• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Greta Thunberg erhält „Preis für Menschlichkeit“ der Gulbenkian-Stiftung

Status
Für weitere Antworten gesperrt.

Ricarda Verreet

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
"Sie sei „extrem geehrt“, sagte Greta Thunberg (17) in einer Video-Danksagung. Die Klimaaktivistin hat den „Gulbenkian-Preis für Menschlichkeit“ [der portugiesischen Gulbenkian-Stiftung] bekommen. Preisgeld: eine Million Euro! Greta wird alles spenden, sagt sie."

Greta Thunberg: Klima-Aktivistin bekommt 1 Million Euro – und spendet sie sofort!

"Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg erhält als erste den neuen „Preis für Menschlichkeit“ der Gulbenkian-Stiftung in Portugal.

Die mit einer Million Euro dotierte Auszeichnung werde der 17-Jährigen für ihren Kampf gegen die Erderwärmung und die Umweltzerstörung verliehen, teilte die private Stiftung am Montag in Lissabon mit."





Die wurde durch testamentarische Verfügung 1956 von dem armenischen Ingenieur, Erdölhändler, Geschäftsmann und Philanthropen Calouste Sarkis Gulbenkian ins Leben gerufen als Dank an Portugal.

Am bekanntesten ist vor allem sein in Lissabon.

Vor der Nelken-Revolution war «Mr. Five Percent» wie man auch nannte, maßgeblich am Aufbau eines neuen Bildungssystems in Portugal beteiligt, um die Bildungsdefizite des Volkes zu mindern. Er stiftete Millionen.

CG.jpeg

Vor dem Sturz der Diktatur 1974 wirkten Gulbenkians rollende Bibliotheken dem Rückstand entgegen. (Quelle: Die Stiftung des Erdölpioniers steigt aus dem Erdöl aus | NZZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Berichterstattung in den portugiesischen Medien.


Greta Thunberg erhält übrigens als erste Person überhaupt den neuen, mit einer Million Euro dotierten, Preis für Menschlichkeit der Fundação Calouste Gulbenkian.

Verdienen da auch die Hintermänner und Frauen mit ?
Ist sie womöglich ein kalt inszeniertes Produkt cleverer Marketingstrategen, die Profit aus dem medialen Hype schlagen wollen?

Greta Thunberg und die erstaunlich lukrativen Geschäfte ihrer Hintermänner
 
Ist sie womöglich ein kalt inszeniertes Produkt cleverer Marketingstrategen, die Profit aus dem medialen Hype schlagen wollen?
Diese hingeschmierte copy&paste-Bemerkung ist ja wohl mal wieder - wie eigentlich immer! - nicht aus Deinem Gehirn entsprungen. Möchtest Du trotzdem, daß wir jetzt Beifall klatschen? Oder lieber eine Bratwurst? :- )))
 
@ Verreet / ` Tano `

Wie immer provokant und unsachlich der ` Herr `/ die Dame R V!

Der Quellbezug ist ja angegeben, wenn man genau hinschaut und nicht auf Provokation aus ist. Oder lieber viel Käse aus dem Grenzgiet zu NL : ))))

Da ist wohl etwas dran am Geschäftsmodell Greta !;-/

``Tano ´´du warst schon immer ein Grantler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese hingeschmierte copy&paste-Bemerkung ist ja wohl mal wieder - wie eigentlich immer! - nicht aus Deinem Gehirn entsprungen. Möchtest Du trotzdem, daß wir jetzt Beifall klatschen? Oder lieber eine Bratwurst? :- )))
Oh, ich klatsche da zwar nicht Beifall, weils halt stimmt, und sich so was, was die Gretl Connection sich ausgedacht hat, kein "normales Hirn" mal so geschwind aus den Synapsen ziehen kann.

Meine Meinung, aus meinem Gehirn entsprungen: Eine rein monetäre Unternehmensgruppe, erst recht dieser Größenordnung, bei der sich wirklich alles, sogar jedes noch so banal wirkende Schmierentheater allein ums Geld dreht, die dazu noch ein durchaus hehres Ziel wie Umweltbelastungen und Co. missbraucht, um den Dümmsten unter den Dummen die letzte Knete aus der Börse zu zocken, ...
sollte generell niemals, egal von welcher Stiftung und zu welchen Ehren so einen Preis erhalten. Nie im Leben nicht!

Jetzt kannst wütend in DEINE Wurst beißen, Ricarda V., ich guck gelassen dabei zu :fies:
 
@Jinn :

Ich konnte diese schräge Figur Greta Thunberg noch nie leiden.

Sie ist das Aushängeschild und die Marionette einer Klimasekte, mit der man Geld verdienen kann.

Noch unangenehmere Zeitgenossen sind allerdings die Zombies, die ihr hinterher tanzen ...

Erinnert mich an die Aufmärsche der HJ und des BDM, nur daß heute mehr gekifft wird und daß die Straßen nach den Fridays for Future-Märschen deutlich versauter ausschauen ...

Und am allerschlimmsten sind die, die glauben, sich an ihr reiben zu müssen.

Aber ich habe hier nur eine von mir nicht bewertete und nicht kommentierte Nachrichtenmeldung veröffentlicht und es war auch gar nicht meine Absicht, diese Nachricht zu bewerten oder zu kommentieren.

Das überlasse ich solchen Brachial-Senf-Sermonisten wie Dir und Deinesgleichen.

Mir anderen Worten, - Du hast in die Scheiße gefasst!
``Tano ´´du warst schon immer ein Grantler
Kann sein! Trotzdem habe ich in etwas knapp über zwei Jahren mehr als doppelt so viele Fleißkärtchen erhalten, als/wie Du in 11 Jahren ... :- ))))
Da ist wohl etwas dran am Geschäftsmodell ...
Ich hab wohl anscheinend das bessere Geschäftsmodell (irgendwie) als/wie Du.

Egal! Ich geb Dir ein Fleißkärtchen aus ... ;- )
 
@TANO _Verreet
Tolle Leistungen Mr. T- deshalb...
..gebe Dir gerne` ne sehr leckere vegetarische Gourmet-Bratwurst von UDO in Vila do Conde aus:-D

Ate logo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich einfach nicht verstehe:
  1. Wenn jemand sagen wir mal 10 Millionen in ein Umweltprojekt investiert, das dann tatsächlich a) einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet und b) dem Investor 2 Millionen Gewinn einbringt. Ist das dann gut oder schlecht?
  2. Oder wenn ich bei einer Firma arbeite, die Windkraftwerke in der Nordsee aufstellt, ich dort einen tollen Job mache und gutes Geld verdiene. Muss ich mich dafür schämen und alles über dem Existenzminimum spenden?
  3. Wenn ich mich heute über Aktien an "nachhaltigen Unternehmen" beteilige, weil ich glaube, das ist gut für die Umwelt, gut für meine Kinder und das wird ein gutes Investment auf, sagen wir, 10 Jahre. Ist das dann verwerflich?
  4. Ist es schlecht, dass BlackRock bei der Bewertung von Investments immer stärker die Nachhaltigkeit berücksichtigt und sogar Druck auf manche Firmen ausübt? Wäre es besser, wenn sie das aus Prinzip bleiben lassen, weil sie keinesfalls was Gutes tun und a priori böse sind?
Ach wenn ich nur so schlau wäre, wie die meisten anderen hier. Ich bin halt eine ziemlich einfältige Natur und werde wohl auch dumm sterben.
 
...na, nun übertreib mal nicht, Dom Estêvão. Ich verstehe zwar auch nicht die Geringschätzung gegenüber Greta und ihrem Anliegen. Ich weiss auch nicht, warum man mit komplett unbewiesenen Vermutungen solche Verunglimpfungen hier veröffentlicht. Solche Kommentare ändern ohnehin nicht die grossartigen Leistungen, die Greta (ob man sie nun mag oder nicht) vollbracht hat. Ich für meine Person gratuliere und danke Greta herzlich für ihre Arbeit.
Es grüsst, Markus - Blitz8
 
@Blitz8 und alle anderen. Ich habe echt, ganz ehrlich gar niemand explizit gemeint und weiß schon gar nicht mehr, wer für was steht und wer dafür und wer dagegen ist. Ist aber doch eine Ansicht, über die man auch nachdenken kann. Oder? Und jajajaja, ich kann es halt nicht anders. Muss immer etwas sticheln und Leute ärgern. Ist so meine Art. Wer möchte, darf mir Saures geben. Nur bitte, tretet und beschimpft mich nicht ;)
 
@Tomasi: ich glaube nicht, dass Greta für die Abschaltung eines AKWs veranwortlich ist. Oder sie initiert hat.
@DomEstevao: ich fand Deinen Beitrag gut. Ich bin überhaupt nicht gegen Geldverdienen. Und warum nicht so, wie Du beschreibst. Finde ich gut!

Was mir nicht gefällt, sind Bemerkungen hier, die Greta (ob man sie und/oder ihr Tun mag oder nicht) in Verbindung mit Profitmachen bringen, ohne irgendeinen Beweis dafür zu liefern, das sie solche Verbindungen kennt/nutzt/unterstützt. Diese angeblichen Beziehungen werden zudem sehr negativ dargestellt. Ich sage, alles Mist! sofern hier keine klaren Beweise vorliegen. Und ob das gut oder schlecht wäre, steht dann auch noch auf einem ganz anderen Blatt.

Gute Nacht, Markus - Blitz8

PS: @RV wie soll man diesen Kommentar von Dir "Erinnert mich an die Aufmärsche der HJ und des BDM, nur daß heute mehr gekifft wird und daß die Straßen nach den Fridays for Future-Märschen deutlich versauter ausschauen ..." wohl deuten? Ganz vorsichtig jetzt bitte! Möchtest Du in Richtung Verherrlichung von Naziorganisationen gehen?
 
Dieses Thema ...

Greta Thunberg erhält „Preis für Menschlichkeit“ der Gulbenkian-Stiftung

... habe ich völlig bewertungsfrei als Nachricht eröffnet, um darüber zu informieren, daß diese Verleihung des Preises stattgefunden hat mit ein paar Informationen zu der von mir geschätzten Fundação Calouste Gulbenkian.

Nicht mehr und nicht weniger.

Damit begonnen einen ideologischen Schweinestall draus zu machen, haben andere, - die üblichen Heiße-Luftbläser und Schnattertanten!

Diese Thema geht mir insofern nun am Arsch vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz vorsichtig jetzt bitte! Möchtest Du in Richtung Verherrlichung von Naziorganisationen gehen?
*Gähn*
Möchtest Du in Richtung Verherrlichung eine ausgeklügelten Klima-Finanz-Strategie gehen?
Oder Gretl verherrlichen, mit der ihre Marketingstrategen so schön geübt haben, bis auch die Rede vor der UN geklappt hat?


Oder deswegen?

Aber keine Sorge - . Wasser kann man halt nicht kochen, wenn nix zum Heizen da ist.

In diesem Sinne: Bleibt;) locker!
 
Hallo an alle Beteiligten,

ich bitte euch, nachdem die Diskussion nun so sehr den Schwerpunkt auf Gretas Person an sich angenommen hat,den Fokus wieder auf das Thema<< Greta Thunberg erhält „Preis für Menschlichkeit“ der Gulbenkian-Stiftung>> und somit auf die Preisverleihung an sich zu richten. Es ist klar, dass die Preisverleihung nicht vom Preistraeger getrennt werden kann. Jedoch fuehrt die Diskussion zu nichts, wenn nur noch ueber die Person diskutiert wird, vor allem wenn es sich um jemanden handelt, der so polarisiert betrachtet wird.

Danke fuer euer Verstaendnis.

Gruss Manuela
 
... wenn nur noch ueber die Person diskutiert wird, vor allem wenn es sich um jemanden handelt, der so polarisiert betrachtet wird.
Genau wegen diesem Grund - die Polarisierung zur Person G.T. - habe ich mich bei meinem Eingangsbeitrag auch jeglicher Bewertung zu dieser Person strikt enthalten.

Mir war nach 20+jähriger Foren-Erfahrung von vornherein klar, daß binnen zwei Stunden die üblichen anderen Probanden der notorischen Spammer zu solchen Themen auf dem ideologischen Schnatterhorn blasen werden ...

Ansonsten, - Danke an Dich @Manuela
 
Status
Für weitere Antworten gesperrt.
Zurück
Oben