• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Hauskauf, Rechtsanwalt Dr. Rathenau in Lagos

escondito

Amigo
Teilnehmer
Hallo,
ich möchte mich dann auch mal hier vorstellen. Ich heiße Mario, bin 55 Jahre, bin mit Gabi verheiratet:).
Die Kinder sind groß, der Ruhestand rückt näher und wir wollen die Winter auf Dauer nicht mehr in Schleswig-Holstein verbringen.
Portugal kenne ich schon lange, hatte eine recht wilde Zeit am Santa Clara Stausee in den mittleren 80er Jahren....vielleicht erinnert sich ja jemand an das improvisierte "Café" bestehend aus zwei Wohnwagen und einem Sonnenschutz aus Eukalyptus? Zu der Zeit fuhr die Polizei noch mit Casal Mopeds durch die Gegend und schoss zu Beginn einer "Razzia" erstmal mit der Schrotflinte in die Luft...:eek:
Nun,...das ist lange her, aber ich habe nie den Kontakt zum Land gänzlich verloren. Ein Freund besitzt einen Hügel mit einer Hütte in der Gegend um Sao Teotonio und wir, Gabi und ich, waren dort gelegentlich zu Besuch. Es war immer die pure Erholung....kein Strom, kein Klo, kein fließendes Wasser ausser am Bach unten und vor Allem...kein Handyempfang!
Der Grund warum ich mich hier vorstelle ist unser gemeinsamer Wunsch nach einem eigenen Anlaufpunkt in Portugal.
Wir haben die Möglichkeit ein Grundstück mit Haus zu kaufen.
Es liegt abseits der IP1 irgendwo zwischen Messines und Sao Marcos da Serra...zugegeben mit einigem "Komfort" wie Strom und Wasser;)

Unsere Frage nun konkret.....kennt jemand die oben genannte Kanzlei und kann eventuell sogar konkretes, also aus eigenen Erfahrungen berichten?

Vom Auftritt im Netz her denke ich das wir dort einen soliden Ansprechpartner für unser Vorhaben hätten, trotzdem frage ich lieber nochmals nach.

liebe Grüße
Gabi und Mario
 
Rechtsanwalt Waldemar Hühn, Albufeira ( Gemeinschaftskanzlei) - den kann ich nur empfehlen. Zwar auch nicht ganz billig, aber sehr nett und ebenfalls sehr kompetent.
 
Wir können Dr. Rathenau nicht empfehlen, nehmt Waldemar Hühn. Da kommt Ihr auch deutlich preiswerter davon. Solltet Ihr auch englisch sprechen, gibt es eine Menge portugiesischer Anwälte mit guten Konditionen.
 
Wir haben mit dem Anwaltsbüro Müller Bromley sehr gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht nicht billig, aber äußerst kompetent, immer auf dem aktuellen Stand und in beiden Ländern zugelassen. Unsere RA'in kannte z.B. die portug. Gesetzgebung und Verwaltungsvorschriften z.T. besser als der portug. RA des Hausverkäufers. RA Rathenau würde ich ebenfalls nicht empfehlen.
 
Warum zum Hauskauf überhaupt einen Anwalt nehmen? Meiner Meinung nach ist das Blödsinn und rausgeschmissenes Geld. Nehmt euch eine/n Solicitador/a .
Die machen die gleiche Arbeit besser und kosten nur einen Bruchteil.
Ein Solicitador ist auch so eine Art Anwalt, aber ohne Gerichtsbefugnisse. Dort könnt ihr Kaufverträge abschließen und die kümmern sich um Grundbucheintragungen, eventuell bestehende Hypotheken und sonstige Umstände, wie Plückrechte, Wegerechte usw.
Als ich mir hier damals in Portugal ein Haus gekauft hatte, hab ich ir auch eine Solicitadora genommen.
Ihre Leistung: - mir eine Steuernummer besorgen
- Erledigung sämtlicher Behörden- und Bankgänge bzgl. Hauskauf
- checken des Verkäufers dh, bestehen Hypotheken?, gibt es Nutzungsrechte Dritter?, Grundbucheinsicht usw
- Aufsetzen des Vorkaufsvertrag
- Begleitung zum Notartermin
Kurzum, die hat den kompletten Verkauf gemanagt. Ich brauchte immer nur meinen Willi drunter setzen.
Die Leistung hat 1000 Euro gekostet. Ein Herr Rathenau und Konsorten fragt sich für 1/4 dieser Leistung 6000 und mehr.

LG
M
 
Hallo und danke für die zahlreichen Antworten!

Ich habe jetzt Kontakt aufgenommen mit einem Anwalt in Hamburg dessen Vater wohl in Portugal tätig ist. Er selbst scheint, oder ist ,wohl sehr fachkundig. Im Prinzip für uns eine gute Lösung, da der Verkäufer aus unserer Gegend kommt und sich auch hier aufhält zur Zeit.
Der Anwalt heißt Dr. Seelmaecker und zumindest telefonisch stimmt die Chemie.

Gruß
Mario
 
Warum zum Hauskauf überhaupt einen Anwalt nehmen? Meiner Meinung nach ist das Blödsinn und rausgeschmissenes Geld. Nehmt euch eine/n Solicitador/a .
.......
Kurzum, die hat den kompletten Verkauf gemanagt. Ich brauchte immer nur meinen Willi drunter setzen.
Die Leistung hat 1000 Euro gekostet. Ein Herr Rathenau und Konsorten fragt sich für 1/4 dieser Leistung 6000 und mehr.

LG
M
Hatte ich bei einem Hauskauf 2007 auch gemacht, um dann 2011 direkt mal in Portimão die Möglichkeit zu erhalten an einem netten Klageverfahren teilzunehmen, weil Grundstücksverkäufer und Käufer (der dann da das Haus drauf gebaut hat das ich gekauft hatte) beim Kauf gemauschelt hatten und einen Teil des Kaufpreises nicht angegeben hatten. Eine Partei hatte mir dann den Streit eröffnet und mich so ins Verfahren gezogen. Solicitadora konnte natürlich nix machen und hatte nicht darauf geachtet das ein entsprechender Passus im Kaufvertrag war.
Herr Dr Rathenau hat alles zu meiner Zufriedenheit erledigt und das Ganze über Rechtsschutz abgerechnet.
Seit dem habe ich verschiedene andere (Immobilien)Angelegenheiten über die Kanzlei abgewickelt und bin sehr zufrieden. Ich habe einen Kunden der aktuell verschiedene Preisangebote für einen Hauskauf eingeholt hat und da lag die Kanzlei eher im Mittelfeld, als am oberen Ende der Preisskala. Ganz weit entfernt vom 6000 oder gar mehr. Es gab da Angebote mit hotmailadresse in dieser Preisregion.
Ich denke das jeder seine Erfahrungen und persönlichen Präferenzen hat. Grundsätzlich würde ich beim Eigentumserwerb in Portugal schon empfehlen einen versierten Juristen mit ins Boot zu holen, auch wenn es vielleicht einige % vom Kaufpreis kostet. Es geht ja letztlich schon um etwas mehr als beim Einkauf im Supermarkt und die möglichen Fallstricke sind schon vorhanden.
Es geht grundsätzlich in Portugal auch ganz ohne fremde Hilfe.
 
Ich kenne beide Anwälte. Seit 5-6 Jahren wickle ich alles über Waldemar Hühn ab. Da stimmt die Chemie, er ist kompetent, nicht der Teuerste, hatte alles geklappt bisher.

Er ist auch der Bevollmächtigte der deutschen Banken hier und wickelt die Hypothekengeschäfte ab (zumindest bis Mai 2015, jetzt geben die keine Darlehen mehr ). Es gibt aber auch andere gute Anwälte, aber die sind teilweise deutlich teurer...
Auf alle Fälle viel Erfolg für Euch..
vito
 
Zurück
Oben