Bei Meo bringt es mehr anzurufen, als in den Meo-Laden zu gehen.
Hatte ich letztes Jahr mehrfach gemacht, endlose Warteschleifen und vor Wände reden, bis mir der Kragen geplatzt ist, also ab zu MEO, Hauptgeschäftszeit, Beschwerdebuch verlangt.
Sofort die volle Aufmerksamkeit der Mitarbeiterin gehabt.
Klar, sie sagte, sie könne nicht direkt helfen, muss mit HotLine reden.
Sie hat dann dort angerufen, kam natürlich sofort dran als Kollegin. Also schonmal keine Warteschleife.
Der Typ am anderen Ende kam mir wieder blöd.
Ich dann laut, dass alle Kunden mithören konnten:
"Mir reicht es jetzt. Weil Ihre Mitarbeiter nicht in der Lage sind, meinen Vertrag umzusetzen, bla bla bla."
Er wieder seine Meinung, ich wieder:
"Ihre Firma ist nicht in der Lage bla bla, deshalb kann ich nicht arbeiten, bla bla. Sie wissen, dass ich sogar extra einen Laden aufsuchen musste, damit ich verbunden werden kann, schönen Dank, nun habe ich ungeteilte Aufmerksamkeit all Ihrer Kunden, bla bla, trete vom Vertrag zurück da dieser von Ihrer Seite nicht einghalten wird. etc"
Kurze Stille, dann kam die Entschuldigung, ein neuer Vertrag, kostete nun nur noch die Hälfte, und wegen Fibra war nach 1 Woche das Kabel mit Haus und Modem verbunden.
Ich war aber auch echt sauer geworden in dem Laden, zurecht, wie man dann endlich kapiert hatte (Dank meiner Zuhörer? Der MEO Typ fand die gar nicht gut, schien es mir ehehheheh)
Was aber evtl hier wirklich sein kann:
Der Vodafone Vertrag von dir
@Sariwi, war der Vertrag schon frei kündbar, oder lief da noch ein evtl 2 Jahresvertrag?
Vodafone wird dann nämlich ausgezahlt wollen werden, die lassen dich wegen Vertragswechsel nicht früher raus. Oder Vertrag weiter zahlen, wenn nicht auszahlen.
Trifft das zu?