• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Offizielle Übersetzung

simone

Admirador
Teilnehmer
Hi,
ich brauche von meiner Diplomurkunde eine Übersetzung auf Englisch oder Portugiesisch, weiß jemand rein zufälligerweise, wo man so etwas machen lassen kann? Ich dachte eventuell bei der Botschaft in Lissabon, aber auf derer webpage steht ausdrücklich, dass die so etwas nicht machen. Und falls jemand eine Stelle/Amt für solche Angelegenheit kennt, mit welchen Kosten muss ich rechnen?
(Seltsam ist, dass ich in Deutschland zu meiner Diplomurkunde extra auf Englisch ein sogenannten Diplomzusatz bekommen habe, auf dem ja eigentlich genau steht was da in der Deutschen Urkunde steht, aber das wird scheinbar nicht akzeptiert :()
Danke schon mal im Voraus,
Simone
 
AW: Offizielle Übersetzung

Hallo Simone,
wenn ich das richtig verstehe bauchst du eine sog. beglaubigte Überstzung. Als ich aus P zurck nach D kam brauchte ich das für mein Arbeitszeugniss auch.

Es gibt ausgewählte Dolmetscherbüros, die das dürfen => schau´mal in die gelbn Seiten. Der Preis lag damals bei ca € 75 pro DIN A 4 seite.

Gruß

qwertzu
 
AW: Offizielle Übersetzung

Hi,
ich brauche von meiner Diplomurkunde eine Übersetzung auf Englisch oder Portugiesisch, weiß jemand rein zufälligerweise, wo man so etwas machen lassen kann? Ich dachte eventuell bei der Botschaft in Lissabon, aber auf derer webpage steht ausdrücklich, dass die so etwas nicht machen.

Es stehen aber auch gleich darunter Links zu PDF-Datein mit Listen beglaubigter Übersetzer im Raum Lissabon, in Nordportugal und im Raum Algarve. ;)

6519219uap.jpg
 
AW: Offizielle Übersetzung

Hallo Simone!
Hast Du die Zeugnisse schon in Portugal übersetzen lassen und wenn ja was kostet das denn ungefähr? Danke und LG
 
AW: Offizielle Übersetzung

Hi,
ich habe die Übersetzung doch nicht gebraucht...Ich hatte mich zwar erkundigt über den Preis, kann mich aber nicht mehr daran erinnern wieviel das war.
 
AW: Offizielle Übersetzung

Ich habe mein Diplom beim Generalkonsulat in Hamburg übersetzen lasen - für eine Seite habe ich 35 Euronen bezahlt, dafür aber auch das offizielle Siegel und den Prägestempel des Konsulates auf der Übersetzung.
 
AW: Offizielle Übersetzung

Man kann es auch, wenn man es kann, selbst übersetzen und dann hier beim Notar beglaubigen lassen. Dazu muss man eine Personen mitbringen, die beide Sprachen spricht und bestätigt, dass die Übersetzung korrekt ist. Hab ich heute zufaellig gerade für eine Freundin gemacht. Die Urkunde vom Notar hat 36 € gekostet.

LG
Iris
 
AW: Offizielle Übersetzung

Hallo,
man kann jetzt die Dokumente von jedem x-beliebigen, der beide Sprachen spricht uebersetzten lassen (oder auch selber machen) und dann mit demjenigen zum Notar gehen und das ganze beglaubigen lassen, das kostet 36,90 €.

Viele Gruesse
Gaby
 
AW: Offizielle Übersetzung

ja, Iris - warst mal wieder schneller ;-)))
 
Zurück
Oben