• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Kochen mit portug. Rahm ...es flockt immer, uaah.

chaosqueen

Amigo
Teilnehmer
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe mal eine seltsam anmutende Frage. Ich versuche seit einiger zeit eine ordentliche weissweinsosse auf die beine zu stellen. Laut rezept soll da rahm mit hinein. Anch ein ganz leichtes rezept. Aber der rahm, den es hier zu kaufen gibt ( nata light, nata culinaria) , der flockt einfach immer....selbst wenn ich die eingekochte sosse erst etwas abkühlen lasse bevor ich den rahm dazu gebe und dann alles noch mal leicht einreduzieren lasse. Es ist zum haare raufen. Wie handhabt ihr das ? Ist das hier normal das das so ist? Gibt es eine alternative? Rama hab ich hier noch nirgends gesehen , und eine freundin meinte ich soll es mal damit versuchen. War sonst noch nie so die köchin :rolleyes:
Vielleicht hat jemand einen tipp ehe ich noch verzweifel.
Danke schööön.
 
Der Fehler liegt vor allem darin, die sogenannten "light-Produkte" zu verwenden (nata light, nata culinaria)! Das fehlende Fett dieser 20%-Sahnen (normale Sahne hat minestens 30%, besser 35%!) ist in diesen Produkten mit den Stoffen des lebensmitteltechnischen Chemiebaukastens ersetzt worden. Deshalb reagieren diese sahneähnlichen Flüssigkeiten auch so anders als es im Rezept steht.
Am einfachsten also flüssige Schlagsahne oder H-Sahne verwenden (vorher auf die Zutatenliste sehen!) und gut in die Sauce einrühren! Wenn Du noch immer Angst vor dem Ausflocken hast, kannst Du zusätzlich etwas (!) Stärkemehl in kaltem Wasser verrührt zusammen mit der Sahne in die kochende Sauce geben. Dann bleibt die Bindung stabil. Der Fettanteil der Sauce wird dadurch zwar etwas höher, aber Fett ist auch ein 1a Geschmacksträger. Und darum wird es bei Deiner Weissweinsauce ja vor allem gehen.
Viel Glück!
 
Hallo Cristof,
Danke schön für deine Hilfe.
Puh dann werde ich das mal mit richtiger Sahne probieren (ggbf mit etwas maizena) und dann hoffen das es dieses mal gelingt.
Tausend dank ...
 
hi,
ich sehs wie cristof ... und nutze fuers procedere dieses produkt:



... juntar as natas e deixar aquecer bem em lume brando, sem deixar ferver para as natas não talharem, mexendo sempre.
gelingt eigentlich immer.

grezzz
henry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Henry, Produkte der Firma Nestle sollte man boykottiern und nicht kaufen. Der Ruf dieser Firma ist mindestens so schlecht, wie der von Monsanto.
Gibt doch bestimmt noch andere, regionale Anbieter von fettreicher Sahne.

LG
M
 
Flockt auch nicht...
25286794hv.jpg
 
Stimmt, da fehlen die tierischen Fette und Hormone und es schleimt nicht so im Hals, ansonsten bekomm ich meine Fake-Sahne-Soßen damit hin. Geht auch mit Hafersahne, die Sojasahne flockt allerdings, die geht nur ohne aufkochen. Allerdings ist auch nicht jede Marke gleich und die Auswahl hier nicht doll. Muss man ein bisschen experimentieren, wenn man ohne Tier essen will.
 
Zurück
Oben