieder Gedanken um das Wasser machen."

Es ist so schön so liebe Nachbarn zu haben.

LG

chap
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Portugiesische Nachbarn

Hallo und guten morgen die Herren!Chap,das freut mich fuer euch,das ihr so tolle Nachbarn habt!Aber nassauer,es gibt auch noch andere Exemplare.Unsere Nachbarn z.B.!Haben mich beschimpft,ich solle dahin zurueck gehen,wo ich Herkomme!!!!Soger mein gr,Sohn ist v.d. Putzfrauen in der Schule!!!!!!!!!!!Als NAZI Beschimpft worden.....es gibt solche und andere....Das ist glaub ueberall so,Leider!L.G. Tanja
 
AW: Portugiesische Nachbarn

...Soger mein gr,Sohn ist v.d. Putzfrauen in der Schule!!!!!!!!!!!Als NAZI Beschimpft worden.....es gibt solche und andere....Das ist glaub ueberall so,Leider!L.G. Tanja

Als Nazi von der Putzfrau beschimpft zu werden ist kein Ding, aber warum beschimpft eine erwachsene Frau ein Kind? Ich glaube die Frau hat das Kind beschimpft nicht weil er Deutsche ist. Das Wort Nazi ist gefallen weil dein Sohn aus Deutschland kommt - klar ist es falsch, aber so was passiert nun Mal fast überall - Ich denke, wenn dein Sohn statt Deutsche; Schwarz, Spanier, Inder, Chinese oder Inuit wäre, würde die Putzfrau auch das Kind schimpfen, aber wahrscheinlich würde sie ein ganz anderes Adjektiv benutzen - schwierig wäre es für die Putze, wenn das Kind kein Migrationshintergrund hätte - da musste sie sich aus einer anderen Adjektivskiste bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Portugiesische Nachbarn

Ich finde so tolle Nachbarschaft etwas sehr wertvolles! Das hat aber mit den Menschen und nicht mit dem Land in dem sie Leben zu tun.
Ich kenne das ganz unterschiedliche Beispiele.....

Iris
 
AW: Portugiesische Nachbarn

....Das hat aber mit den Menschen und nicht mit dem Land in dem sie Leben zu tun....

Mag sein.

Vielleicht hätte ich als Überschrift "Unsere portugiesischen Nachbarn" wählen sollen. ;-)

Wir haben da wohl wirklich Glück, alle Menschen um uns herum sind sehr freundlich und hilfsbereit.

LG

Chap
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Mag sein.

Vielleicht hätte ich als Überschrift "Unsere portugiesischen Nachbarn" wählen sollen. ;-)

Wir haben da wohl wirklich Glück, alle Menschen um uns herum sind sehr freundlich und hilfsbereit.

LG

Chap

Ja da hast du wirklich sehr viel Glück... meine Nachbarn gönnen einem nichts, und machen einem auch das Leben hier sehr schwer... Auch alles Portugiesen... also es gibt wirklich solche und solche, aber ich habe noch keinen Hilfsbereiten hier in meiner Umgebung kennengelernt....

Gruß
Rati
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Ich gehoere zur Fraktion mit der tollen portugiesischen Nachbarschaft, bin aber wie Iris der Meinung, dass das unabhaengig von der Nationalitaet ist. Ich habe einfach Glueck gehabt!

Eine ganz besondere Freundschaft hier im Haus habe ich seit dem ersten Tag unseres Hierseins - oooopppss, merke gerade: uebermorgen sind das 7 Jahre! - und darueber bin ich sehr gluecklich und hoffe, dass ich hin und wieder etwas zurueckgeben kann, die Beiden koennten ja meine Kinder sein. Einige hier haben die Beiden kennen gelernt und geben mir bestimmt Recht: diese Freundschaft ist schon etwas ganz Besonderes, gerade in meinem speziellen Fall.

Wie in meinen "kleinen Geschichten" nachzulesen ist: Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft begegnen mir hier ueberall - vielleicht sind die Alentejaner einfach so, aber richtig schlechte Erfahrungen sind mir bisher erspart geblieben.

Britta
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Ich hatte bisher auch super Glück mit meinen Nachbarn - total hilfsbereit und liebenswert!

ZWEI Ausnahmen:
- mich haben auch mal welche "dahin, wo ich hergekommen bin" zurückgeschickt (ich bat sie, die Lärmmaschine, die ihren Weinberg vor Vögeln und Wespen :ahh: schützen sollte, leiser zu drehen, bzw. 10 m weiter zu stellen, dort hätte ICH den Lärm nicht mehr gehört) - dann merkten sie, ich könnte ja Feriengäste vermitteln, was dann auch klappte - seither sind sie superfreundlich zu mir geworden (aufgrund der Feriengäste hat sich die Lärmmaschine dann auch erledigt ... :p) und später sagte mir die Frau, sie sei selbst saufroh, daß sie den Lärm nicht mehr hören müsse ... :fies: (die beiden lebten übrigens viele Jahre in Deutschland und sie litten durchaus unter diesen "geh doch wieder zurück"-Sprüchen mancher Deutscher, wenn sie sich mal über irgendwas beschweren wollten! denen kam dann wohl grad der jahrelange runtergeschluckte Ärger hoch, als ich mit höflichem Meckern ankam)
- letztens bin ich als Nazi beschimpft worden in der Dorfkneipe vor versammelter Mannschaft, die Dame hatte schon einen im Tee - bzw. im Gerstensaft :p - und ich hab mich erstmal von draußen nach drinnen gesetzt. Sie zeterte draußen weiter und langsam reichte es den anderen Gästen auch - sie kamen alle nach und nach zu mir rein, klopften mir auf die Schulter, und zeigten der Dame draußen den Vogel. Ihr Mann entschuldigte sich mehrmals bei mir und umarmte mich sogar, so leid tat ihm das. Am nächsten Tag sagte mir jemand, der Mann hätte seiner Frau später zu hause eine geballert, weil sie selbst dort noch über mich und die Nazi-Deutschen zeterte - da hatte sie endlich aufgehört. Ich hab die Dame nie wieder im Café gesehen. Fand aber die Solidarität der anderen Gäste, die mich ja schon Jahre kennen, äußerst sympathisch!

Ich denke, es ist wie überall: man kann Glück haben und auch Pech, egal in welchem Land!
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Ihr Mann entschuldigte sich mehrmals bei mir und umarmte mich sogar, so leid tat ihm das.

Am nächsten Tag sagte mir jemand, der Mann hätte seiner Frau später zu hause eine geballert, weil sie selbst dort noch über mich und die Nazi-Deutschen zeterte - da hatte sie endlich aufgehört.

Ich empfinde es als "erschreckend", wenn jemand so emotionslos wie Du eine Taetlichkeit schildert.
Nicht, weil ein Mann seiner Frau "eine geballert" hat, sondern weil aus nichtigem Grund jemand gewalttaetig wurde.

Mich wuerde diese Schimpferei auch stoeren. Keine Frage. Doch waere dies NIE ein Anlass zur Gewalttaetigkeit.
Wenn ich das Gezeter nicht weiter anhoeren moechte, dann wuerde ich ihr sagen dass ich noch mal "um die 4 Ecken" gehe. Da Lissabon nicht klein ist, die Nacht oftmals interessant, wird es verstaendlich sein wenn ich erst 1-2-3 Tage spaeter wieder nachhause finde ;)

Oder ich setz' den Plaerr-Geist einfach vor die Tuer, ruf' ihre Mutti an damit sie das Frettchen abholen kann.

Aber Handanlegen wegen Plaererei waere mir zu armselig
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Nun - emotionslos war ich dabei nicht wirklich - ich fand es auch äußerst übertrieben!
Zeigt aber nur, wie sehr es den Mann selbst auch aufgeregt haben muß.
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Wir wohnen zwar in einem typischen Ferienort, aber nicht im sondern am, und das unter lauter Portugiesen.
Hilfsbereitschaft, nette Plaudereien und auch besorgtes Nachfragen, wenn jemand von uns krank ist ist eine Selbstverständlichkeit.
Für alle möglichen kleinen Hilfen wird aber auch meine bessere Hälfte gefragt, was er natürlich gerne durchführt.
Ich kenne dieses Land 46 Jahre, habe bisher nur portugiesische Freunde gehabt und bin bis zu meinem Umzug hierher nur mit Portugiesen umgegangen.
Mich hat noch nie jemand beschimpft und ich kann Chap und Britta nur zustimmen.
Ein wenig wahr ist auch das, was meine Großmutter immer gesagt hat: "Wie Du kommst gegangen, so wiest Du auch empfangen!"
Und ich habe auch nie vergessen, dass ich Gast in diesem schönen Land bin.
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Heute hatten wir unsere Nachbarn, als Revanche für die liebe Wasserversorgung, nach Algoz zum Essen eingeladen. Ich hatte schon ein bisserl Bammel wegen den Sprachschwierigkeiten. Von einem abendfüllenden Gespräch auf portugiesisch sind wir halt weit entfernt. Aber der Abend fing schon sehr schön an. Der Wirt (Leonels's in Algoz) stellte uns als seine Freunde vor, was sicherlich etwas geschmeichelt war ;-), wir essen halt hin und wieder dort. Dann erzählte er uns, dass er unsere Nachbarn schon von klein auf kennt. Seine Eltern haben schon früher ihr Geld mit Orangenpflücken dort verdient. Leonel war erst 3 Jahre alt, seine Eltern haben ihn mit auf die Orangenplantage unserer Nachbarn genommen, wo sie sich ihr Geld verdient haben, in eine Orangenkiste gesetzt und dann mit der Arbeit immer weiter geschoben.

Endgültig Stimmung kam auf, als unser Nachbar dem Wirt erklärte, die Messer die auf dem Tisch liegen, taugen nix. Er zückte dann sein scharf geschliffenes Taschenmesser, und nutze es dann konsequent den ganzen Abend zum Speisen.

Es war ein richtig schöner Abend.

LG

Chap
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Hi unregistriert,

ich denke, Du kennst Portugal auf dem Land nicht, denn da ist man (leider bieweilen) 20 Jahre hinterher.

Grüße Feirense
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Hi unregistriert,

ich denke, Du kennst Portugal auf dem Land nicht, denn da ist man (leider bieweilen) 20 Jahre hinterher.

Grüße Feirense

Hi, Ola, Tach.
Nix leider!!
Gott-Manitou-budda oder sonstwem sei Dank.
Gruß nach nu knapp 4 Jahren immer noch zufrieden auf dem Land im Kaff
HJV
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Die Nachbarn von denen ich in diesem Thread berichtet habe sind im Grunde genommen 3 Generationen die drüben im Haus leben. Chrisiette und Antonio, denen das Haus und Grundstück gehört, die ältesten aus der Familie. Rosa die Tochter mit ihrer kleinen Rita. Es gibt noch einen Bruder von Rosa, der auch auf den Feldern mitarbeitet, sich aber eher getrennt hält.

Heute hatte die kleine Rita Geburtstag und ist 10 Jahre alt geworden. Ein reizendes kleines Mädchen mit, warum auch immer, hellblonden Haaren. Wenn wir daheim sind holen uns die Nachbarn dann gegen 21:00 herüber. Dann werden die Geschenke ausgepackt, das Geburtstagslied gesungen und die Kerzen ausgepustet. Anschliessen verteilt die kleine Rita nach einer von ihr gewählten Reihenfolge den Geburtstagskuchen.

Antonio darf aus Gesundheitsgründen nicht mehr soviel Alkohol trinken, sonst gibt es Ärger mit seiner Frau und Tochter, die halt ein bisserl aufpassen. Wenn ich drüben bin nutzt er jedoch immer die Gelegenheit um seinen Medronho rauszuholen um mit mir anzustossen. ;-)

Da ich eher menschenscheu bin ist es für mich zwar immer eine schwierige Situation, zumal auf dem Geburtstag der kleinen Rita ja noch die gesamte Verwandschaft und Freunde sind. Aber ich freue mich natürlich, dass unsere Nachbarn uns die Ehre zuteil werden lassen und uns zu solch einem privaten Fest dazuholen. Zum Abschluss hat mir Antonio noch eine Flasche selbstgebrannten Medroho mitgegeben. Mrs. Chap hat ihn jedoch beschlagnahmt. :confused:

LG

Chap
 
AW: Portugiesische Nachbarn

o mein Gott Ihr habt probleme........ohne kommentar
 
AW: Portugiesische Nachbarn

Sivi, ich glaube, sie hat noch keinen einzigen vernuenftigen Satz geschrieben.

Britta
die hier bereits zur Genuege ueber ihre tollen Nachbarn berichtet hat.
 
Zurück
Oben