• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Ovnis ueber Evora

AW: Ovnis ueber Evora

das ist einfach:



und siehe darin:



Um überhaupt Geschwindigkeiten zu erreichen, die wenigstens zu den näheren Sternsystemen eine Reise von der Dauer her halbwegs erträglich machen würden, gibt es einfach zu viele unüberwindliche Hindernisse.

Was vorstellbar wäre, ist eine Art Generationenraumschiff, das eben hunderte von Jahren oder länger fliegt. Aber wenn sowas auf dem Weg zu uns ist, dann ist es das soweiso und nicht weil wir es gerufen haben. Und als Kommandant eines solchen Schiffes würde ich andere Zivilisationen auch meiden, denn es steht natürlich auch für mich irrsinnig viel auf dem Spiel, denn ich weiß nicht, ob die anderen mir nicht etwa doch überlegen sind ...

Kai
 
AW: Ovnis ueber Evora

Verhält sich so wie mit den Asteroiden, man kommuniziert nicht mit ihnen, sind auch nicht im Schöpfungsplan vorgesehen.., so ne Art Schutz halt.
;o)

Asteroiden sind fraglos im Schöpfungsplan enthalten. Das kann man daran sehen, dass sie da sind. ;)

Kai
 
AW: Ovnis ueber Evora

Ich habe den Ausdruck "Paralelwissenschaften" hier zwar nicht in den Raum gestellt ...
Nun ja, da bleiben doch noch so viele ungeklärte Phanomäne auf dieser schönen Welt. .... würde ich als Paralelwissenschaft bezeichnen.
Keine Ahnung, was du meinst.
Warum sollte man ungeklärte Probleme mit einer Paralelwissenschaft untersuchen? Auch wenn man mit der richtig geschriebenen Version googelt landet man allenfalls auf Seiten wie . Meinst du sowas mit Parallelwissenschaft ?
 
AW: Ovnis ueber Evora

wissenschaftler, auch hobbybiologen, behalten immer probenmuster zurueck. ausgerechnet von diesen scheints 10-fuessigen einzellern, was auch immer, in der rekonstruktion im video ueber den watteregen in evora, hat niemand etwas zurueckbehalten?

vielleicht einfach nur deshalb, weil alles "klar" war?

In the Portuguese city of on November 2, 1959, angel hair was collected and analyzed under a microscope by a local school director and later by armed forces technicians and scientists of the University of Lisbon. The scientists concluded that the angel hair was produced by a small insect or perhaps some kind of single-celled organism

Auch andere Proben wurden untersucht, und nach Auskunft der Labore dabei nichts aussergewöhnliches gefunden (ich weiß natürlich, was jetzt kommt ...). Ich würde aber auch nicht jede Spinnenwebe aufheben, die ich mal analysiere ...

Kai
 
AW: Ovnis ueber Evora

Was kann ich mir denn bitteschön unter paralelwissenschaften vorstellen?


paralelwissenschaften ist vielleicht der falsche ausdruck. pseudowissenschaftlich hoert sich abwertend an. wirklich wissenschaftlich geht aber niemand bei solchen geschehnissen vor, keine aufnahmen, keine belege, keine proben, nie belege, keine wissenschaftler vor ort.
was das ganze auf das niveau von fragwuerdigen geschichten bringt.

beispiel: ueber meinem grundstueck tauchte nachts ein bunt blinkender hubschrauber auf, beleuchtete das huehnergehege mit grellem flutlicht kreise drehend. und dann wuerde er auch noch irgendwelches weisses zeug abwerfen...:D

wie handelte man denn in so einem strangen falle dritter art normalerweise?

l.g. europe
 
AW: Ovnis ueber Evora

Ufos wurden im Raum Évora anscheinend schon oefter gesehen. Hab vor ein paar Jahren mal einen aktuellen youtube-link zugesandt bekommen, auf dem angeblich Ufos zu sehen waren, aufgenommen ganz hier in der Naehe. Der Film ist auf youtube nicht mehr zu finden, muss wohl geloescht worden sein. Man sah am helllichten Tag kleine schwarze Fitzel am Himmel, die da rumschwirrten...

Schon 2x hab ich selbst ein Spektakel erlebt, das sehr beeindruckend war. Ein ganz heller Lichtball, der sich wie ein Satellit, allerdings langsamer am Himmel bewegte. Muss sich wohl um die ISS gehandelt haben. Da´s hier im Alentejo kaum oder kein Streulicht gibt, ist die Erscheinung unglaublich beeindruckend. Beim 1. Mal, sah man den hellen Ball ploetzlich doppelt, bevor er dann wohl im Erdschatten ganz ploetzlich verschwand. Kann gut sein, dass so mancher das fuer ein Ufo gehalten haette!

Was die Roswell-Story betrifft, seh ich keinen Grund, warum die Amis einen Ufo-Absturz haetten verheimlichen sollen, fing in der Zeit doch bereits das Wettforschen im Bereich der Raumfahrt mit der Sowjetunion an. Die USA haette mit so einem Ereignis einen riesen Bonus gehabt! Kann´s nicht sein, dass da was anderes abgestuerzt ist, was nicht haette abstuerzen duerfen?

Gruss Manuela
 
AW: Ovnis ueber Evora

argument ist , dass die usa und europaeische regierungen der bevoelkerung die existenz von ufos, sogar leichen extraterrestrischer lebewesen verheimlichen wuerden, das verhindern von panik in der bevoelkerung.

habe den eindruck, dass die meisten menschen eher neugierig sind, viele die moeglichkeit fast unemphatisch in betracht ziehen.

denke auch nicht, dass uns etwas verheimlicht wird. es sei denn irgendwelche artefakte aus militaerischen gruenden, um weiterentwickeltere technik zu kopieren.

was freunde , bekannte, die kinder damals sahen. keine ahnung. ich glaube ihnen, dass sie genau das sahen wie sie mir spaeter beschrieben. sie luegen nicht.
da war in ca. 7 km luftlinie ein militaerischer flughafen in der naehe. lueckenlos weitflaechig abgesperrt mit natostacheldraht. also legte ich auch die story zu den akten.

diese intensiven scheinwerfer halte ich immer noch fuer tarnung (militaerische) des wahren umrisses einer art harrier durch blenden. wuerde ich auch so machen, wollte ich die landbevoelkerung erschrecken, fotos eines prototyps verhindern, keine kamera macht das mit.
wer da bisher nachts fliegt, sind meiner meinung nach militaers. irgendwo muessen sie uebern. ist nur in relativ unbesiedelten gebieten oder in grosser hoehe machbar.

l.g. europe
 
AW: Ovnis ueber Evora

argument ist , dass die usa und europaeische regierungen der bevoelkerung die existenz von ufos, sogar leichen extraterrestrischer lebewesen verheimlichen wuerden, das verhindern von panik in der bevoelkerung.

Ich halte es für absolut unmöglich, sowas dauerhaft zu verheimlichen. Wo Menschen sind, wird immer geredet. Ausnahmslos. Auch eine angeblich existierende geheime Basis wie etwa "Area51" braucht Hausmeister und Putzfrauen. Und in den 50 oder mehr Jahren seit dem angeblichen Absturz reden wir da über hunderte und tausende Angestellte, die alle eisern schweigen müssen. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Und sei es, dass sie gegen Geld reden.

Kai
 
AW: Ovnis ueber Evora

Ufos wurden im Raum Évora anscheinend schon oefter gesehen.

hi,
in alfena/portugal auch; dort wurden sie auch entsprechend documentiert [ ].

... .

Was die Roswell-Story betrifft, seh ich keinen Grund, warum die Amis einen Ufo-Absturz haetten verheimlichen sollen ...

ich schon;-)

grez
henry
 
AW: Ovnis ueber Evora

Ufosichtungen haben fuer mich in der Wirkung auf manche Menschen so was wie religioese Erscheinungen. Manche glauben halt daran, andere nicht. Und Meldungen ueber ein angebliches Ufo oder eine Marienerscheinung, bestaerkt manche in ihrer Weltanschauung. Nicht umsonst pilgern so viele nach Fatima oder Lourdes.

Solange nicht die Existenz bzw. Nichtexistenz bewiesen werden kann, wird es bei den einen immer Argumente geben, eine natuerliche Erklaerung zu finden und die anderen werden mehr Argumente finden, dass es wohl etwas Uebernatuerliches gewesen sein muss. Je nach Sichtweise eben.

Gruss Manuela

P.S.: Wieso eigentlich sollten sich Ausserirdische so oft ins Alentejo verirren?
 
AW: Ovnis ueber Evora

Hallo Manuela!

genauso wie du schreibst erlebe ich auch den kreis von menschen, die damals dieses unbekannte flugobjekt nachts zwei stunden gesehen haben. mehr noch; es hat glaube das leben der meisten entscheidend veraendert, alles bewohner eines kleines dorfes unterschiedlichen alters.
darunter sindheute 3 pilote, 4 fallschirmspringer und extremsportler, einer teilt sich eine kleine chessna mit gleichgesinnten. ein anderer wurde professioneller fallschirmspringer beim span. militaer.
alle glauben fest immer noch an das was sie damals sahen, sind in laender, und orte gereist, die sie sonst nie sehengesehen haetten - aber es ist ihnen nie wieder ein ufo begegnet, wo auch immer sie danach suchten. bisher jedenfalls nicht.

die sache hat ihr leben bereichert und ihren horizont erweitert.

ein damals aelterer arbeiter allerdings begann noch mehr zu trinken, verliess nie wieder nachts das dorf. hochtraumatisiert. starb nur 4 jahre spaeter.

l.g. europe
 
AW: Ovnis ueber Evora

...Solange nicht die Existenz bzw. Nichtexistenz bewiesen werden kann, wird es bei den einen immer Argumente geben, eine natuerliche Erklaerung zu finden und die anderen werden mehr Argumente finden, dass es wohl etwas Uebernatuerliches gewesen sein muss. Je nach Sichtweise eben...
Eine etwas verquerte Denkweise.
Warum muss eine Nichtexistenz bewiesen werden?
Es gibt keinen Grund beweisen zu müssen, dass im Zentum der Sonne grüne Würmer leben. Wer dies behauptet hat dies zu beweisen.
Grüßle
Bernhard
 
AW: Ovnis ueber Evora

Es gibt keinen Grund beweisen zu müssen, dass im Zentum der Sonne grüne Würmer leben. Wer dies behauptet hat dies zu beweisen.


Würmer die im Zentrum der Sonne leben und dazu noch grün sind. Ja wenn das jemand beweisen würde, wäre das echt schon Sensation, ein echt riesiger Schritt für die Wissenschaft. Aber leider wird es sich wohl kaum beweisen lassen, das sich unser eins trotz guten Schuhwerks auf der Sonne die Füße verbrennen würde, ja das nach den besagten Wunderwürmchen zu graben, würde der Spaten aus Gartencenter oder Baumarkt auch nicht sehr lange mitmachen. So schnell wird uns wohl keiner die Frage beantworten können, ab im Zentrum der Sonne irgendwelche Würmer leben, egal wie welcher Farbe auch immer, oder nicht. Ich behaupte hier an dieser Stelle einfach mal, auf dem Mars leben Wildschweine. Leider kann man sie nicht so leicht ausfindig machen, das sie rot und nicht größer als eine Milbe sind.
 
AW: Ovnis ueber Evora

nein , man muss im normalen leben nicht alles beweisen, was man behauptet. tun auch die wenigsten. kaum jemand hinterfragt , was wir so sehen, hoeren, scheinbar zu wissen meinen.
von den politikern ,maechtigen, tv. radio, presse insgesamt, lassen wir uns ein leben lang betruegen und glauben alles unmoegliche - weil wir es sehen, hoeren, lesen, andere behaupten, dass es der wahrheit entspraeche.
lesen wir in der geschichte, wundern wir uns, wie vorherige generationen so unglaublich dumm und gutglaeubig gewesen sein koennen. oder eben so blind und ignorant, nicht die richtigen schlussfolgerungen zu ziehen.

ob man jemandem eine behauptung glaubt, haengt von vielen faktoren ab;wie wahrscheinlich ist die behauptung selbst, kennen wir unser gegenueber, was ist das fuer ein mensch, zeugen, was waren das fuer leute, etc...

insofern ist das mit den gruenen wuermern in der sonne , ein gutes beispiel, weil das menschliche auge ohne spezielle optische geraete noch nicht einmal die sonnenoberflaeche betrachten kann, und die definition von "leben" so eingegrenzt ist, dass es als solches nicht im kern einer sonne existieren kann. - die behauptung ist falsch, die unterhaltung darueber irrelevant.

ein ufo aber ist von seiner definition her nichts anderes als ein uns "unbekanntes flugobjekt"

fuer mich sehen wahrscheinlich viele flugtaugliche objekte u.u. strange aus, satelliten z.b. oder ich koennte einer optischen taeuschung erlegen sein. die wahrscheinlichkeit, dass man mir glaubte , waere gering. - was mir persoenlich aber egal waere; denn ich wuesste ja, was ich gesehen habe....

erzahlte uns aber z.b.der pilot einer f-16, er haette ein fuer ihn und die luftwaffe nicht zu identifizierendes "ufo" gesehen, finge die sache an interessant zu werden.

waer die frage, ob wir irgendwelche berichte mit glaubhaften belegen finden koennen, fotos, videos, die mit sicherheit keine montagen sind, irgendwelche real existierenden artefakte...

l.g. europe
 
AW: Ovnis ueber Evora

...
ob man jemandem eine behauptung glaubt, haengt von vielen faktoren ab;wie wahrscheinlich ist die behauptung selbst...
Da liegt der Hase im Pfeffer. Wie im Beispiel der grünen Würmer.
Die Wahrscheinlichkeit für eine Hypothese, die in der Praxis nicht berprüfbar ist, ist der Entscheidende Punkt. Kai hat schon auf die Unwahrscheinlichkeit aus physikalischer Sicht hingewiesen.
Warum sollten nun Skeptiker, die sich zu Recht auf diese Unwahrscheinlichkeit berufen, den Beweis für die Nichtexistenz antreten?
Ich gehe davon aus, dass wir immer noch von außerirdischen Flugobjekten reden und nicht von dem Kühlschrank, dem Harry das Fliegen beigebracht hat :).
 
AW: Ovnis ueber Evora

insofern ist das mit den gruenen wuermern in der sonne , ein gutes beispiel, weil das menschliche auge ohne spezielle optische geraete noch nicht einmal die sonnenoberflaeche betrachten kann, und die definition von "leben" so eingegrenzt ist, dass es als solches nicht im kern einer sonne existieren kann. - die behauptung ist falsch, die unterhaltung darueber irrelevant.


es geht hier darum, ob man alles das einfach behaupten kann, wo sich das Gegenteil nicht unmittelbar beweisen lässt, oder ob es andere Kriterien gibt, die man beachten muss? Ein Beispiel: Ich sitze hier im Arbeitszimmer und sehe aus dem Fenster. Im Garten liegt Schnee, es ist offensichtlich zumindest im Garten Winter. Weil ich gerade die Straßenseite des Hauses nicht sehen kann, könnte jemand behaupten, dort sei Sommer. Ich kann ja diese Seite des Hauses auch nicht ohne "spezielle Geräte" sehen, das ist also erstmal nichts anderes als bei der Sonne. Und ich könnte folglich behaupten: das ist doch möglich, mir soll erstmal jemand das Gegenteil beweisen.

Aber unser aller Erfahrung, die Wahrscheinlichkeit, die Meteorologie und vieles mehr sprechen absolut dagegen, es ist einfach extrem unwahrscheinlich. Wer es dennoch glaubt, dass es möglich ist, dass dort Sommer ist, hat in schlimmeren Fällen vielleicht ein medizinisches Problem, in jedem Fall würden wir Zweifel an dessen Realitätstüchtigkeit anmelden.

Bei den Ufos und den grünen Würmern ist es nicht anders. Jede wissenschafliche Erkenntnis spricht absolut dagegen, dass sowas möglich ist. Das Problem ist, dass diese Erkenntnisse selbst so komplex sind, dass man sie nicht verstehen kann, ohne sich damit ausgiebig befasst zu haben. Wie die Jahreszeiten funktionieren, dass nicht auf der einen Seite des Hauses Sommer und auf der anderen Winter sein kann, wissen wir dagegen alle aus der eigenen Anschauung.

Ich behaupte mal, wenn sich alle Ufo-Gläubigen wirklich ernsthaft etwa mit der Relativitätstheorie beschäftigen würden, und diese eben zur eigenen Anschauung machten, würden viele zu der Erkenntnis kommen, dass es eben extrem unwahrscheinlich ist, dass Ufos über unsere Köpfe fliegen. Das bedeutet nicht, dass es auch anderswo Leben geben kann. Dafür ist die Wahrscheinlichkeit viel größer.

Natürlich gibt es den "Glaubensaspekt". Aber anders als etwa bei dem Glauben an Gott geht es hier ausdrücklich nicht um nichtstoffliche, transzendente Zusammenhänge, sondern es sollen ja Körper, Lebewesen und Energie im Spiel sein. Und da schiebt eben die Physik, die ja vielleicht auch ein göttliches Gesetz ist, wer weiß, einen Riegel vor.

Kai
 
AW: Ovnis ueber Evora

ich habe übrigens eben nachgeschaut: Es ist wirklich Winter auf der Straße, denn es liegt Schnee. :)

Kai
 
Ovni in Brasilien abgestürzt

In Feira de Santana (Bahia, Brasilien) ist gerade eine fliegende Untertasse abgestürzt... und ausnahmsweise gibt es davon nicht nur verschwommene, sondern sehr klare Fotos.

 
AW: Ovni in Brasilien abgestürzt

In Feira de Santana (Bahia, Brasilien) ist gerade eine fliegende Untertasse abgestürzt... und ausnahmsweise gibt es davon nicht nur verschwommene, sondern sehr klare Fotos.

Beeindruckend, auch wenn das Flugobjekt keine weiten Weg zurückgelegt hat. eine wahre Fundgrube für UFOrianer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ovnis ueber Evora

@ Kai,
da bin ich aber froh! Sonst haetten wir hier diskutieren muessen, ob es nun richtig Winter ist oder einfach nur Winter!

ich habe übrigens eben nachgeschaut: Es ist wirklich Winter auf der Straße, denn es liegt Schnee. :)

Kai

@ Bernhard,
"Eine etwas verquerte Denkweise.
Warum muss eine Nichtexistenz bewiesen werden?"

Da hast du schon recht! Aber red mal mit Leuten, die fest an gruene Maennchen glauben. Die drehen den Spiess dann ploetzlich um und wollen von dir, dass du erklaerst, warum das nun kein Ufo war und was es dann gewesen sein soll. Die geben sich nicht damit zufrieden, wenn du sagst: Ja, was weiss ich, das ist halt irgendein brauner Fitzel in der Luft!
Weltweit wird von einer goettlichen Existenz ausgegangen und ein Atheist muss sich eher vor Glaeubigen rechtfertigen als umgekehrt!

Jedenfalls versteh´ ich das ganze Brumborium nicht, ist es doch so einfach, gruene Maennchen anzulocken (In Wirklichkeit sind sie ja gelb-rot:pssst:). Wusste schon Louis, dass es reicht ein bisschen rumzupfurzen und den ausserirdischen Freunden eine deftige Kohlsuppe vorzusetzen:


Viell. erklaert das ja auch, warum die Ufos eher im Alentejo auftauchen. Hier gibt es auch deftige Gerichte und besagte Begebenheit hat sich ja auch irgendwo in der Pampa Frankreichs zugetragen.

Gruss, Manuela
 
Zurück
Oben