• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Greta Thunberg erhält „Preis für Menschlichkeit“ der Gulbenkian-Stiftung

Status
Für weitere Antworten gesperrt.
Mir war nach 20+jähriger Foren-Erfahrung von vornherein klar, daß binnen zwei Stunden die üblichen anderen Probanden der notorischen Spammer zu solchen Themen auf dem ideologischen Schnatterhorn blasen werden ...
Es ginge zu weit, finde ich, die anderen Beteiligten hier als Spammer zu bezeichnen. Ich gehe davon aus, dass sie nicht nur "ihren Senf" hier abgeben wollten, sondern durchaus ihre Meinung geteilt haben. Es ist aber immer schwierig, wenn man eine Person an sich thematisiert, sei sie nun user in diesem Forum oder eine aussenstehende. Deshalb war einfach meine Bitte sachlich zu bleiben und dem Thema naeher zugewandt.
 
Es ginge zu weit, finde ich, die anderen Beteiligten hier als Spammer zu bezeichnen.
Ich bleib dabei!

Weil, um sich an G.T als Person zu reiben, hätte ja nun auch durchaus ein seit Längerem bestehendes und formidables Thema Genüge getan.

Eine schwedische Schülerin kommt auf eine geniale Idee!

Da sind doch schon alle Probanden und Kombattanten zum Thema bereits versammelt gewesen. Und es ist ein PuD-Thema !!! Was für eine Spielwiese...

Dort gibt es übrigens auch zwei Links zu Ach Gut. Warum nicht? Wir leben immerhin noch im Meinungspluralimus.

Da hab ich auch was Feines.

Wie heile ich den Ökowahn meiner Kinder in nur 10 Minuten?

Nee, was haben wir Beide - meine bald vollgörige Tochter - und ich gelacht. Herrlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sind mal wieder genau die pauschalen Verunglimpfungen von TANO RV !
Grantel RV spammt hier gegen Jeden der nicht zum Titel applaudiert .

Der Preis hängt mit der Person zusammen und die Person mit dem Preis.
Wenn es nun aber berechtigte Zweifel gibt, ob Gretas Aktionen nun auf dem eigenen Mist gewachsen sind,
oder von geschäftstüchtigen Beratern gesteuert wurde, ist mal ein tieferer Blick ins Umfeld erlaubt.
Noch nicht einmal der Schulstreik soll aus Gretas Inspirirationen kommen, sondern schon 2017 von
Ingmar Rentzhog unter die Leute gebracht worden sein.

Ist das nun alles preiswürdig ? Zweifel daran dürften erlaubt sein !
 
Für mich abschließend - abschließend zu allen "nebenbei Themen", besonders politischer oder gesellschaftlicher Art hier in diesem Forum:

Wer Greta Thunberg, die Ikone der FfF-Bewegung, als "Person" sehen möchte, kann das gerne tun.
Stand aber hier gar nicht zur Debatte, außer einzig bei dem Herrn, der sich immer so abfällig über andere Personen äußert.

Greta Thunberg ist eine Marke, als Marke eingetragen, und wird von mir auch wie eine Marke behandelt.
Wer das noch nicht weiß oder erkannt hat, der hat zum Thema an sich sowieso nix zu sagen. Jedenfalls nix, was auf Wissen begründet ist.

Einer Marke einen Preis für "Menschlichkeit" zu verleihen, ist halt in etwa so, als würde man den Lebertran-Herstellern diesen Preis verleihen, weil dadurch Millionen von Kindern vor Krankheiten bewahrt wurden.

Aber im Auftrag und stellvertretend für ihre Marke spendet sie ja das Geld weiter, wahrscheinlich an genauso gewinnorientierte und maximaloptimierte "Organisationen und Projekte".
Schwer vorstellbar, dass unter den angeblich 136 Nominierungen aus 46 Ländern keine Kandidaten dabei waren, denen es vor allem um "Menschlichkeit", und weniger, bis gar nicht um eine Ideologie ging.
Zudem einer Ideologie, die nicht nur heftig umstritten ist, sondern auch mit größtenteils mehr als fragwürdigen, doch bitte bei genauerer Betrachtung zu hinterfragenden Methoden und Forderungen eher das Gegenteil von dem bewirkt, was sie sich auf die Fahne geschrieben hat.

Deswegen meine Kritik an der Preisvergabe, und wenn hier auch viele Liebhaber von Portugal sind, darf ich trotzdem verwundert zum Ausdruck bringen, dass auch Portugiesen nicht selten etwas tun, über das ich nur den Kopf schütteln kann.

tchau
 
darf ich trotzdem verwundert zum Ausdruck bringen, dass auch Portugiesen nicht selten etwas tun, über das ich nur den Kopf schütteln kann.
Na ja, die Gulbenkian-Stiftung in allen Ehren aber sie spiegelt heute nicht mehr wirklich das Bild der Portugiesen generell wieder. Die meisten Portugiesen kennen heute gerade noch das Museum am Pç de Espanha in Lissabon, den wunderschönen Garten auf dem Gelände und die Cafeteria dort.

@Jinn :

...dass unter den angeblich 136 Nominierungen aus 46 Ländern keine Kandidaten dabei waren, denen es vor allem um "Menschlichkeit", und weniger, bis gar nicht um eine Ideologie ging.

Wo stand das denn? Hab ich noch gar nicht gesehen.

Meine Güte, bei der nächsten - der zweiten - Preisverleihung machen sie es vielleicht etwas geschickter. Auf jeden Fall war das wohl zumindest ein geschickter Marketing-Gag der Stiftung, um sich mal wieder ins Gespräch zu bringen.

war ganz in Ordnung, denke ich. Immer wieder finde ich die Geschichte lustig, wie er zu seinem Spitznamen kam.

 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind mal wieder genau die pauschalen Verunglimpfungen von TANO RV !
Grantel RV spammt hier gegen Jeden der nicht zum Titel applaudiert .

Hohohoooo ...!

Da muß ich doch gleich noch einen drauf setzten. Das Thema ist ohnehin schon vollgespamt genug ...

Kopie.jpg
 
Ja war doch immer schon klar .... ferngelenkt ....

Greta Thunberg hat versehentlich enthüllt, dass sie nur eine Marionette ist.
zum Artikel
Greta Thunberg hat versehentlich enthüllt, dass sie nur eine Marionette ist. Sie wird jetzt in Indien strafrechtlich verfolgt

Admin: Verschwörungsmythischer Link entfernt

Administrativer Hinweis: @Trofense derartige Links sind unseriös und enthalten in der Regel gefälschte Informationen und sind deshalb hier nicht zulässig. Im Wiederholungsfall werden Poster derartiger Links gesperrt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PS. ich habe oben die aufgeblasene "Schlagzeile" auf Normalschrift reduziert.
Schlimm genug:mad:

Wer hinter den Verantwortlichen dieser Seite steckt, und dass eine Überschrift nicht besser/wahrer wird, wenn man sie BILD-zeitungsgroß aufpumpt, kann man auch weiter unten nachlesen.



@ trofense
Deinen Link würde ich zumindest mit Vorsicht genießen !
Wer weiß, wie viele Aluhüte dort im Schrank stehen!?:confused:
Noch mehr zu den Hintergründen der (Connnectiv-)Autoren u.a. hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten gesperrt.
Zurück
Oben