• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wichtig Informationen vom Auswärtigen Amt zu Reisen nach Portugal

5 Uhr morgens ist richtig.
Siehe meine Post, in dem ich auch die Regierungsquelle verlinkt habe.
Coronavirus in Portugal : Diskussionen zu Stand, Maßnahmen etc
Ich habe jetzt auch das AA wieder über deren Kontaktformular angeschrieben.
Das hatte ich ja schon bei den 50 / 5 Leuten geschrieben und sie haben es inzwischen korrigiert.
Sollten sie mich einstellen fange ich nicht unter A15, Erfahrungsstufe 13 an. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau das, was ich meine.
Da sitzen hochverdienende Menschen, die es nicht schaffen, sich 2mal zu versichern, was sie da posten?
Das lässt mich verdammt nochmal an den ganzen Massnahmen zweifeln, die da so veröffentlicht werden.
Es zeigt nämlich einfach deren Arbeitseinstellung.
 
Ich habe jetzt auch das AA wieder über deren Kontaktformular angeschrieben.
Das hatte ich ja schon bei den 50 / 5 Leuten geschrieben und sie haben es inzwischen korrigiert.
Sollten sie mich einstellen fange ich nicht unter A15, Erfahrungsstufe 13 an. ;)
Dann vergiss auch nicht denen zu sagen dass die Strandampel schon lange nicht mehr eingeschaltet ist. Den Absatz nehmen sie auch nicht raus, obwohl das schon seit offiziellen Ende der Badesaison nicht mehr gemacht wird.
 
Dann vergiss auch nicht denen zu sagen dass die Strandampel schon lange nicht mehr eingeschaltet ist. Den Absatz nehmen sie auch nicht raus, obwohl das schon seit offiziellen Ende der Badesaison nicht mehr gemacht wird.
Iris, das Kontaktformular kannst Du aufrufen.
 
5 Uhr morgens ist richtig.
Siehe meine Post, in dem ich auch die Regierungsquelle verlinkt habe.
Coronavirus in Portugal : Diskussionen zu Stand, Maßnahmen etc
Ich habe jetzt auch das AA wieder über deren Kontaktformular angeschrieben.
Das hatte ich ja schon bei den 50 / 5 Leuten geschrieben und sie haben es inzwischen korrigiert.
Sollten sie mich einstellen fange ich nicht unter A15, Erfahrungsstufe 13 an. ;)
Heute gab es eine "redaktionelle Änderung"
 
Ich habe die erste Seite aktualisiert,
Letzte Änderungen: Aktuelles (Durch- und Weiterreise, Beschränkungen im Land)
 
Auf der steht auch:
"Seit dem 9. November 2020 gilt der Ausnahmezustand (estado de emergência); dieser wird bis auf weiteres alle 15 Tage verlängert."
Das stimmt so nicht.
Er kann jeweils nach Anhörung der Regierung und Ermächtigung durch das Parlament vom Präsidenten für maximal 15 Tage dekretiert werden.
Art. 19 i.V.m. 134 und 138 der portugiesischen Verfassung.
 
Corona-Risikogebiete: Mehrere Regionen in Europa nicht mehr auf RKI-Liste, dafür aber Portugal

"Portugal gilt nun bis auf Madeira ganz als Risikogebiet ...
Die entsprechende Reisewarnung des Auswärtigen Amtes folgt."




...
 
Die entsprechende Reisewarnung des Auswärtigen Amtes folgte. Steht da bei mir.
Und siehe da:
 
Reisewarnungen wurden gestern aktualisiert, u.a.
- Auf Madeira gelten ab 5. bis vorerst 15. Januar 2021 nächtliche Ausgangssperren zwischen 23 und 5 Uhr im öffentlichen Raum.
...
 
gültig seit: 13.01.2021

Letzte Änderungen: Aktuelles (Besonderheiten in den Autonomen Regionen Madeira und Azoren)
 
Oh, das sieht nicht gut aus für eine Azorenreise, diese Bedingung mit dem Negativtest vor dem Flug ist von Deutschland aus kaum zu erfüllen...
 
Im 1. Beitrag kann man unter Beschränkungen im Land auch die aktuellen Regelungen für das portugiesische Festland nachlesen.
 


Stand - 01.04.2021
(Unverändert gültig seit: 01.04.2021)

Letzte Änderungen: Aktuelles (Region Lissabon ist kein Risikogebiet mehr, Epidemiologische Lage, Einreise)
 
Den ersten Beitrag habe ich aktualisiert, nur bislang noch nichts gefunden ob die Einreisebeschränkung für Touristen verlängert wurden.
 
Zurück
Oben