Hoi,
hab diesen Beitrag beim Stöbern gefunden und wollte eigentlich mal wissen was da bei Euch für ein Mützchen von geworden ist.
Früher mit SD-Kanälen hatte ich ne durchsichtige Plastiktüte als Verhüterli drüber, das reichte für normale Unwetter.
Nun haben wir ne Doppel-LNB und hatten wieder das gleiche Problem, holländische HD-Sender sind aus irgendeinem Grund unglaublich wetteranfällig, ein paar Tropfen und es fängt mit den Störungen an.
Plastiktüte wurde komplett wirkungslos sobald das Material den LNB Kopf berührte. Hat vermutlich was mit statischer Aufladung der Tüte in Verbindung mit der Konduktivität von Wasser zu tun, aber was weiß ich schon, bin ja kein Physiker.
Auf jeden Fall hab ich einfach eine 1,5L Colaflasche (zuckerfrei) aufgeschnitten und draufgesetzt. Sieht zwar ein wenig abenteuerlich aus, gibt aber auch keine Schönheitswettbewerbe für sowas hier bei uns und von weiter weg sieht man es gar nicht.
Ergebnis: Keinerlei Störungen bei allen SD-Kanälen und auch bei den meisten HD-Kanälen selbst bei
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
.
Nur wenn es richtig kracht machen die Holländer noch Problemchen, aber dann wirds eh Zeit alles aus den Steckdosen zu holen und ins Bettchen zu gehen.....
Wers so versuchen möchte...mit der Tüte unbedingt die Kontakte mit abdecken (sehr wassergefühlig) und die Flasche mit Tesa festkleben, sonst muss man so oft bei den Nachbarn mitessen. Und die Tüte nicht komplett abdichten, sonst gibts Kondensation.
Gibt vermutlich auch hochwertige LNBs die mit Wetter keine Probleme haben, wer so eine gekauft hat, weiß jetzt zumindest wofür man mehr bezahlt hat....
Gruß, Jahni