• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Olá Portugal! neu

Crooks

Amigo
Teilnehmer
Ein Hallo in Eure Runde,

Ich werde in den portugiesischen Sprachraum im Laufe des Jahres berufsbedingt umziehen dürfen und habe eine Frage zum Spracherwerb. Meine erste Station wird Portugal sein.

Gibt es hier Erfahrunmgen inwieweit man mit
Olá Portugal (Audio/ allango/ BlinkLearning) im Selbststudium schon eine gutes Fundament sich schaffen kann? Und welche Kombi empfiehlt ihr?

SprachlernApps sind nich meins, genauso wenig wie online Spiele, also bitte nicht auf Duolingo etc verweisen
Sprachkurs wird es erst in Portugal geben, aber bis dahin bin ich berufsbedingt ständig unterwegs, für Kurse schlecht. Und da mein Internet unterwegs oftmals nicht vorhanden ist, auch online ungünstig.

Danke
Markus
 
Hallo Markus, zu diesem Thema gibt es schon viele Threads und dementsprechend Beiträge. Schau dich mal ein bisschen (auch mit Hilfe der Suche) um.
Im passenden Biard bist du ja schon;)
Genaueres dann sicher auf Nachfrage gerne
Viel Erfolg


EDIT

Oops, sorry. Den ersten Teil zum Buch habe ich leider glatt übersehen :klatsch:
Das Buch habe ich selbst auch zuhause. Aber ehrlich gesagt, stehen die Bücher eher im Regal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Mühen,

Ich hatte schon nach "Olá, Selbststudium" als Stichwörter hier im Forum gesucht. Aber die Ergebnisse waren für mich unbrauchbar. Vielleicht findet sich bis Sonntag ja eine Person, die m9r 1. Hand Infos geben kann...oder aktuelle Alternativen.

 
...oder aktuelle Alternativen.
hi,
waehrend meiner zeit bei einem schweizzer pharmakonzern in lissabon haben einige deutschsprachige kollegen mit kurzfristigen arbeitsvertraegen durchweg positives von den intensiv kursen der hiesigen universitaet berichtet und mit einem kurzen blick
laesst sich feststellen dass diese angbote auch heute noch verfuegbar sind:



den aufgerufenen preis finde ich akzeptabel
Número de horas: 60h (30h de ensino/aprendizagem assíncrono + 30h de ensino/aprendizagem síncrono)
Preço: 325€ + 10€ (seguro escolar obrigatório)
Caso queira um certificado de final de curso, este tem um valor de 6€.

die teilnahme geschieht sowohl online und/oder vor ort- just check it out yourself.

grezz
henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hallo in Eure Runde,

Ich werde in den portugiesischen Sprachraum im Laufe des Jahres berufsbedingt umziehen dürfen und habe eine Frage zum Spracherwerb. Meine erste Station wird Portugal sein.

Gibt es hier Erfahrunmgen inwieweit man mit
Olá Portugal (Audio/ allango/ BlinkLearning) im Selbststudium schon eine gutes Fundament sich schaffen kann? Und welche Kombi empfiehlt ihr?

SprachlernApps sind nich meins, genauso wenig wie online Spiele, also bitte nicht auf Duolingo etc verweisen
Sprachkurs wird es erst in Portugal geben, aber bis dahin bin ich berufsbedingt ständig unterwegs, für Kurse schlecht. Und da mein Internet unterwegs oftmals nicht vorhanden ist, auch online ungünstig.

Danke
Markus
Hallo Markus,

ich kann dir zu einem ähnlichen Werk von Pons etwas zurückmelden:

Ich habe eine ältere Fassung davon. Die behandelten Teile der Grammatik, die Übungen und das Vokabular sind für den Einstieg sinnvoll ausgewählt und man kann am Ende des Kurses einfache Texte lesen und verstehen, ein Bier bestellen und nach dem Weg fragen.
Früher war dort eine CD dabei, heute eine App.
Ich denke das lässt sich aber genauso für entsprechende Kurse von Langenscheid bzw. auch Olá Portugal sagen, gehe einfach in eine große Buchhandlung, vergleiche die Bücher für Einsteiger und kaufe das, was bei dir den besten Eindruck hinterlässt.

Ich persönlich würde in Deiner Situation allerdings eher überlegen, mal Zeit für einen Intensivkurs freizuräumen, wie oben von @HenryHill empfohlen.
Warum? Ein wesentlicher Punkt ist die korrekte Aussprache, die wenigsten Menschen werden es im Selbststudium schaffen, sich eine gute Aussprache anzueignen.

Also: Wenn es nicht anders geht, als im Selbststudium zu beginnen, kaufe Olá Portugal oder ein ähnliches Werk. Die Portugiesen wissen es sehr zu schätzen, wenn Touristen sich bemühen ein wenig Portugiesisch zu sprechen. Wenn Du die Chance hast, irgendwo einen Intensivkurs zu machen, wäre das meine Empfehlung.
 
Hi Markus,
Ich habe mir Portugiesisch durch Selbststudium beigebracht bis auf 2 Einzelunterrichtkurse, die aber nichts gebracht haben, denn beim ersten Kurs in DE musste ich ständig den Lehrer korrigieren und die Lehrerin des 2. Kurses kam von den Azoren und hat ständig davon geredet und auch über ein weiteres Lieblingsthema Fernando Pessoa. Das Wichtigste beim Selbststudium ist neben dem Lernmaterial (ich hatte ein gutes Portugiesisch Lernbuch aus der DDR) ist das Hören und Nachsprechen von interessanten Texten. Musiktexten oder vorgetragene Gedichte. Spreche Portugiesisch soviel wie möglich, bestehe darauf Portugiesisch zu sprechen und nicht in einer Konversation in Englisch verwickelt zu werden.
Sehe das Erlernen der Sprache nicht als Pflicht sondern als Hobby, das immer wieder neugierig auf Neues macht.
Da du offensichtlich nicht nur in Portugal sein wirst, reicht also ein Basiskenntnis von der Sprache, denn der Wortschatz ist ja von Land zu Land gravierend unterschiedlich (auch bereits zwischen Nord- und Südportugal oder den Inseln).
Ich wünsche dir Boa Sorte beim Lernen und bei den Aufenthalten im portugiesischen
Sprachraum.
Johan
 
@Farbenzeit
Du hast recht. Vielleicht tue ich der Açoreana Unrecht. Sie redete aber lange über Themen wie warum es Açoreanos gibt die Govaert heißen (übrigens in der Schule hiess mein Lehrer Niederländisch auch Govaert) und bei Fernando Pessoa kam sie immer wieder ins Schwärmen, hat mit ihrer Schwärmerei bei mir den Grundstein gelegt für meine Begeisterung für Pessoa.
Bei Ihrer Aussprache hatte sie das Ü der Azoren drauf, was für mich total unportugiesisch klang.
Johan
 
Zurück
Oben