• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Kaufen trotz Umwandlung in Gewerbeland?

Dara77

Amigo
Teilnehmer
Hallo, wir sind grade im Kaufprozess und es sind zwei Anwesen übrig. Das Haus mit Reitplatz, Ställen usw. in Sao Bras de Alportel ist wunderschön ABER: Das Weideland am Haus wurde von der Gemeinde geändert in Gewerbeland, auch das angrenzende Land wurde freigegeben für ein Gewerbegebiet. Aktuell steht dort nur eine Recyclinganlage. Wann mit dem Bau begonnen wird von mehr Hallen weiß keiner.

Frage: Darf man in Portugal jemand sozusagen zum Verkauf von Land (unbebaut) zwingen wenn es für das Gewerbegebiet gebraucht wird?
Dort bräuchten Sie es wohl um für die LKW einen Wendekreis zu bauen. Es könnte dann mal sehr viel Geld wert sein was für mich aber egal ist. Ich möchte ja mein Pferdeanwesen (privat) behalten. Würdet ihr mit so einem Risiko kaufen (unter Wert)? Ein angrenzendes Gewerbegebiet bedeutet ja auch für ein schönes Anwesen Wertverlust, selbst an der Algarve...

Der Eigentümer hatte bei der Gemeinde gefragt und raus kam:

Termin bei der Camera und den zuständigen Architekten , um endlich Klarheit über die Pläne der Gemeinde zu bekommen.
Der Status für das Anwesen ist nun:, - bestehende Wohngebäude und Wohnrecht sind unantastbar, allerdings darf der Wohnraum nicht erweitert werden.

Für Gewerbe oder Handwerkliche Zwecke dürfen auf dem (Weide) Grundstück weitere Gebäude errichtet werden.

Allerdings stehen auf dem Weideland, das den Gewerbegebiet fehlt, keine Wohngebäude sondern nur Pferdestall.

Oder dann lieber das zweite Favoriten Anwesen in Marmelete und Ställe und Reitplatz neu anlegen? Sind die Kosten für Erdarbeiten in Portugal hoch? Denn in DE kostet es richtig viel Geld eine Fläche ebnen zu lassen.

Ich bin grade verunsichert ob ich mit diesem unklaren Risiko gut 400 tsd invstieren soll. Wäre für Erfahrunen sehr, sehr dankbar!
 
Moin,

ich gebe gerne zu das ich von der rechtlichen Seite keine Ahnung habe, aber .... ich möchte nicht neben einem Gewerbegebiet wohnen , Lärm, Dreck ... du weißt nie was auf dich zukommt, selbst wenn Du deine Weiden behalten kannst.

Und wenn die Gemeinde auch nur versucht dich zu einem Verkauf eines Teiles deines Grundes zu bringen - auf den Nerv hätte ich keine Lust :-) Sprich - ich würde mir was anderes suchen !

Hans
 
Sao Bras Alportel und Marmelete unterscheiden sich lagetechnisch schon extrem und ich persönlich würde Sao Bras, da sehr zentral, definitiv vorziehen.
Vor allem, weil dort alles anscheinend schon genehmigt ist. Neubauten sind je nach Gemeinde oft ein langwieriger Prozess.
Ein Gewerbegebiet muss nichts schlimmes sein und sind in der Regel zumindest abends leise, jedoch weiß man nie was mal kommt.
Erarbeiten sind in der Regel hier deutlich günstiger wie in Deutschland.
Wir haben unseren Reitplatz zwar selbst angelegt, aber der Bagger mit Fahrer der einen Keil aus dem Berg genommen hat, war mit rund 300 Euro eigentlich das günstigste.

Wenn du Pferde hast und Heu brauchst, kannst du beim Guido Wanner (Holzhandel) fragen. Sein Sohn Phillip Wanner verkauft Heu aus eigener Produktion.
Da sein Betrieb nahe der Westküste liegt, kannst du das Heu in Sao Bras und auch in Marmelete bekommen.
 
Hallo,
Was hat denn der Makler gesagt?

Zur Frage: Gewerbegebiet heißt ja nicht, staatliches Grundstück. Da wird ja nichts vom Staat gebaut ( Autobahn, etc) Es ist nur öffentlich, die Benutzung des Landes definiert. Wenn eine Firma dies kauft, Recyclingfirmen sind ja nicht staatlich, fast nie, dann ist dies Privateigentum. Man kann dann, einen Teil „ihres“ Grundstücks nur kaufen, wenn das Bauamt die Aufteilung zulässt und Sie zum Verkauf bereit sind.
Dazu kommt, dass, selbst wenn das angrenzende Gebiet staatlich ist, ein Vorzugsrecht besteht, heißt, bei Ihrem Kauf müsste der Verkäufer vorher von der Stadt bescheinigt bekommen, ob diese das Land kaufen möchte oder nicht.
Das jetzt Teil des Grundstücks, eine Änderung der Benutzung bekommen hat, heißt nicht, dass frei verfügbar ist.

zu Marmelete: haben Sie sich informiert, ob es in einem Feuergebiet liegt? Ob die Umwandlung des Grundstücks mit Erdarbeiten, genehmigt wird, falls es in einem Gebiet ist, welches bestimmten Bestimmungen unterliegt?

Das sollte der Makler mit Ihnen klären. ( Von einem geschrieben)
FG
 
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten ich weiß das sehr zu schätzen!

In Sao Bras ist die Lage so, das das angrenzende Land an das Anwesen in Gewerbeland umgewandelt wurde. Das ist eine sehr große Fläche und bisher gibt es dort erst zwei Bauten. Man sagte mir bis das vollständig bebaut werde könnten 10 oder mehr Jahre vergehen was ich mir nicht vorstellen kann.
Das Weideland mit stellen ist praktisch genau das Land, das dem Gewerbegebiet fehlt um dort einen Wendekreis für LKW etc. anzulegen so gab die Camara vor Ort Auskunft. D.h. es kann in x Jahren mal sehr viel Geld wert sein was für mich aber egal ist denn möchte nicht neben einem LKW Wendekreis etc. leben. Dann ist das schönste Haus wertlos.

In Marmelete (liegt 8 km unterhalb davon Ri. Portimão) war die Auskunft kein Feuergebiet. Das Anwesen gehört viele Jahre dem gleichen brit. Eigentümer und es gab auch keine verbrannten Gebiete drum herum. Da es eine Quinta mit viel Land ist und die Nachbarn (nicht sichtbar) noch Bauern sind und auch bereits Flächen geebnet wurden war die Auskunft das Rodung sowie auch Ebnen (partiell) möglich ist.
Die Quinta liegt zw. Foz de Barranco und Vale de Agua de Baixo. (siehe Bild). Der Nachbar-Bauer hat 2 ha gerodet und auch Ställe.

Selbst wenn man sich vor Ort erkundigt ist man ja leider auf die Aussagen der Makler und Eigentümer angewiesen. Ich möchte die Natur dort auch erhalten und meine 3 Ponies integrieren und keine Reitlanlage etc. daraus machen. Einfach leben mit Tieren und Natur, neue Obstbäume pflanzen und alles erhalten.

Vielleicht kommt ja auch schon jemand dort aus der Gegend? Freue mich auf jeden Fall sehr darauf! :-)
 

Anhänge

  • marmelete land 3,8 ha.png
    marmelete land 3,8 ha.png
    1,2 MB · Aufrufe: 28
Zurück
Oben