• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Lichtpflicht auf der IP5

eusebio

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
In 21 Ländern in Europa besteht am Tage. Zu meinem Erstaunen ist in Portugal nur, wer die IP5 befährt dazu verpflichtet. Hättet ihr das gewusst?
 
AW: Lichtpflicht auf der IP5

Antwort: Ja.:)

Und in Deutschland besteht ja auch noch keine Lichtpflicht.
 
AW: Lichtpflicht auf der IP5

In Frankreich auch nicht, obwohl sie am Strassenrand dazu auffordern!

Ebenso in Deutschland, jedenfalls in "meinem" Schleswig-Holstein! Ist aber schon sinnvoll bei trüben Wetter oder dunklem Hintergund - Du wirst halt wesentlich besser gesehen.
 
AW: Lichtpflicht auf der IP5

Ebenso in Deutschland, jedenfalls in "meinem" Schleswig-Holstein! Ist aber schon sinnvoll bei trüben Wetter oder dunklem Hintergund - Du wirst halt wesentlich besser gesehen.

Du hast vollkommen recht, aber hier in Hessen habe ich noch keine Aufforderung gesehen.
Was mich irritiert ist, dass, wenn ich nach Portugal fahre, keine Lichtpflicht besteht, weder in Frankreich, noch in Spanien und ich bei klarer Sicht die Grenze nach Portugal überquere und nur auf der IP5 das Licht anschalten soll, auf andere Strassen oder Autobahnen braucht man es ja nicht. Ist es dort irgendwie angegeben, dass man das Licht anschalten soll? Bis jetzt bin ich da nur einmal gefahren und das ist schon lange her. In Erinnerung habe ich diesbezüglich nichts.
 
AW: Lichtpflicht auf der IP5

Danke Sivi, ich habe mal nachgelesen und stosse auf Ungereimtheiten. So schreibt Trofense:
weiter ist in Frankreich das Tagesfahrlicht Pflicht -
Also Scheinwerfer an , nicht vergessen !!


Das stimmt nicht, es ist freiwillig, wie man nachlesen kann.

Die Antwort auf Tagesfahrlichtleuchten kann man in meinem Link nachlesen, dabei ist es wohl in einige Länder nicht geklärt.
 
AW: Lichtpflicht auf der IP5

Merkwuerdig, mein Beitrag zur Lichtpflicht ist verschwunden, also deshalb nochmal: Eine Lichtpflicht besteht auch auf der IP4 (Porto - Bragança) Jedenfalls aus eigener Erfahrung nach der Mautstelle Amarante zu mindestens auf diesen Streckenabschnitt bis nach Vila Real.
Gruesse aus Canidelo/Cabedelo
Uwe
 
AW: Lichtpflicht auf der IP5

Hallo Uwe,
nochmal zu meiner Frage: Ist das erkennbar, dass man dort Licht einschalten muss, z.B. durch Warnschilder, oder geht man davon aus, dass man es weiss?
 
AW: Lichtpflicht auf der IP5

Hallo Titia,
also wenn man von Vila Real auf die IP4 auffaehrt gibt es gleich nach der Auffahrt Lichtpflichtschilder. Die GNR macht zwischen Vila Real und Amarante auch unter anderen dort deshalb gerne ihre Kontrollfahrten.
Gruesse in die Wetterau
Uwe
 
AW: Lichtpflicht auf der IP5

Danke Uwe,
das wollte ich wissen, seltsam nur, dass die IP4 noch nicht in der Liste aufgenommen wurde.
 
Jawohl, da stehen Warnscilder um das Licht zu führen, jedenfalls vorigen Jahr,wenn wir da entlang nach Hause fahrten.
Brauchst dich darüber nicht auf zu regen.unser Wagen hat immer Tageslicht, wenn der Motor láuft.
 
AW: Lichtpflicht auf der IP5

Lichtpflicht am Tage in Portugal?

Ich waere ja schon zufrieden, wenn bei Daemmerung oder Regen das Licht eingeschaltet wuerde, macht ja bekanntlich die Batterie kaputt...
 
AW: Lichtpflicht auf der IP5

hi,
IP5- bei dieser staendig im nebel liegenden, konstruktionsbedingt hoch unfalltraechtigen trasse befiehlt einem allein das, was die portugiesen 'bom senso' nennen schon das einschalten der abblend- oder tageslicht beleuchtung am Kfz.

vielen scheint diese porugiesische problemstrasse offensichtlich nicht wirklich bekannt zu sein:



greeezz
henry
ps
graues wetter in lissabon und sintra-
d.h. heute ich nehm' den wagen meiner frau; da aktiviert sich durch die automatische fahrlichtsteuerung das abblendlicht selbsttaetig;-)
 
Zurück
Oben