Hallo Manuela,
sicherlich hast du Recht das man aufpassen muss das man nicht in ein anderes Hamsterrad sich hinein begibt, Portugal bietet einem aber schon andere Möglichkeiten als Deutschland. Mit dem Impfen habe ich andere Infos, vielleicht mag das aber doch so sein. Alles nicht so einfach, aber sich dem ganzen Wahnsinn der stattfindet nur einfach hingeben ist auch keine Lösung.....................
Hallo mikkimu,
Impfpflicht: Es ist tatsaechlich so, wie ich schreibe. Kann sein, dass man sich daran vorbeimogeln kann. Das weiss ich nicht.
Hamsterrad: Sicher machst du dir Gedanken und planst eure Zukunft, allein wegen eurer Kinder. Davon geh ich aus. Ich hab schon dt. Familien kennengelernt, die glaubten, sie könnten ausbrechen, wenn sie nach Portugal kommen. Deshalb hat mich der letzte Satz des 1. Beitrags aufhorchen lassen.
Das ist meistens nicht der Fall. Es ist ein sehr buerokratisches Land und in manchen Dingen strenger als D. Die Impfplficht ist ein harmloses Beispiel. Vielleicht kann man sich an Vielem vorbeimogeln eine zeitlang, denn die Muehlen mahlen hier meist langsam. Ich will in P., wo ich lebe, aber irgendwo auch zu Gast bin, nicht am Rand zur Illegalitaet handeln.
Die Arbeitsbedingungen sind auch meist nicht so gut. Ohne Sprachkenntnisse gibt´s oft keine Chance auf einen Arbeitsplatz und die finanzielle Unterstuetzung fuer Familien seitens des Staates ist erheblich geringer.
Dem Wahnsinn, der stattfindet, entfliehen: Ja, ich glaub manche von uns, wollen das. Aber am Ende stelle ich fest, egal ob ich in D. oder P. lebe, holt mich der "Wahnsinn" ueber die Welt immer wieder ein! Ich lebe trotzdem in dieser Welt, in Europa, in Portugal, in einer Gesellschaft, deren Mentalitaet anders ist, aber die m.M. nicht (!) offener ist als in D. Ich finde, es geht manchmal unglaublich kleinkariert zu! Den o.g. Newsletter werde ich bestimmt gelegentl. lesen. Ob du all das, was in dem Auszug erwaehnt ist, in P. findest, bezweifle ich stark. Das kannst du nur im kleinen Kreis umsetzen und da ist wohl egal, an welchem Ort du lebst.
Homeschooling: Ein gutes Argument, nach P. zu kommen, ist, wenn ihr mit euren Kindern Homeschooling praktizieren wollt. Das laeuft zusammen mit dem Ministerium ab und muss auf portugiesisch stattfinden. Es ist ein riesen Vorteil gegenueber D., wo es verboten ist. Ich machte mir damals auch diese Gedanken, kam dann allerdings davon ab und zwar: Ich wollte, dass sich die Kinder so gut wie moeglich in P. integrieren koennen, denn wir wollten dauerhaft hier leben. Sie sollten so gut wie moeglich die Sprache erlernen, port. Freunde finden und von beiden Kulturen, der portugiesischen, und der daheim, profitieren koennen. In Portugal gibt es Gesamtschulen, d.h. die Kinder sitzen mit dem Sohn des Grossgrundbesitzers genauso wie mit dem Kind, dessen Eltern arbeitslos sind, in einer Klasse und spielen mit ihnen in der Pause. Ein so grosses soziales Spektrum kann Homeschooling nicht bieten.
Ich wuensche euch viel Erfolg und Glück, euren Traum von Portugal zu verwirklichen!
Gruss, Manuela