• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

News Handgepäck bei Flugreisen

ALISAN

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Gute Nachrichten für Flugreisende mit Handgepäck,

Die unterschiedlichen Maße für Handgepäck sind innerhalb der EU nun Vergangenheit. Der größte hat sich ab sofort auf folgenden Maße festgelegt: 40 × 30 × 15 cm³. Somit sollte das Risiko einer gesonderten Gebühr entfallen, sofern denen keine weiteren Schlupflöcher einfallen. Möglich (oder sehr wahrscheinlich), dass für alle dadurch die Preise erhöht werden.

Hier die Info im Wortlaut:

Die europäische Entscheidung geht auf ein jetzt getroffenes Urteil des Europäischen Gerichtshofs zurück. Danach dürfen für die Beförderung von Handgepäck keine zusätzlichen Gebühren erhoben werden. Das Handgepäck muss jedoch angemessene Anforderungen hinsichtlich Gewicht und Abmessungen erfüllen. Außerdem muss es den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.

Weitere Infos dazu:
.
 
Bisher hat die LH bei Handgepäck 7 Kg erlaubt. Ich hoffe das gilt jetzt für alle Fluggesellschaften. Leider finde ich aber nichts dazu.
 
Ihr lasst euch alle reinlegen.

Gerade das öffnet ein Schlupfloch für Extragebühren. A4E ist ein Lobbyverband.

Wisst ihr, was 15cm sind? Das ist gerademal eine Aktentasche, alles andere kostet extra. Ein Tagesrucksack (zB Eastpak) hat bereits 18cm.
 
Bisher hat die LH bei Handgepäck 7 Kg erlaubt. Ich hoffe das gilt jetzt für alle Fluggesellschaften.

:angst: Das hoffe ich gar nicht...wir fliegen TAP...

Handgepäck​

Maximales Gewicht: 10 kg / 22 lbs. Maximale Abmessungen: 55 x 40 x 25 cm / 22 x 16 x 10 in (Höhe x Länge x Breite).

 
Naja mit 7kg komme ich im Rucksack oder Minitrolley auch eher selten hin, v.a. wenn der Laptop, Kamera und ein dicker Urlaubsschmöcker dabei sind...:angst:
Und mit Sicherheit findet die Kreativität der Fluggesellschaften Mittel und Wege, dass es nicht unkomplizierter wird:angst:. Hoffe nur, dass wenigstens TAP und SATA weiterhin in puncto Gepäck so unkompliziert bleiben, wie bisher...
 
Laptop, Kamera und ein dicker Urlaubsschmöcker dabei sind..
Dafür hab ich ja auch seit Kurzem eine Laptoptasche, die dann noch extra mit darf.
In dieser ist dann mein Kabelgedöns, Wecker, etc.- auch das Täschchen mit "liquids".
Falls ich den Trolley umsonst mit aufgeben kann, nehme ich die mit an Bord.
Anderenfalls wandert wenn's noch passt :fies: nach der Sicherheitskontrolle die ganze Laptoptasche in den Trolley.
Meine (relativ kleine) Kamera, Händi, Papiere und Buch sind in einer Gürteltasche.
Ist dann doch entspannter als jahrelanges Kramen im Rucksack und nach dem damaligen Desaster mit Auspacken von aller Elektronik,
die ich dann unter den Arm klemmen musste, weil der cabin-size-Rucksack angeblich zu groß war und in den Frachtraum kam.
Ist schon verrückt, jetzt hab ich mehr Gepäckstücke, aber es ist kein Thema mehr.
So wie bei den Damen mit den tausend extra Einkauftüten...;-/
 
Ich fliege in zehn Tagen wieder mit Ryanair in den Süden und bin die letzten Jahre immer mit deren Mindestmaß selbst für einen zweiwöchigen Urlaub ausgekommen. Ob jetzt sieben oder zehn Kilo, das prüft eh kein Mensch am Flughafen. Ja, die Laptop Tasche darf gratis mit dazu genommen werden genauso wie eine zusätzliche Handtasche für die Gattin.

Grüsse

Jürgen
 
Bei mir hat man schon zweimal gewogen. Und ja, ich musste auspacken...
Da musst du halt von Memmingen aus fliegen. Ab und zu will man lediglich bei der Sicherheit den Plastikbeutel mit Rasierwasser, Deo etc. sehen. Du weißt ja, dass nach wie vor die 100 ml Grenze gilt. Also keine normale Zahnpastatube mitnehmen. Die hat bekanntlich 125 ml. Im Allgäu gehen bekanntlich die Uhren anders. ;)

Grüsse

Jürgen
 
Der Kampf um das Handgepäck geht in die nächste Runde. Während die EU über einheitliche Handgepäckgrößen für alle Airlines diskutiert, belohnt Easyjet seine Mitarbeitenden für härtere Kontrollen.

Eine Bonuszahlung für jedes übergroße Handgepäckstück soll das Bodenpersonal an britischen Flughäfen zu strengeren Kontrollen anregen. Easyjet will Mitarbeitern etwa 1,40 Euro für jedes entdeckte Handgepäckstück zahlen, berichtet der "Guardian". Das geht aus einer durchgesickerten E-Mail an die Mitarbeiter der Firma Swissport hervor, die als Bodenpersonal für verschiedene Airlines arbeiten, unter anderem auch in Deutschland. Der Stundenlohn der Mitarbeiter soll bei umgerechnet 14 Euro liegen.


grüsse

jürgen
 
Die FAZ schreibt zur 100ml Grenze beim Handgepäck folgendes:

"Seit fast zwanzig Jahren dürfen Fluggäste nur wenige Mengen an Flüssigkeit ins Handgepäck nehmen. Diese Regelung ist inzwischen völlig unsinnig."


grüsse

jürgen
 
Zurück
Oben