Was sind denn das überhaupt für Schneckenverbindungen?

Habe gerade diesen Test gemacht und komme auf 146,6 Mb/s Download, 197,7 Mb/s Upload sowie 12,27 ms Latenzzeit.
Es stimmt wohl auch nicht, dass NOS keine Glasfaseranschlüsse bietet. Rund ein Viertel der von NOS versorgten Haushalte hatten 2018 angeblich schon einen solchen FTTH-Anschluss (Fibre To The Home).
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine NOS-Testresultate immer
deutlich besser waren als die von MEO-Freunden mit vergleichbaren Verträgen.
Das sind Durchschnittswerte von allen Testpersonen.
Ich habe auch gerade übers Handy 115 und übers Festnetz 204 erhalten, heißt nicht, dass es überall so ist mit dem gleichen Anbieter.
Und das NOS jetzt so damit prahlt, 1/4 der Kunden hätten FTTH ist auch witzig. Über denn Daumen, bei 1,3M Kunden, haben 340.000 FTTH und dazu dann das beim Bau der Wohnungen des Parque das Nações, NOS dies genutzt hat, um dort das FTTH Netz zu bauen UND seit 2017 das Glasfasernetz von Vodafone mietet...
Aus beruflicher und privater Erfahrung, weiß ich, wie die Netze funktionieren, wie die Anbieter arbeiten und wie die Qualität ist. Auch zu deinem Vergleich mit MEO könnte ich dir antworten, die haben lange den privaten Anschluss gedrosselt, bis Vodafone angefangen hat, die Vertragsgeschwindigkeit auch bereitzustellen. Das hieß damals nicht, dass das Netz schlecht war.
Subjektiv entscheidet jeder frei, welchen Anbieter zu wählen. Objektiv, hat Vodafone den besten Kundenservice, das beste Glasfasernetz und steigend die besten Geräte. NOS hat die beste Auswahl an Extraangeboten. MEO wird immer schlechter, vor allem seitdem Altice die gekauft haben, haben halt, dank Portugal Telecom das großflächigste Netz, auch ADSL und Mobil.
Zurück zum Thema, Portugal hat ein sehr viel besseres Glasfaserangebot als Deutschland. Der Unterschied zwischen Ballungsräumen und ländlichen Gegenden ist aber groß, vor allem dann, wenn an einem Ort, nicht alle drei Hauptanbieter präsent sind. Bei Boris‘ Idealwohnung, scheint es weder NOS noch Vodafone zu geben..