War zwischendurch auch mal wieder in Portugal und an der
Algarve und mein Weg führt auch öfter in den APOLÓNIA.
Den Laden kann man nicht als normalen Supermarkt bezeichnen.
Das ist ein schicker Feinkostladen mit Produkten nicht nur aus Portugal sondern auch Spezialitäten aus allen möglichen Ländern.
Die Qualität ist wirklich super. Bei Gemüse und Obst ist ein Wochenmarkt aber immer noch besser und preiswerter.
Allenfalls in der Schweiz können manche MIGROS oder COOP Märkte mit diesem Niveau mithalten.
Der Plastiktütenverbrauch (trotz Einpackservice) ist jedoch nicht mehr zeitgemäß.
Aber das liegt an den Verbrauchern selber.
Wir nehmen halt immer ein, zwei große Einkaufstaschen mit, dann erledigt sich das Problem.
Im Apolónia bekommt man z.B. das deutsche Andechser Bio-Yoghurt im Glas (natürlich zum zweieinhalbfachen Preis).
Die Portugiesen lieben ja gesüsstes Yoghurt über alles und ein gutes Naturyoghurt ohne Zucker zu finden ist verdammt schwer.
In den normalen Supermärkten gibt es nur Industrieyoghurt (danone etc.). Das hat ja gar keinen Geschmack.
Nun gut, man kann auch mal ein paar Wochen ohne Yoghurt auskommen.
Ist also im Vergleich zu der unsäglichen Plastiktütenorgie kein wirkliches Problem.
Die Italiener haben das rigoros abgeschafft. Sind einfach tougher als die liebenswürdigen Portugiesen.
Aber ohne Warnweste im Auto kostet's in Portugal 500 EUR. Das ist wiederum Europarekord.
Da sind die lächerlichen 15 EUR in Deutschland ein Schnäppchen.
LG
Lobinho