• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugal kämpft gegen die Armut!

Portugal kämpft gegen die Armen!

Angst und Hunger im «Musterland»: Spart sich Portugal zu Tode?

Und jetzt droht der Hotel- und Gaststättenverband auch noch, seine Armenfütterungen einzustellen, wenn die Mehrwertsteuer erhöht wird. Als ob das die portugiesischen Politiker jucken würde.... :ahh:

PS: Man sollte den Titel des Threads langsam, aber sicher ändern. Statt "Portugal kämpft gegen die Armut!" ist doch wohl "Portugal kämpft gegen die Armen!" angebrachter.
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armen!

Und jetzt droht der Hotel- und Gaststättenverband auch noch, seine Armenfütterungen einzustellen, wenn die Mehrwertsteuer erhöht wird. Als ob das die portugiesischen Politiker jucken würde.... :ahh:

PS: Man sollte den Titel des Threads langsam, aber sicher ändern. Statt "Portugal kämpft gegen die Armut!" ist doch wohl "Portugal kämpft gegen die Armen!" angebrachter.

Hm, sind die Gaststätten denn überhaupt entscheidend bei den Armenfütterungen? Sind es nicht eher die Portugiesen und Ketten, die viele der Lebensmittel spenden?

Ich denke, das ist eher Gepolter, um die höhere Steuer zu vermeiden.

Das Problem ist doch eher, dass die Masse der Portugiesen jetzt viel seltener ausgeht und stattdessen lieber selbst zu Hause kocht. Neulich kam ein Bericht darüber, dass immer mehr Portugiesen sich Essen ins Büro mitbringen und mittags nicht mehr essen gehen. So sparen sie sich bis zu 200 Euro im Monat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Portugal kämpft gegen die Armen!

Hm, sind die Gaststätten denn überhaupt entscheidend bei den Armenfütterungen? Sind es nicht eher die Portugiesen und Ketten, die viele der Lebensmittel spenden?

Wie signifikativ deren Essensspenden sind, weiß ich jetzt auch nicht... wird man aber sicher bald nachlesen können. ;)

Ich denke, das ist eher Gepolter, um die höhere Steuer zu vermeiden.

Klar ist es das... und ich sehe auch schon wie die Politiker vor lauter Lachen über diese merkwürdige Drohung in den Edelrestaurants unter den Tisch rutschen...
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armut!

Portugal hat doch überhaupt keine eigene Hoheit mehr über seinen Finanzhaushalt. Den bestimmen jetzt die EU und die EZB. Und deren Vorgabe heißt: deutliche Streichungen bei Sozialausgaben und massive Steuererhöhungen um die Banken zu retten. Wenn diese Vorgaben nicht zufrieden stellend erfüllt werden, gibts auch keine neue Kohle mehr von Merkel und Co.
Wenn die Armen in P. also nicht mehr gespeist werden können, dann liegt das an der Finanzdiktatur der EZB.

LG
M
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armut!

Ich finde auch, dass man das Sparen auch übertreiben kann. Mit Radikalmaßnahmen zerstört man nur das ohnehin schon empfindliche Gleichgewicht, siehe Griechenland.
Anstatt also den Staat radikal zu verschlanken und so noch mehr Arbeitslose hervorzubringen und über die sinkende Kaufkraft der Masse den Handel endgültig abzuwürgen, sollte man lieber beispielsweise die Einkünfte aller Beamten auf maximal 2000 Euro begrenzen. Das ist für Portugal immer noch ein stattliches Einkommen.
Steuergeschenke an Unternehen, Offshore-Tricks, Bestechung, Steuerhinterziehung, usw. kosten den Staat auch viel Geld.

Aber Passos schleimt sich lieber beim Ausland ein, kein Wunder, er selbst hat ja keine finanziellen Sorgen ... Schnell schnell das Tafelsilber an irgendwen verscherbeln, um über den blinden Aktionismus Fortschritte vorzugaukeln.
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armut!

euzinho, gerne würde ich wissen, welcher Beamtenstand in Portugal jetzt noch 2.000 Euro mtl. verdient, wenn Du dies auf 2.000€ begrenzen möchtest.
Wenn ich Vergleiche zwischen Griechenland und Pt ziehe, kann ich nur feststellen, dass Portugal wie Greece, jahrzehntelang, stark über seine Verhältnisse lebte. Auch die Privatverschuldung wurde von den Banken gefördert und von den Regierenden geduldet, denn ein sattes Volk und eine Bevölkerung die sich im Wohlstand fühlt, ist leichter regierbar.
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armut!

Eben bekam ich wieder eine Mail von Banco Alimentar, mit der Bitte um eine Spende :fies:

"Graças à generosidade de muitas pessoas, foram doadas em Maio de 2012 através deste canal 73,5 toneladas de produtos, com visitas ao site de internautas de 95 países.

O acréscimo muito significativo do número de pedidos de ajuda que temos vindo a receber nos últimos tempos, exige uma solidariedade e atenção renovadas que permitam fazer face ao agudizar da situação de tantas pessoas.

Neste sentido, estamos a contactar todos os que já contribuíram, como é o seu caso, nesta luta contra a pobreza que nos deve mobilizar a todos, pois infelizmente são cada vez mais os que precisam da ajuda para garantirem as necessidades básicas de alimentação.

Por essa razão, apelamos à sua contribuição e pedimos-lhe ainda que divulgue esta campanha junto dos seus contactos.

Bem haja

Maria Isabel Jonet"





Habt ihr übrigens das Theater vor einigen Tagen mitbekommen, als die Chefin von Banco Alimentar gewisse Äußerungen zum Thema Armut in Portugal gemacht hat?
Hier nachzulesen:


Zum Teil teile ich ihre Ansichten, die bei vielen nicht gut ankamen, vor allem natürlich bei denjenigen, die sie meinte :D
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armut!

Endlich zeigen sich Lichtblicke auf dem Weg in die Zukunft ...

hi,
ein m.e. beinahe gefaehrlich- enthusiastischer beitrag der wiwo;-) hier vllt noch die aktuellen, realen daten fuer einen blick in den portugiesischen tunnel bis zum jahr ...

oeko_p_13285_zps2092afa3.png


á propos
Politische Stabilität
Coelhos Zweier-Koalition macht einen stabilen Eindruck. Auch in der Bevölkerung genießt der Premier das Vertrauen ...

nach einer konzertierten, vertrauensbildenden massnahme sah das auftreten von herrn relvas im club der denker fuer mich nicht aus- ob weiterhin stabil, das wird sich mit dem naechsten troika-resultat/besuch evtl schon zeigen;-)

relvas_185_zpsad64a68d.png


relvas_186_zps6f338c84.png


- vorvorletzter einsatz: .

grez
henry
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armut!

ein m.e. beinahe gefaehrlich- enthusiastischer beitrag der wiwo;-)

Na, das hast du aber noch sehr höflich formuliert, Henry. Vor allem das Zitat "Coelhos Zweier-Koalition macht einen stabilen Eindruck. Auch in der Bevölkerung genießt der Premier das Vertrauen..." werden sich viele Portugiesen gerahmt über das Bett hängen, damit sie vor dem Schlafengehen noch so richtig was zu lachen haben.
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armut!

"Coelhos Zweier-Koalition macht einen stabilen Eindruck. Auch in der Bevölkerung genießt der Premier das Vertrauen..." werden sich viele Portugiesen gerahmt über das Bett hängen, damit sie vor dem Schlafengehen noch so richtig was zu lachen haben.

Gibt für jeden Geschmack ein Zitat, das folgende steht auf derselben Seite:

Die Kapitalmärkte schenken dem Krisenland mehr Vertrauen, Portugals Staatsanleihen sind wieder gefragt. Einige Marktteilnehmer jubeln. Aber die wirtschaftliche Lage bleibt heikel, das Volk ist wütend.
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armut!

...
Gibt für jeden Geschmack ein Zitat, das folgende steht auf derselben Seite:
Die Kapitalmärkte schenken dem Krisenland mehr Vertrauen, Portugals Staatsanleihen sind wieder gefragt. Einige Marktteilnehmer jubeln. Aber die wirtschaftliche Lage bleibt heikel, das Volk ist wütend.

Passend zu Deinem Zitat der neue Artikel von heise/telepolis:
Portugal rutscht noch tiefer als erwartet in die Rezession | Telepolis
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armut!

Und nun hat der Staat auch noch die ANA verkauft, die Gebühren sind angestiegen, die Flüge teurer geworden und die Touristen überlegen, ob sie nicht in andere Länder mit schönen Stränden fliegen, um ihre Geldbörse zu schonen.
Es ist zum .......
 
AW: Portugal kämpft gegen die Armut!

Gibt für jeden Geschmack ein Zitat

Dieser Witz spiegelt schön wieder, was die meisten Portugiesen von ihrem PM halten bzw. was sie ihm wünschen:

Querendo antecipar o seu futuro, Passos Coelho foi à bruxa:- Diga-me, por favor, o que me espera daqui a uns tempos?!/ A vidente concentra-se, fecha os olhos e diz:/- Vejo o senhor a passar numa avenida, em carro aberto, com o povo a acenar./ Encantado, Passos Coelho, pergunta:/ - E a multidão, está feliz?/- Feliz como nunca!/- E o povo? Correm atrás do carro?/- Atrás e à volta... Correm como loucos! A polícia até tem dificuldade em abrir caminho./- E as pessoas, trazem bandeiras e dísticos?/- Sim, bandeiras de Portugal e faixas com palavras de esperança./- A sério?!... E gritam? E cantam?/- Gritam muito. Dizem: "Agora sim!!! Agora tudo vai melhorar! "/- E eu? Como é que reajo?/- Não dá p'ra ver. O caixão vai fechado.
 
Zurück
Oben