Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist etwas, was mich an Portugal schon immer erstaunt hat, manche Sachen funktionieren in Portugal, die in anderen sogenannten besser organisierten Ländern spärlich oder gar nicht vorhanden sind.
Getrennter Abfall, Sperrmüll, spezielle Abfalleimer und Beutelchen für Hundekot, jetzt die Ölsammler.
Ob diese Möglichkeiten richtig oder überhaupt genutzt werden weiß ich nicht, aber ich finde es schon erstaunlich, daß es diese Möglichkeiten gibt.
Was ist dann an dem Foto Besonderes? Vielleicht die Tatsache, dass es rund um die Tonnen blitzsauber ist. Ich kantte in dem Kaff bei Sintra keinen Platz, wo nicht neben den Tonnen staendig riesige Sperrmuell- und Gartenabfallhaufen lagen, oft gekroent von alten Autobatterien. Ab und zu kam ein LKW und fuhr den Dreck ab, auf dass noch am selben Tag das Spiel von vorne losging. An Weihnachten habe ich gesehen, wie eine Frau die Reste aus ihrem Kochtopf direktemang in den Container kippte.
Da wendet sich der saubere Deutsche ab mit Grausen, der seine Plastikbecher mit sauberem Trinkwasser ausgewaescht bevor er sie wegwirft - und die Firma Trienekens, die RWE gehoert gibt offen zu, dass das Zeug verbrannt wird, schliesslich spare man ja so Brennstoff. Am Ende kommt es auf das selbe raus - nur die Heuchelei ist groesser.
Sicherlich wäre es hilfreich, auch für das eigene Verständnis und Erstaunen, die Geschehnisse nicht so linear und prinzipiell an den deutschen Verhältnissen zu messen
.
Sicherlich wäre es hilfreich, auch für das eigene Verständnis und Erstaunen, die Geschehnisse nicht so linear und prinzipiell an den deutschen Verhältnissen zu messen
.
ich habe gesehen, dass Ihr euch hier ueber Muelltrennung unterhaltet und ein Interesse daran besteht. Wir sind mitten in einem Projekt, in dem wir darueber Meinungen sammeln und darueber eine Praesentation halten muessen. Damit diese gut wird, brauchen noch ehrliche Meinungen zu diesem Thema.
Koenntet Ihr euch kurz Zeit nehmen und ein paar Fragen beantworten?
Das waere super nett!!!
Hier der Link fuer die Umfrage (in Englisch)
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen