Allein und doch nicht ganz.
Portugal sollte die Basis für diese Gedankengänge bieten.
Häuschen bis ca. +-30 Kilometer weg vom Meer.
Ab 2 Hektar Land aufwärts, in relativ intakter Natur.
Mit eigenem Zaun, eigener Strom und Wasserversorgung.
Jeder kocht mittags seine eigene Suppe und man sieht sich nur mit dem Fernglas, wenn man will.
Keine Selbstversorgerpläne in der Kolchose. Keine Schafe scheren und von der Wolle Pullis stricken, oder Bio Gemüse züchten und dann auf Märkten verkaufen müssen/wollen.
Soweit kann das jeder problemlos selbst veranstalten oder lassen, und fast alle werden es auch so machen.
Hat man jetzt Tiere und möchte/muss ab und zu in die "alte Heimat", sieht die Sache gleich anders aus.
Dann ist man schnell auf andere Hilfe angewiesen. (Erfahrungswerte)
Bei frei stehenden Häuschen, in dehnen für ein paar Tage nachts kein Licht brennt, ist die Chance groß, dass das Inventar Beine bekommt. Dann steht das Fenster offen und man kann wieder einkaufen gehen. Hätte man den Kram vorher verschenkt, würde man sich dann nicht ärgern müssen. (Erfahrungswerte)
Somit wäre es von Vorteil, wenn jemand bei Abwesenheit, den Blumen auf der Fensterbank Wasser gibt. Oder Hund, plus evtl. vorhandener Katze, Vogel, Meerschweinchen
usw….. füttern würde. Umgekehrt natürlich auch.
Es könnte durchaus sein, dass andere über eine ähnliche Konstellation/en schon einmal nachgedacht haben und bei einem Grundstückskauf dabei wären?
In diesem Sinne grüßt der
Winterurlauber
[FONT="]PS: Wir wollen im November erstmals für ein paar Wochen in Richtung Algarve.[/FONT]
Portugal sollte die Basis für diese Gedankengänge bieten.
Häuschen bis ca. +-30 Kilometer weg vom Meer.
Ab 2 Hektar Land aufwärts, in relativ intakter Natur.
Mit eigenem Zaun, eigener Strom und Wasserversorgung.
Jeder kocht mittags seine eigene Suppe und man sieht sich nur mit dem Fernglas, wenn man will.
Keine Selbstversorgerpläne in der Kolchose. Keine Schafe scheren und von der Wolle Pullis stricken, oder Bio Gemüse züchten und dann auf Märkten verkaufen müssen/wollen.
Soweit kann das jeder problemlos selbst veranstalten oder lassen, und fast alle werden es auch so machen.
Hat man jetzt Tiere und möchte/muss ab und zu in die "alte Heimat", sieht die Sache gleich anders aus.
Dann ist man schnell auf andere Hilfe angewiesen. (Erfahrungswerte)
Bei frei stehenden Häuschen, in dehnen für ein paar Tage nachts kein Licht brennt, ist die Chance groß, dass das Inventar Beine bekommt. Dann steht das Fenster offen und man kann wieder einkaufen gehen. Hätte man den Kram vorher verschenkt, würde man sich dann nicht ärgern müssen. (Erfahrungswerte)
Somit wäre es von Vorteil, wenn jemand bei Abwesenheit, den Blumen auf der Fensterbank Wasser gibt. Oder Hund, plus evtl. vorhandener Katze, Vogel, Meerschweinchen
Es könnte durchaus sein, dass andere über eine ähnliche Konstellation/en schon einmal nachgedacht haben und bei einem Grundstückskauf dabei wären?
In diesem Sinne grüßt der
Winterurlauber
[FONT="]PS: Wir wollen im November erstmals für ein paar Wochen in Richtung Algarve.[/FONT]