Hallo,
in den nächsten Jahren möchten wir über den Sommer in Portugal leben (von Mai bis Oktober - unter 180 Tage) und gerne unsere beiden Motorräder (Suzuki V-Strom DL650) möglichst in Portugal anmelden.
Die Motorräder sind von 2011 und 2014 und haben etwa 20.000 Km gelaufen. Die CoC-Bescheinigungen haben wir für jedes Motorrad.
Wir wohnen in der Nähe von Monchique (Eingetragenes altes Bauernhaus) in der Serra und möchten gerne vermeiden, alles zwei Jahre zum Tüv nach Deutschland zu fahren.
Weiß jemand, was ein Motorrad mit 650ccm und 69PS in Portugal an Versicherung kostet?
Gibt es Probleme, wenn wir als Nicht-Residenten jeweils unser eigenes Motorrad in Portugal zulassen wollen?
Weiß jemand, wo das zuständige Straßenverkehrsamt ist: Silves, Portimão oder Faro?
Vielen Dank im Voraus
Monchiqueso
in den nächsten Jahren möchten wir über den Sommer in Portugal leben (von Mai bis Oktober - unter 180 Tage) und gerne unsere beiden Motorräder (Suzuki V-Strom DL650) möglichst in Portugal anmelden.
Die Motorräder sind von 2011 und 2014 und haben etwa 20.000 Km gelaufen. Die CoC-Bescheinigungen haben wir für jedes Motorrad.
Wir wohnen in der Nähe von Monchique (Eingetragenes altes Bauernhaus) in der Serra und möchten gerne vermeiden, alles zwei Jahre zum Tüv nach Deutschland zu fahren.
Weiß jemand, was ein Motorrad mit 650ccm und 69PS in Portugal an Versicherung kostet?
Gibt es Probleme, wenn wir als Nicht-Residenten jeweils unser eigenes Motorrad in Portugal zulassen wollen?
Weiß jemand, wo das zuständige Straßenverkehrsamt ist: Silves, Portimão oder Faro?
Vielen Dank im Voraus
Monchiqueso