• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mitgebrachtes Wohnmobil in Portugal verkaufen

MoniPeterPortugal

Amigo
Teilnehmer
Hallo liebes Forum,

seit 1.6. sind wir nun glücklich im neuen Zuhause an der Silver Coast gelandet. Wir haben zwei Fahrzeuge mitgebracht, ursprünglich wollten wir beide behalten (sind noch mit deutschen Kennzeichen), aber jetzt möchte ich das Wohnmobil (grade mal 10.000 km) doch verkaufen. Wir haben unsere Katzen damit umgezogen und das hat auch super geklappt. Aber jetzt steht es leider nur rum .... und dafür ist es einfach zu schade.

Meine Fragen:

Kann ich ohne weiteres das WoMo hier anbieten und verkaufen?
Macht das Sinn? Welcher online Anbieter (like AutoScout24.de) ist am besten geeignet?
Muss ich dann die Einfuhrgebühr bezahlen, wenn ich es hier verkaufe?
Was muss ich bei der Kaufvertragsgestaltung beachten?

Ich möchte das WoMo eigentlich nicht mehr nach D zurückfahren und ich freue mich sehr über Eure Antworten.

Liebe Grüsse

Moni
 
Hallo,

wegen der Einfuhrsteuer wirst du in Portugal sicherlich keinen Käufer finden, der dir das Wohnmobil mit einem deutschen Kennzeichen abkauft. Wenn die Einfuhrsteuer zu hoch ist, ist es trotzdem besser, das Wohnmobil nach DE zurückzufahren.

Oder du findest jemanden in Portugal, der in DE lebt, der es haben möchte und der es nach DE zurückbringen kann.
 
Hmm, warum nicht einfach versuchen? Ich weiß nicht, ob die Preisunterschiede dies lohnend machen, aber ausprobieren würde ich es jedenfalls. Die Einfuhrsteuer sowie der gesamte Importprozess gehen zu Lasten des Käufers, sodass der Verkaufspreis natürlich entsprechend angepasst sein sollte, um das Ganze interessant zu gestalten. Ganz wichtig ist jedoch, sofort zu einem "solicitador" zu gehen, um den Kaufvertrag unter Dach und Fach zu bringen, und zwar bevor der Schlüssel übergeben wird. Sonst kann es nämlich passieren, dass ihr zwar das Geld bekommen habt, aber dass das Fahrzeug nie umgemeldet wird und ihr offiziell weiterhin als angebliche Eigentümer für alles haftet (Schäden, Mautgebühren usw.), eventuell jahrelang!
 
Vielen lieben Dank Bunny und Veterana, daran dachte ich auch schon, es in D zu inserieren, die Flüge zu bezahlen und der Käufer holt es einfach bei mir ab. Mit Videobesichtigung und Facetime kann man ja heute vieles regeln. Und das WoMo ist ja praktisch nagelneu bzw. ganz jung.
 
Der Käufer würde dann jedoch mit eurer Versicherung nach Deutschland fahren und kann es erst in Deutschland ummelden.
Da gehört dann auch ein großes Vertrauen zu.
Was für ein Womo ist es denn und wie sieht eure Preisvorstellung aus.
Eventuell gibt es ja hier im Forum Interessenten oder kennen jemanden
 
Ich werde mal in beiden Ländern inserieren und schauen wie die Resonanz ist. Da ich in zwei Wochen in D bin, könnte man dort den Kauf / Verkauf persönlich abwickeln und ich kann das Fahrzeug abmelden.
 
Im Rahmen Eures Umzuges kann es sein, dass ihr keine Zulassungssteuer bezahlen müsst. Ich würde mal schauen, ob ihr die Bedingungen erfüllt. Wenn es dann umgemeldet ist, müsst ihr es eine gewisse Zeit halten und es dann zur Ferienzeit besser in Portugal verkaufen.
 
Da hat Iris recht, ihr könnt, jeder Umziehende einen, als Umzugsgut steuerfrei ummelden.
Genau Bedingungen müssten auch über die Sucher hier im Forum zu finden sein, ich meine, 1 Jahr müsst ihr es dann noch behalten.
Ansonsten schaut mal bei dem Simulator für die Zulassungssteuer, was so ein Womo kosten würde.
Manchmal ist es sehr seltsam, wie die Steuer berechnet wird und euer Basisfahrzeug könnte günstiger sein oder oder.
Also als Umzugsgut ummelden, warten und dann bestimmt gut verkaufen.
 
Zurück
Oben