• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Plantagen um Moura, was bauen die an?

XT600

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Uns ist am Sonntag aufgefallen, dass um Moura herum neben Oliven und Wein noch eine weitere Pflanze plantagenmässig angebaut wird. Ich konnte weder eine Blüte noch eine Frucht erkennen - was sind das für Pflanzen?
 
Uns ist am Sonntag aufgefallen, dass um Moura herum neben Oliven und Wein noch eine weitere Pflanze plantagenmässig angebaut wird. Ich konnte weder eine Blüte noch eine Frucht erkennen - was sind das für Pflanzen?
Avocados wahrscheinlich. Scheint grade der Renner zu sein, die anzubauen.

LG
M
 
Avocados, Maximus, ist eigentlich nur - als Plantage- an der Algarve möglich. Ich tippe mehr auf Alfarroba=Johannisbrot. Johannisbrotbaumplantagen findet man auch bei uns mehr und mehr. Portugal ist nach Spanien und Italien, der 3grösste Produzent von Johannisbrot, ein Produkt, das bei der Herstellung von Lebensmitteln (auch Bio-Produkte !) benützt wird.
Blüten trägt der Baum erst im Herbst. Die Frucht sieht aus wie eine glänzende dunkelbraune Bohne. Man kann sie mal roh probieren. Sie ist süsslich und schmeckt ein Bisschen nach Schokolade.
Johan
PS Übrigens in Tavira wird ein Bier gebraut auf Basis von Johannisbrot, es heisst: Cerveja Moura !!!
 
Bäh, auf Johanisbrotkernmehl bin ich allergisch. Da denkt man, weg von diesem Industriekram, dann wird das hier angebaut :)
Avocados sind echt in den Preisen explodiert, aber die mögen es war.
Irisb, ich habe mir Kiribaumsamen bestellt, Paulownien.
Sind super aufgegangen, wachsen schnell. Sind schon ca. 0,5cm groß.
Ich bin gespannt, wie sie wachsen werden.
Ich will sie an die Grundstücksgrenze pflanzen.
Ich hoffe, das die großen Blätter etwas Wind nehmen und den Hunden Schatten geben :-D
Die sollen wirklich etwa 1m pro Jahr wachsen.
Schwer entflammbar, pflegeleicht und gutes Holz. Sehr leicht.
Und blüht schön. Blauglockenbaum
 
Was auch immer.Hauptsache keine - Holz/Papier - Verbindung.
 
ich habe keine Foto gemacht, war direkt an der Strasse von Moura südlich in Richtung Serpa. Büsche ca. 2m hoch grüne Blätter
 
Sind Kiribaumsamen winterhart eben so der Blauglockenbaum?
 
Ob der Samen winterhart ist, kann ich nicht sagen. Aber die etwas größen Bäumchen sollen es auf jeden Fall sein.
Schau mal .
 
ich habe keine Foto gemacht, war direkt an der Strasse von Moura südlich in Richtung Serpa. Büsche ca. 2m hoch grüne Blätter
Dann wird es mit der Ferndiagnose leider schwierig. Die Kiri-Blätter sind ja schon auffällig, , müsstest du also noch erinnern.
Avovocado hat zwar auch grüne Blätter , ist aber eher ein Baum...
Da muss wohl jemand vorbei fahren oder du müsstest noch genauere Infos liefern
 
...am besten Streifendienst um Moura...
Besten Dank für die reichhaltige Information über den Kikribaum. Werde ich bei mir mal anpflanzen.
Muß nach Info ein tolles Bäumchen sein. Selber kenne ich den Baum nicht.
 
Ich habe leider kein Foto gemacht.. Schade, Avocado kenn ich aus Velez-Malaga und die sind im Januar reif.... könnte sein? Das waren schon Bäume, keine Büsche, wenn man an der N255 Richtung Süden.

Google Streetview ?
Avocados, Maximus, ist eigentlich nur - als Plantage- an der Algarve möglich. Ich tippe mehr auf Alfarroba=Johannisbrot. Johannisbrotbaumplantagen findet man auch bei uns mehr und mehr. Portugal ist nach Spanien und Italien, der 3grösste Produzent von Johannisbrot, ein Produkt, das bei der Herstellung von Lebensmitteln (auch Bio-Produkte !) benützt wird.
Blüten trägt der Baum erst im Herbst. Die Frucht sieht aus wie eine glänzende dunkelbraune Bohne. Man kann sie mal roh probieren. Sie ist süsslich und schmeckt ein Bisschen nach Schokolade.
Johan
PS Übrigens in Tavira wird ein Bier gebraut auf Basis von Johannisbrot, es heisst: Cerveja Moura !!!

Danke, das wird's wohl sein!!
 
Zurück
Oben