Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TippPortugal-Filme ganz einfach in den Mediatheken finden
Auf 3sat gibt es die Rubrik "Trauminseln", da findet sich einmal der "Wunderschön"-Beitrag, der übrigens von 2020 ist, aber auch noch 2 andere Berichte, ebenfalls schon vor ein paar Jahren gedreht. Die sind ja irgendwie immer aus alten Sachen zusammengeschnitten, aber es macht dennoch Freude, die zweite Heimat im Film zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
1999, Angola: In der sengenden Hitze Südangolas erfährt der Anthropologe und Dichter Ruy Duarte de Carvalho, dass sein verstorbener Vater irgendwo in der Namib-Wüste geheimnisvolle Dokumente hinterlassen hat. Diese könnten Ruy helfen, einen Schatz zu finden. Gemeinsam mit seinem Koch und Freund...
www.arte.tv
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Die Serra da Estrela, das höchste Gebirge des portugiesischen Festlandes, steht für wilde Natur. Die Wolle der Schafe, die hier seit Jahrhunderten weiden, ist einzigartig auf der Welt. Doch Industrialisierung und Klima haben zu einem dramatischen Rückgang des Hirtenwesens geführt. Isabel Costa...
www.arte.tv
Die Serra da Estrela, das höchste Gebirge des portugiesischen Festlandes, steht für wilde Natur. Die Wolle der Schafe, die hier seit Jahrhunderten weiden, ist einzigartig auf der Welt. Doch Industrialisierung und Klima haben zu einem dramatischen Rückgang des Hirtenwesens geführt. Isabel Costa will das ändern und der Tradition ihrer Heimat zu einer Renaissance verhelfen.
Die Wollkultur hat lange Zeit die Identität der Menschen
Manoel de Oliveira wurde 1908 in der Industriebourgeoisie von Porto geboren. Wie er mehrfach erklärte, fühlte er sich schon als Kind stark von der Welt des Theaters und später vom Kino angezogen. Sein Werk konnte sich ab den 70er Jahren allmählich entfalten und begleitete die Anfänge der...
Ist hier zwar nicht ganz der passende Thread...
Aber wenn du port. Reportagen ausund über Portugal suchst, dann würde ich empfehlen in der Mediathek von RTP zu schauen. Von anderen Sendern gibts sicher Ähnliches.
Vor Jahren hatte ich im Madeiraforum z.B. dies gepostet
Set von 10 Dokumentarfilmen des Zentrums für moderne Archäologie im Rahmen eines nationalen Forschungsprogramms - Inseln und Archäologie der portugiesischen Expansion, Madeira und Porto Santo aus dem 15. - 17. Jahrhundert - mit filmischem Charakter, das Querschnittswissen zum Ziel hat. tägliche Aspekte der Inselgemeinschaft in den ersten drei Jahrhunderten der Besiedlung.
Heute habe ich zufällig die Nr 30 (Jardim do Mar ) entdeckt.
Mittlerweil gibt es 31 Sendungen. Die erste ist vom oktober 2017.
Jeweils ca dreißigminütige Reportagen und Interview zu Arbeit, Leben, Kultur und Landschaften der verschiedenen Regionen der Insel.
Uma viagem pela história, património e vivências humanas dos diferentes sítios e freguesias do arquipélago da Madeira, numa recolha dos elementos e testemunhos identificativos das várias comunidades locais.