• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Job in der Algarve als Lkw-Fahrerin gesucht (nur Sattelzug)

Branquinha

Amigo
Teilnehmer
Olá zusammen!

Ich bin in Brasilien aufgewachsen und lebe seit meinem 11. Lebensjahr in Deutschland. Ich habe Urlaube an der Algarve verbracht und würde irre gerne dorthin auswandern. Die Sprache ist zwar etwas anders als in Südamerika, aber für mein Empfinden ist Portugal die ideale Schnittstelle zwischen Deutschland und Brasilien. Es war "Liebe auf den ersten Schritt" auf den algarvischen Boden.

Werden an der Algarve Lkw-Fahrer gesucht? Wenn jemand einen guten Tipp hat, bitte antworten! Ich fahre allerdings keine 12tonner und keine Wechselbrücken, sondern nur Sattelzüge. Ich bin ungebunden und mir macht die Arbeit großen Spaß.

Danke schonmal für eure Antworten.
Branquinha
 
Baustoffhandel Abel sucht LKW Fahrer. Die haben aber nur kleinere LKWs mit Pritsche und man muß als Fahrer beim Be und Entladen kräftig mit anpacken.


LG
M
 
2019 wurde in der Branche groß gestreikt, ich habe mal einen Link beigefügt. Grundsätzlich sind die Löhne in Portugal deutlich niedriger, in dem Artikel findet sich auch etwas hierzu:
 
Gliederzüge sind in Portugal eher selten! Die meisten Fahrzeuge sind Sattelschlepper mit Trailer oder Mulde. Wenn du in Deutschland nen LKW fährst, weißt du ja was man dort verdient!(Nahverkehr) In Portugal nimmst mal die hälfte dann bist schon bei den Top Verdiener und ich glaube den Lohn bekommst gar nicht?
Drück dir aber die Daumen. Sauger
 
Vielleicht habe ich vergessen zu erwähnen, dass mir bewusst ist, dass man dort sehr viel weniger verdient als hierzulande. Das würde ich in Kauf nehmen, zumal die Lebenshaltungskosten dort entsprechend niedriger sind.

Und @Sauger: Es sind wie in der Themenüberschrift schon angegeben genau die Sattelfahrzeuge, und eben nicht Gliederzüge usw., die es mir "angetan" haben! :) Kennst du eine Firma?

Im Übrigen gehört hartes Anpacken sowieso dazu, derzeit transportiere ich Stahl (Coils und Stangen) durch die Republik - diese auf der Ladefläche zu sichern, kostet definitiv Kraft. ;)
 
Vielleicht habe ich vergessen zu erwähnen, dass mir bewusst ist, dass man dort sehr viel weniger verdient als hierzulande. Das würde ich in Kauf nehmen, zumal die Lebenshaltungskosten dort entsprechend niedriger sind....
Noch eine Anmerkung zu den Lebenshaltungskosten: Prinzipiell sind die erst einmal nicht sehr viel niedriger als in Deutschland. Ich habe mal einen Beitrag verlinkt den ich auf die schnelle hierzu gefunden habe, da finden sich immerhin 19% Unterschied zu Deutschland.
Nicht wichtig und doch nett zu wissen 2

Du findest im Forum eigentlich Antworten auf fast alle Fragen die sich bei einem solchen Schritt stellen können und bei den verbleibenden Dingen hilf ggf. einer der Ortsansässigen. Ich wünsche Dir auf jeden viel Erfolg!
 
@Branquinha

Frag doch wegen Job mal per PN bei @Maggi an, ob der ein paar Tips hat.

Er ist viel LKW (40-Tonner) gefahren KLICK1 wobei ich nicht mehr genau weiß, ob er in oder für Deutschland oder Portugal gefahren ist. Ahnung hat er wohl zum Thema.

Günstiger wie in Deutschland sind die Restaurants, Bars, Kneipen, Cafés, Bistros. Je weiter raus aus den großen Orten, desto günstiger.

Das Preisniveau für fast alles andere ist mindestens genauso hoch wie in Deutschland. Und von den Mieten für Unterkunft fange ich gar nicht erst an.

Viel Erfolg und Gesundheit für Dich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es mit dem Job geklappt hat, auf jeden Fall bei Kabel 1 als Trucker Babe bewerben
Da kommt zum Lohn gleich noch eine Gage dazu.
 
In Alportel scheint es eine Spedition zu geben. Auf jeden Fall stehen da immer mehrere große Sattelzüge rum.
 
Baustoffhandel Abel sucht LKW Fahrer. Die haben aber nur kleinere LKWs mit Pritsche und man muß als Fahrer beim Be und Entladen kräftig mit anpacken.


LG
M

war heute bei Abel Material kaufen und muß mich korrigieren, die haben auch Sattelmulde. Hab 2 gesehen auf dem Hof und die suchen ja wie gesagt noch Fahrer*innen

40822402ku.jpeg


LG
M
 
Branquinha, sicher brauchst du einen port. führerschein wenn du in P. arbeitest. das ist garnicht so ohne für lkw-führerschein, Psychologischer test, reaktionstest am computer der ~ne stunde dauert usw.

ein bekannter hat seinen 7,5 tonnen führerschein umschreiben lassen müssen und hat mir erzählt dass das ein mordstheater war. nicht einfach nur hingehn mit Passfoto....,
da vergeht schon einige Zeit und Geld bis du den port. 'Lappen' hast.

mach dich mal schlau wies geht, so genau erinner ich mich nicht mehr...
 
Huiuiui, da kommen ja viele Ideen zusammen - super, muito legal!

Ich habe einen EU-Führerschein der Klasse C und CE und müsste ihn in Portugal sowie auch hier nur alle fünf Jahre erneuern lassen.
Diese Tests werden auch regelmäßig wiederholt, zu aller Sicherheit. Billig war das Ganze nicht, das stimmt.
 
Zurück
Oben