Ab dem 1. Januar 2025 treten in Portugal wichtige Änderungen im Mautsystem in Kraft, die sowohl Einheimische als auch Reisende betreffen. Während auf einigen Autobahnen die Mautgebühren komplett wegfallen, werden andere Strecken teurer. Hier ein Überblick über die Neuerungen:
Mautfreie Strecken ab 2025
Dank der neuen Gesetzgebung entfallen die Mautgebühren auf einigen Autobahnen, um die Mobilität zu fördern und die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen zu unterstützen. Die betroffenen Strecken sind:- A22 (Via do Infante): Entlang der Algarve, von Lagos bis zur spanischen Grenze.
- A4: Abschnitte der Transmontana und des Túnel do Marão.
- A13 und A13-1: Bereiche des Pinhal Interior.
- A23 (Beira Interior): Verbindung von Torres Novas bis Guarda.
- A24 (Interior Norte): Von Viseu zur spanischen Grenze bei Vila Verde da Raia.
- A25 (Beiras Litoral und Alta): Von Aveiro bis zur spanischen Grenze bei Vilar Formoso.
- A28: Abschnitte zwischen Esposende und Antas sowie Neiva und Darque.
Mauterhöhungen auf anderen Strecken
Für mautpflichtige Autobahnen ist eine Erhöhung der Gebühren um durchschnittlich 2,23 Prozent vorgesehen. Diese Anpassung orientiert sich an der aktuellen Inflationsrate und wird vor allem auf viel befahrenen Strecken spürbar sein.Elektronische Maut: Was Reisende wissen sollten
Portugal setzt zunehmend auf elektronische Mautsysteme. Hier die wichtigsten Punkte:- Registrierung: Fahrzeuge ohne elektronisches Mautgerät müssen sich vorab registrieren, insbesondere für rein elektronische Strecken.
- Zahlungsmöglichkeiten: An Mautstationen sind Bar- und Kartenzahlungen möglich, für elektronische Maut empfiehlt sich ein Transponder oder eine Prepaid-Lösung.
- Bußgelder : Neue Regelungen verschärfen die Strafen bei Nichtzahlung. Es ist ratsam, sich über die Vorschriften zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Fazit
Portugal modernisiert sein Mautsystem, um den Verkehrsfluss zu verbessern und Regionen gezielt zu entlasten. Mit der Abschaffung der Gebühren auf wichtigen Strecken und der gleichzeitigen Erhöhung auf anderen Routen bleibt das Thema für Reisende relevant. Eine gute Vorbereitung, vornehmlich für elektronische Mautstrecken, sorgt für stressfreie Fahrten.Quellen:
-
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
-
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
-
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen