• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Paris umfahren ?

Google bietet diese (mautfreie) Route an zwischen Mulhausen und Bayonne:



(konnte man Karten nicht irgendwann mal einbetten?)

Was genau heißt denn
- südlich von Bordeaux und
- über Clermant-Ferrant?

Über die A89?
 
@meine Tochter ausgeklüngelt.

Das ist doch eigentlich nur die Abwandlung der Brummi - Route Express- ( verlegt auf die Autobahn) die `Express `` gibt es schon Jahrzehnte....

Bin diese zuerst vor ca 30 Jahren gefahren - viele Ortsdurchfahrten , Lkw s usw.
zuletzt 2018 - kein Vergleich - tolle ausgebaute Strecken - schneller am Ziel, viele Blitzer :rolleyes:

...die Route Express ( überwiegend ausgebaute N ) ist schon genauso schnell,wie über Paris...



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Google bietet diese (mautfreie) Route an zwischen Mulhausen und Bayonne:

(konnte man Karten nicht irgendwann mal einbetten?)
Was genau heißt denn
- südlich von Bordeaux und
- über Clermant-Ferrant?

Ok
ÜBER Clermont Ferrand ist nicht so ganz korrekt. Ich wollte damit nur das Zentralmassiv bestimmen. (Und hab´s sogar noch falsch geschrieben :blush: )
Vorhin hatte ich auch nur das Handy zum Suchen und Schreiben. Mit dem Compi ist´s besser;) . Besonders wenn alles aus der Erinnerung nachfährt
Ja , vor Montlucon (Vichy) gings gen Süden auf die A89 . Vorher etwa deine Strecke .
Digoin sagt mir auch noch was, allerdings dann an Besancon und Belfort vorbei nach Mühlhouse. Was besser ist kann ich nicht sagen

Das letzte Mal übernachteten wir sehr nett in Puynourmand " ":rolleyes:, und auf dem Hinweg recht günstig sogar noch östlicher da wir erst mittags los konnten.
.

Zwischen Grenze und Unterkunft entspannt die D 670 oder D708 und E7 bzw A63
Die Jahre davor machten wir Station bei Moustey (nahe der A63) Leider ist das Restaurant nicht mehr :(
 
Bin Ende August auch von D. nach P. gefahren und bin tagsüber südlich auf der Peripherique um Paris rum. War zwar viel Verkehr, bin aber trotzdem zügig durchgekommen. Immer so 60 bis 70 km/h in Schlangenlinie.
Bin dann nach Toulouse, ist ne schöne Stadt und von dort durch das Massiv Central auf die Pyrenäen hoch. Die Auffahrt auf der französischen Seite war zwar naßkalt und dichtnebelig aber die Abfahrt nach Andorra dann wieder bestes Wetter.
Überhaupt ist die Abfahrt durch die spanischen Pyrenäen ein Traum und absolut zu empfehlen.

34811719vo.jpg


Die Strecke von Andorra nach Portugal ist südlich von Zaragoza und Madrid die schönste Strecke durch Spanien.

34811863ks.jpg


und in der Estremadura gibts auch die besten Bier und Tapa Kneipen in Spanien. Ein Glas Bier zusammen mit einer Tapa kostet nur 1 €
Das hält natürlich die Fahrt auf, wenn da alle paar Kilometer so eine Kneipe auftaucht.

34811897qr.jpg


LG
M
 
Ja, diese Strecken bin ich auch schon gefahren, aber Madrid war auch voll. Aber sehr schöne Strecken, besonders Andorra und Salamanca. Aber immer Vorsicht, zweimal hab ich gezahlt wegen überholen bei Verbot...einmal ein Krankenfahrstuhl am Seitenstreifen kurz vor Portugal, wo die Ausbaustrecke aufhört, einmal mit den Vorderrädern noch zurück über die durchgezogene Linie mitten im Landesinneren.
Waren beide Male Hotspots, den Strafzetteln am Wegesrand nach zu urteilen und nicht billig.
Naja. Deswegen bin ich dann immer Autobahn gefahren soweit es geht.
Die Strecke in Frankreich über die N ist auch sehr nett, billiger, aber leider eben viele LKW.
 
Zurück
Oben