• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wichtig Informationen vom Auswärtigen Amt zu Reisen nach Portugal

gestern zurückgekommen (Flugzeug) ...
Niemand - weder bei Aus- noch Einreise - wollte unseren Covid Test sehen.

Wir waren in Gebieten in welchen geimpfte Urlauber angeblich in der Gastronomie nur innen sitzen dürfen (Albufeira, Nazare etc.). Das ist Nonsens!
Unabhängig davon sind die Portugiesen sehr diszipliniert, jeder(!) trägt Maske selbst im letzten Dorf wenn er alleine unterwegs ist - Respekt!
 
Wir waren in Gebieten in welchen geimpfte Urlauber angeblich in der Gastronomie nur innen sitzen dürfen (Albufeira, Nazare etc.). Das ist Nonsens!
Richtig, hat aber nie einer hier behauptet... vermeintlich etwas falsch verstanden.

Dass die Kontrollen lasch gehandhabt werden ist leider traurige Wahrheit und trägt nicht wirklich zur Eindämmung bei...
Und JA, das Problem sind nicht immer die Einheimischen, die meisten halten sich wirklich an die Regeln.
.
 
Es wird empfohlen, den ggfs. erforderlichen COVID-Test für die Rückreise nach Deutschland vor dem endgültigen Verlassen der touristischen Unterkunft vorzunehmen. Anderenfalls kann es zu Problemen bei der Unterbringung in Quarantäneunterkünften kommen, da diese auf dem Festland Portugals nicht zentral und nicht immer kostenfrei von den Gesundheitsbehörden zur Verfügung gestellt werden.

Diese Empfehlung des AA ist ganz interessant.... ist anscheined problematisch, da es keine Quarantaeinehotels gibt eine Unterkunft zu bekommen, wenn man positiv getestet hat.
 
Etwas mehr Entspannung laut AA
... Portugal ist von COVID-19 weiterhin betroffen. Zuletzt sind die Infektionszahlen stark gesunken, jedoch regional unterschiedlich. Die Regionen Lissabon und Algarve sind derzeit als eingestuft. Mit Wirkung vom 29. August 2021 gilt dies nicht mehr für die Region Großraum Lissabon.

 
Oben gerade nachgebastelt, aber auch hier noch der Hinweis für Madeira, der aber auch sonst Sinn macht
(kam kürzlich)

Der Testnachweis in englischer Sprache sollte vor Einreise über die hochgeladen werden, aber dennoch auch in Papierform mitgeführt werden.

Ausnahmen von der Testpflicht bestehen für gegen COVID-19 geimpfte Personen sowie für von COVID-19 genesene Personen und Kinder unter 12 Jahren, sofern sie keine COVID-19-Symptome zeigen. Informationen zu den Voraussetzungen und den erforderlichen Nachweisen bietet die . Das wird akzeptiert und sollte ebenso vor Einreise über die hochgeladen werden, aber dennoch in Papierform mitgeführt werden.
 
@Iris_K - Aktualisierte Regeln bei Reisen nach Portugal (30.11.2021)

Einreisen nach Portugal - egal ob über Land, Wasser oder Luft - nur mit negativem PCR- oder TRAg-Test - auch für GEIMPFTE oder GENESENE. Gültig ab 01. DEZEMBER 2021

Für Einreisende auf dem Luft-, See- und Landweg aus Deutschland, wie aus allen EU- und Schengen-Staaten, gelten keine Beschränkungen bezüglich des Reisezwecks und keine Quarantänevorschriften. Ein negativer PCR-Test (TAAN) oder ein negativer Antigen-Test (TRAg) ist für alle Reisenden auf das Festland erforderlich.



weitere Infos unter:


PS: Ist schon auf Seite 1 aktuell... hab´s übersehen
.
 
Nein, alles gut... ich hatte nur noch keine Meldung gesehen, dass es vorne aktualisiert wurde...

Und die Meldung für TESTPFLICHT für ALLE geht allgemein vielleicht etwas unter.

Vielleicht sollte man, damit auch Änderungen ankommen, immer noch hier ein "Neue Regeln - was sich geändert hat" o.ä. hier noch extra einstellen, dann erfolgt auch eine Meldung über Änderungen... nur so eine Idee, wird ja oft auch gemacht.
.
 
Nur kurz der Hinweis, dass heute die aktualisierten Hinweise vom Auswärtigen Amt per Newsletter kamen
Lesen müsst ihr bitte selbst;)

 
Nur noch mal kurz hervorgehoben, da in einem anderen Thread die Frage aufkam:
"Die Pflicht zur elektronischen Reiseanmeldung bei Luft- See- und Landeinreisen nach Portugal (Festland) entfällt am 23. April 2022"

Der erste Beitrag ist wieder aktualisiert.
 
Zurück
Oben