• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Nachweis wann das Auto noch Portugal gebracht wurde

ClaraOliver

Amigo
Teilnehmer
Hallo ihr lieben,
erstmal an alle ein frohes neues Jahr, mit viel Gesundheit und Erfolg.
nun meine Frage:
wir haben ein Ferienhaus in Portugal, fahren auch mit dem Auto oder fliegen und das Auto bleibt dann ein paar Monate in Portugal ( soweit ich informiert bin darf das Auto mit Deutschen Kennzeichen 6 Monate in Portugal bleiben ).
Wie kann ich nachweisen das das Auto Portugal verlassen hat und wann es wieder eingeführt worden ist?
Reichten da die Autobahnmaut Nachweise aus Spanien und Frankreich aus, oder sogar einTankbeleg aus Spanien, einen Stempel an der Grenze wird glaube ich etwas schwierig da es keine wirklichen Grenzen mehr gibt.
Ich hoffe das es jemanden im Forum gibt der mir dazu etwas schreiben kann, denn bei der deutschen Botschaft in Lissabon konnte man mir bei diesen Thema nicht weiterhelfen.
im Voraus vielen Dank,
Clara und Olli
 
Gegenfrage, seid ihr erwischt worden und müsst jetzt beweisen, dass das Auto nicht hier war oder stellt ihr die Frage vorsichtshalber, falls ihr erwischt werdet?
 
Nein wir sind nicht erwischt worden, irgendwann werden wir hier schon ein Auto kaufen, aber im Moment ist es noch nicht so, deshalb die Frage.
 
Ich habe mir die Mautbelege und Tankquittungen jetzt nicht extra angeschaut aber ich glaube, da steht kein Autokennzeichen drauf. Als " Beweis" taugen die dann nicht wirklich.
Bisher habe ich von keinem Fall gehört, bei dem die Vorwurfslage nicht mit eindeutigen Zeugenaussagen und Beweisen abgesichert war. Will heißen, die Zollbehörde hatte ziemlich gute Argumente gesammelt und konnte den Vorwurf, dass das Fahrzeug länger als erlaubt im Lande war schon ziemlich gut untermauern. Das wäre mit Tankquittungen und Mautbelegen nicht mehr zu entkräften gewesen.
 
Danke für deine Antwort, das hab ich mir auch genau so gedacht. Es ist ja wirklich so das wir nach Deutschland fahren, aber wenn die Mautstellen nicht reichen müssen wir trotzdem einen Nachweis erbringen. Irgendwie ein bisschen undurchsichtig.
 
Hallo,

meldet euer Fahrzeug doch bei via verde an! Das Geraet, das dann an der Windschutzscheibe angebracht wird, kostet 22 Euro. Ansonsten zahlt ihr nur die Maut, die ihr eh bezahlen wuerdet. Die Rechnung bekommt man jeden Monat per email und es wird vom Bankkto. abgebucht. Es koennen auch auslaendische Autos angemeldet werden. So haettet ihr immer einen Nachweis auf euer Kennzeichen bezogen.

Gruss, Manuela
 
Ich denke, ja. Auf jeden Fall sind alle Angaben auf der Rechnung, die das Fahrzeug und den Besitzer betreffen, so wie Datum und Uhrzeit, wann das Auto bei welcher Zahlstation durchgefahren ist.

Das galt auch mit als Beweis, um einen VIP wegen Kindesmissbrauch zu verurteilen. Also handelt es sich já anscheinend um einen rechtsgueltigen Beweis.
 
Hallo Manuela,
wenn ich das System "Via Verde" richtig verstehe, funktioniert es nur auf portugiesischen Mautstrecken.
Es geht hier aber um den Nachweis, dass das Fahrzeug im Ausand war.
Ist das mit diesem System auch möglich? D.h.; kann man per Via Verde auch die Maut auf spanischen und französischen Autobahnen begleichen und erhält so einen gerichtfesten Nachweis, dass das Auto nicht in Portugal benutzt wurde?
 
mit via verde darf man die via verde Spur benutzen, muss es aber nicht. Was will man jetzt damit beweisen.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, wird hier nach belastbaren Unterlagen gefragt, mit denen man einen Vorwurf entkräften möchte, der einem konkret noch gar nicht gemacht wurde. Wie soll man da helfen und antworten.

Und man muss es ja letztlich nicht einem Polizisten auf der Straße beweisen sondern Fachleuten von Zoll und Financas.
 
Hallo Cristof und Sobreiro,

das sind gute Einwaende!

Klar, es wird nur die Maut in Portugal erfasst. Man koennte evtl. beweisen, dass man Richtung Spanien unterwegs war. Ist natuerlich kein eindeutiger Beweis, da habt ihr recht.

Vielleicht ist in dem Fall die Via-Verde-Box keine Loesung.

Gruss, Manuela
 
...
Klar, es wird nur die Maut in Portugal erfasst. Man koennte evtl. beweisen, dass man Richtung Spanien unterwegs war. Ist natuerlich kein eindeutiger Beweis, da habt ihr recht....
Nö.
Die Via Verde Box kann man auch auf spanischen Autobahnen benutzen.
Wie und auf welchen:

 
und die Via Verde Box kann auch ein schöner Beweis sein, falls das Auto doch einmal mehr als 183 Tg. in Portugal ist. Alles hat immer 2 Seiten.
 
Hallo Sivi,

danke fuer den Hinweis. Das ist já prima, dass via verde in Spanien auch funktioniert!

Gruss, Manuela
 
Zurück
Oben